
hmilbradt
Super-Mod
- Dabei seit
- 03.01.2005
- Beiträge
- 27.089
Hallo,
Auch bei der Hardware-Halbwellenbildung hat Saeco die T410-700T Triacs mit einem Varistor geschützt. In der Skizze im Anhang habe ich
das Prinzip abgebildet. Du solltest untersuchen, ob dieser Varistor auch auf deiner Platine existiert. Er kann auf jeder Stelle in die Leiterbahn hinter den antiparallelen
Dioden (1N5407) zum Pin (blaues Kabel) des Motorsteckers eingebunden sein. Wenn Du einen Varistor findest, sollte er ausgetauscht werden.
mfg
Harry
Auch bei der Hardware-Halbwellenbildung hat Saeco die T410-700T Triacs mit einem Varistor geschützt. In der Skizze im Anhang habe ich
das Prinzip abgebildet. Du solltest untersuchen, ob dieser Varistor auch auf deiner Platine existiert. Er kann auf jeder Stelle in die Leiterbahn hinter den antiparallelen
Dioden (1N5407) zum Pin (blaues Kabel) des Motorsteckers eingebunden sein. Wenn Du einen Varistor findest, sollte er ausgetauscht werden.
mfg
Harry