Mechanik Odea Go - Überdruckventil defekt?

Diskutiere Odea Go - Überdruckventil defekt? im ..:: Odea ::.. Forum im Bereich *** SAECO / Philips ***; - Mechanik- und Elektronikkenntnisse vorhanden ? Ja - Messgerät vorhanden ? Ja - Genaue Bezeichnung der Maschine: Odea Go SUP0310 Hallo...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • Odea Go - Überdruckventil defekt? Beitrag #1
S
Skarrin
Teetrinker
Dabei seit
29.12.2009
Beiträge
11
Ort
Bayern
- Mechanik- und Elektronikkenntnisse vorhanden ? Ja
- Messgerät vorhanden ? Ja
- Genaue Bezeichnung der Maschine: Odea Go SUP0310

Hallo,

ich habe hier eine Odea Go (unsere Abteilungskaffeemaschine :p ) mit diesen Symptomen:
1) nach dem Einschalten heizt sie normal auf, drückt man die Kaffeetaste dann läuft kurz die Pumpe an, klingt wie abgewürgt und geht wieder aus. Danach blinken die Trester- und Entkalkungslampe abwechselnd und im System ist soviel Druck dass sich das HWD-Ventil fast nicht drehen läßt.

2) im Testmodus funktioniert alles, außer dass beim Betätigen der Pumpe, wenn die Brühgruppe in Grundstellung und das HWD-Ventil geschlossen ist, die Pumpe wieder abgewürgt klingt und der Druck nirgends abgebaut wird.

Im Restwasserbehälter ist nur wenig Wasser, auch in dem Schlauch der vom HWD-Ventil zurück in den Frischwasserbehälter führt ist kein Tropfen zu sehen.

Mir ist nicht klar wo das Überdruckventil sitzt und wo das Wasser bei Überdruck überhaupt hinfließen sollte, in die Restschale oder zurück in den Frischwasserbehälter?
Außerdem wundere ich mich dass sie im Fall 1) erstmal pumpt anstatt zu mahlen, wenn man auf die Kaffeetaste drückt. Das hat sie IIRC nie gemacht als sie noch lief.

Auch im Namen meiner koffeinsüchtigen Kollegen schon mal danke für alle Tipps :cool: !

Gruß Skarrin
 
  • Odea Go - Überdruckventil defekt? Beitrag #2
G
Gast13026
Gast
Hallo!

Der kurze Druckaufbau ist normal. Kommt Wasser auxs dem Kaffeeauslauf wenn die Brühgruppe im Tetmodus in Brühstellung ist und die Pumpe aktiviert ist und läuft im Testmodus das Mahlwerk?
 
  • Odea Go - Überdruckventil defekt? Beitrag #3
S
Skarrin
Teetrinker
Dabei seit
29.12.2009
Beiträge
11
Ort
Bayern
Hallo!

Der kurze Druckaufbau ist normal. Kommt Wasser auxs dem Kaffeeauslauf wenn die Brühgruppe im Tetmodus in Brühstellung ist und die Pumpe aktiviert ist und läuft im Testmodus das Mahlwerk?
Ja, beides funktioniert.
Ich hab sie auch erst vor kurzem entkalkt.

Gruß Skarrin
 
  • Odea Go - Überdruckventil defekt? Beitrag #4
G
Gast13026
Gast
Hallo!

Tippe auf defekten Mahlwerkssensor.
 
  • Odea Go - Überdruckventil defekt? Beitrag #5
S
Skarrin
Teetrinker
Dabei seit
29.12.2009
Beiträge
11
Ort
Bayern
Hallo!

Tippe auf defekten Mahlwerkssensor.
Danke, gute Idee!
Laut Testmodus-Anleitung müßte ja die Entkalker-LED blinken wenn sich das Mahlwerk dreht und Impulse vom Hallsensor kommen, das tut sie aber nicht.
Ist mir jetzt erst aufgefallen :eek:
Schau ich mir morgen an, ein paar Tipps wie ich rankomme hab ich mir gerade hier zusammengesucht.

Trotzdem, müßte nicht das Wasser irgendwie in der Restwasserschale landen, wenn die Pumpe läuft und sowohl das HWD-Ventil zu und die Brühgruppe in Grundstellung ist? Steht auch so in der Testmodus-Beschreibung :) ...

Gruß Skarrin
 
  • Odea Go - Überdruckventil defekt? Beitrag #7
S
Skarrin
Teetrinker
Dabei seit
29.12.2009
Beiträge
11
Ort
Bayern
Fehler gefunden, danke Christian!

So jetzt ist alles klar: weder Ventil noch Sensor, sondern der Mahlwerksmotor selber ist defekt!
Er hat sich zwar noch gedreht was mich erst irritiert hat, aber nur noch sehr langsam und ruckelig und aus manchen Positionen muß man von Hand nachhelfen damit er sich überhaupt noch dreht.
Die Kohlen sind noch gut, also sind wohl ein paar Wicklungen unterbrochen.
Ich habe ihn an einem externen Labornetzteil überprüft.

Mal sehen ob das Abteilungsbudget noch ein Ersatzteil hergibt, oder ob wir gleich in eine neue Maschine investieren.
Dann aber wohl in keine Odea mehr, die ist den Beanspruchungen nicht ganz gewachsen. Ich wäre ja für eine gebrauchte Magic oder Royal :)

Gruß Skarrin
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Odea Go - Überdruckventil defekt?

Oben