Microschalter Tresterbehälter

Diskutiere Microschalter Tresterbehälter im ..:: Royal SUP 014/015/016 ::.. Forum im Bereich *** SAECO / Philips ***; Hallo zusammen, ich habe gerade den Thermoblock für den Kaffee erneuert. Wieder alles zusammen gebaut/gesteckt und jetzt kommt die Meldung...
  • Microschalter Tresterbehälter Beitrag #1
D
Da Eliot
Kaffeetrinker
Dabei seit
14.02.2013
Beiträge
304
Mechanikkenntnisse vorhanden
Ja und wenig
Messgerät vorhanden
Ja
Genaue Bezeichnung der Maschine
Saeco Royal Professional
Hallo zusammen,

ich habe gerade den Thermoblock für den Kaffee erneuert. Wieder alles zusammen gebaut/gesteckt und jetzt kommt die Meldung Kaffeebehälter leeren. 🙈 Vorher war das ok. Meine Frage lautet. „Muß ich wieder alles auseinandernehmen um an den MS zu gelangen?“
Grus dE
 
  • Microschalter Tresterbehälter Beitrag #2
Prinz
Prinz
Moderator
Teammitglied
Dabei seit
13.03.2006
Beiträge
1.744
Ort
Gifhorn
Vollautomat
Saeco, Jura, Miele und andere
  • Microschalter Tresterbehälter Beitrag #3
D
Da Eliot
Kaffeetrinker
Dabei seit
14.02.2013
Beiträge
304
Wenn ich überbrücke die gleiche Meldung.
 
  • Microschalter Tresterbehälter Beitrag #4
Gastroharry
Gastroharry
Kaffee Junkie
Dabei seit
06.11.2011
Beiträge
9.727
Ort
87545 Burgberg
Vollautomat
Saeco Royal Coffee Bar
Meinst Du den Tresterbehälter?
Warum überbrüken, und wie?
 
  • Microschalter Tresterbehälter Beitrag #5
D
Da Eliot
Kaffeetrinker
Dabei seit
14.02.2013
Beiträge
304
An dem Tresterbehälter ist doch links eine "Zunge" die beim reinschieben den MS betätigt. Wenn ich den MS mit einem Gegenstand betätige (ich nenne das überbrücken, sorry) dann passiert auch nichts.
Gruß dE
 
  • Microschalter Tresterbehälter Beitrag #6
Gastroharry
Gastroharry
Kaffee Junkie
Dabei seit
06.11.2011
Beiträge
9.727
Ort
87545 Burgberg
Vollautomat
Saeco Royal Coffee Bar
Siehst Du denn den MS?
Und macht es klick?
 
  • Microschalter Tresterbehälter Beitrag #7
D
Da Eliot
Kaffeetrinker
Dabei seit
14.02.2013
Beiträge
304
Macht klick, wird aber nicht erkannt?
 
  • Microschalter Tresterbehälter Beitrag #8
Gastroharry
Gastroharry
Kaffee Junkie
Dabei seit
06.11.2011
Beiträge
9.727
Ort
87545 Burgberg
Vollautomat
Saeco Royal Coffee Bar
Ich denke du musst den DLEH wieder ausbauen
und den MS und Kabel kontrollieren.
Nicht zur Strafe nur zur Übung.
 
  • Microschalter Tresterbehälter Beitrag #9
D
Da Eliot
Kaffeetrinker
Dabei seit
14.02.2013
Beiträge
304
Komme ich anders nicht dran? 😢
 
  • Microschalter Tresterbehälter Beitrag #10
Gastroharry
Gastroharry
Kaffee Junkie
Dabei seit
06.11.2011
Beiträge
9.727
Ort
87545 Burgberg
Vollautomat
Saeco Royal Coffee Bar
Scheiss Arbeit ich weiß !!!
Aber wenn das auch dem normalen Weg
nicht funktioniert, hast Du ein Kabel beleidigt
(gelb/schwarz) oder der MS ist defekt.
 
  • Microschalter Tresterbehälter Beitrag #11
D
Da Eliot
Kaffeetrinker
Dabei seit
14.02.2013
Beiträge
304
Was für eine elende Fummelei.😓 Hab den neuen MS bestellt. Werde berichten.
Gruß dE
 
  • Microschalter Tresterbehälter Beitrag #12
Gastroharry
Gastroharry
Kaffee Junkie
Dabei seit
06.11.2011
Beiträge
9.727
Ort
87545 Burgberg
Vollautomat
Saeco Royal Coffee Bar
Hast Du ihn getestet?
Das Kabel sollte schon i.O. sein sonst
bringt ein neuer MS nicht viel!
 
  • Microschalter Tresterbehälter Beitrag #13
D
Da Eliot
Kaffeetrinker
Dabei seit
14.02.2013
Beiträge
304
Harry hat recht, es liegt nicht am MS. Am Kabel kann ich nichts feststellen. Sehe ich das richtig das ein gelbes Kabel von dem MS zum unteren Flowmeter führt? Wenn das so ist liegt es eventuell daran?
Gruß dE
 
  • Microschalter Tresterbehälter Beitrag #14
D
Da Eliot
Kaffeetrinker
Dabei seit
14.02.2013
Beiträge
304
Hab die Kabelbinder mal zertrennt. Das Gelbe führt zur Platine, sorry
 
  • Microschalter Tresterbehälter Beitrag #15
Gastroharry
Gastroharry
Kaffee Junkie
Dabei seit
06.11.2011
Beiträge
9.727
Ort
87545 Burgberg
Vollautomat
Saeco Royal Coffee Bar
Der MS für zu JP4.
Das Kabel mal durchpiepsen.
Das schwarze Kalbel sollte naturlich auch i.O. sein.
Bzw im Testmodus anzeigen lassen.
 
  • Microschalter Tresterbehälter Beitrag #16
D
Da Eliot
Kaffeetrinker
Dabei seit
14.02.2013
Beiträge
304
Hallo zusammen,
ich hatte endlich wieder Zeit. Es war in der Tat ein Wackler im gelben Kabel. Hab ein Stück erneuert. Die Maschine funktioniert wieder macht aber nur Pulverkaffee(envy).
Wenn ich das Mahlwerk betätige läuft dieses immer weiter. Wenn ich einen leerbezug (einen Esspresso) beziehe, hört es nach 21 Sek. auf zu malen und zeigt an Bohnenbehälter leer. Der MS am Klopfdosierer hat durchgang. Ich habe den Klopfdosierer mal von der Platine gezogen und kurz an 230V angeschlossen, dann öffnet er ganz normal. Wenn die Maschine doch einen Mahlvorgang beginnt füllt sich der Pulverkanal und irgendwann sollte der MS auslösen, oder?

Gruß dE
 
  • Microschalter Tresterbehälter Beitrag #17
Gastroharry
Gastroharry
Kaffee Junkie
Dabei seit
06.11.2011
Beiträge
9.727
Ort
87545 Burgberg
Vollautomat
Saeco Royal Coffee Bar
Tausche den MS unter der Dosierspule.
 
  • Microschalter Tresterbehälter Beitrag #18
D
Da Eliot
Kaffeetrinker
Dabei seit
14.02.2013
Beiträge
304
Der scheint ok zu sein. Hat Durchgang. Soll ich trotzdem?
 
  • Microschalter Tresterbehälter Beitrag #19
Gastroharry
Gastroharry
Kaffee Junkie
Dabei seit
06.11.2011
Beiträge
9.727
Ort
87545 Burgberg
Vollautomat
Saeco Royal Coffee Bar
Wenn der OK wäre würde die Maschine aufhören zu mahlen
wenn die Kammer voll ist.
 
Thema:

Microschalter Tresterbehälter

Oben