Frage Odea Giro Alarm und Entkalken blinken

Diskutiere Odea Giro Alarm und Entkalken blinken im ..:: Odea ::.. Forum im Bereich *** SAECO / Philips ***; Hallo Zusammen, ich habe folgendes Problem: nachdem ich bei meiner Odea das HWD-Ventil getauscht habe blinkt nun die Alarm und die Entkalken...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • Odea Giro Alarm und Entkalken blinken Beitrag #1
T
tom88
Teetrinker
Dabei seit
23.08.2009
Beiträge
7
Hallo Zusammen,

ich habe folgendes Problem:

nachdem ich bei meiner Odea das HWD-Ventil getauscht habe blinkt nun die Alarm und die Entkalken LED. Davor konnte ich jedoch noch ein paarmal Kaffe beziehen. Der Testmodus verläuft ohne Probleme, allerdings kann ich die Maschine nun nicht entlüften, geschweige denn entkalken, da die Wasserbezugstaste nicht leuchet beim drücken.

Hat jemand eine Lösung?

Vielen Dank.

Gruss
Thomas
 
  • Odea Giro Alarm und Entkalken blinken Beitrag #2
K
Kaffeekrone
Teetrinker
Dabei seit
12.12.2009
Beiträge
2
Hallo zusammen,

habe eine Saeco Odea und benötige dringend aeine Anleitung wie ich diese auseinandernehmen kann.
Hat jemand einen Plan oder eine Zeichnung wie ich den vorderen Teil der Maschine abbauen kann ?

Gruß Gabikotz
 
  • Odea Giro Alarm und Entkalken blinken Beitrag #4
G
Gast13026
Gast
Hallo tom88!

Die LED entkalken blinkend bedeutet, dass das Gerät entkalkt werden sollte.

Zu Alarm-LED:

blinkt diese schnell --> Gerät entlüften --> dazu muss nicht die Wasser-LED leuchten
blinkt diese langsam --> Brühgruppe fehlt, Satzbehälter nicht eingesetzt, Deckel für Bohnenbehälter nicht aufgesetzt (wurde der Reedkontakt bei der Montage wieder eingesetzt?), Servicetür offen
 
  • Odea Giro Alarm und Entkalken blinken Beitrag #5
T
tom88
Teetrinker
Dabei seit
23.08.2009
Beiträge
7
Odea Alarm und Entkalken LED

Hallo Christian,

vielen Dank für die Antwort.

Sämtliche herausnehmbaren Teile wurde eingesetzt (Wassertank etc.) und auch im Testmodus getestet (Gerät hat reagiert). Der reedkontakt müsste demnach funktionieren.

Blöde Frage: wie entlüfte ich, wenn ich nicht auf die Dampfdüse komme, also keien Wasserdampf beziehen kann?

Vielen Dank übrigens für die schnelle Lieferung des Wasserzuführstutzens zur Brühgruppe!

Lg

Thomas
 
  • Odea Giro Alarm und Entkalken blinken Beitrag #6
K
Kaffeekrone
Teetrinker
Dabei seit
12.12.2009
Beiträge
2
Hallo Thomas,


suuper, hat uns sehr geholfen, sind bereits seit 2 Stunden auf der Suche wie man diese Maschine
öffnen kann !!!!
Vielen Dank und schönes WE

Gabi:D
 
  • Odea Giro Alarm und Entkalken blinken Beitrag #7
G
Gast13026
Gast
Hallo!

Wenn "Entlüften" angezeigt wird eifach den Drehknopf am HWD-Ventil auf die Stellung zur Heißwasser / Dampfentnahme stellen. Dann sollte Wasser kommen auch wenn die Wassertaste nicht leuchtet. Wenn die Störungs-LED ausgeht, beginnt erst dann die Dampfproduktion.

Kommt kein Wasser obwohl die Pumpe zu hören ist ( wird ggf. leiser), dann könnte das Umschaltventil verstopft sein oder bei der Montage der Mechanik am HWD-Ventil ist ein Fehler unterlaufen ( Schieber und Drehstift nicht richtig zueinander positioniert).
 
  • Odea Giro Alarm und Entkalken blinken Beitrag #8
T
tom88
Teetrinker
Dabei seit
23.08.2009
Beiträge
7
Odea Alarm und Entkalken LED

Hallo,

nach Umschalten auf Dampfbezug passiert nichts, keine Pumpe, kein Wasser, kein Dampf.
Nach Zusammenbau und Tausch des HWD-Ventils (Komplettsatz, neues Metallventil) ging ein entlüften normal und, wie bereits erwähnt, auch der Kaffeebezug. Im Testmodus funktioniert die Pumpe jedoch. Es "röchelt" nur ab und an aus dem Dampfrohr.

Lg
Thomas
 
  • Odea Giro Alarm und Entkalken blinken Beitrag #9
G
Gast13026
Gast
Hallo!

Fürchte eine Zerlegung und Reinigung des Umschaltventiles ist wird unumgänglich sein.
Wird der Schalter am HWD-Ventil im Testmodus angezeigt? (Wassertaste leuchtet bei Betätigung)
 
  • Odea Giro Alarm und Entkalken blinken Beitrag #10
T
tom88
Teetrinker
Dabei seit
23.08.2009
Beiträge
7
Odea Alarm und Entkalkung

Hallo Christian,

im Testmodus klackt das Ventil. Der Wassertropfen wird allerdings nicht angezeigt.
Welches ist das Umschaltventil? Unterhalb des HWD-Ventil sitzt der Durchlauferhitzer, rechts daneben gibt es weiße Kunststoffleitungen (-ventile?). Sind diese damit gemeint?

Lg
Thomas
 
  • Odea Giro Alarm und Entkalken blinken Beitrag #12
T
tom88
Teetrinker
Dabei seit
23.08.2009
Beiträge
7
Odea Alarm und Entkalkung

Hallo Christian,

Umschaltventil habe ich ausgebaut und ordentlich entkalkt. Im Inneren des vorderen Teils befindet sich ein Zylinder mit zwei Federn und je einer Plastikkappe, die sich jedoch, trotz fetten, relativ schwer bewegt, vor Allem nach Zusammensetzen des Ventils, keinerlei Luft durchlässt in Richtung Supportventil. Ich denke somit auch keinen Kaffee. Ist dies normal?

Wo gehört eigentlich das kleine Plastikteil mit den zwei Beinchen hin?

Lg
Thomas
 
Anhänge
  • DSC_0239.jpg
    DSC_0239.jpg
    113,5 KB · Aufrufe: 42
  • DSC_0241.jpg
    DSC_0241.jpg
    18,8 KB · Aufrufe: 38
  • Odea Giro Alarm und Entkalken blinken Beitrag #13
G
Gast13026
Gast
Hallo!

Damit Kaffee produziert werden kann und das Ventil öffnet ist die Magnespule hinten verantwortlich.

Das Teil mit den Beinchen gehört auf die kleine Feder und ist glaub ich im waagrechten Teil.
 
  • Odea Giro Alarm und Entkalken blinken Beitrag #14
T
tom88
Teetrinker
Dabei seit
23.08.2009
Beiträge
7
Odea Alarm und Entkalkung

Hallo Christian,

nach Zusammensetzen funktionert derzeit alles einwandfrei. In den Ventilen war in der Tat extrem viel Kalk, nach entkalken mit Essig waren diese wieder wie neu.

Vielen herzlichen Dank und ein schönes Weihnachtsfest! :D

Lg
Thomas
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Odea Giro Alarm und Entkalken blinken

Oben