Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Program Data (PIC) verschiedene DeLonghi Maschinen - Diskussionsthread
Diskutiere Program Data (PIC) verschiedene DeLonghi Maschinen - Diskussionsthread im DeLonghi Forum im Bereich *** Sonstige Kaffeevollautomaten ***; Hallo, ich habe hier eine ESAM3600 bei der der Stempel oben fest hing. Nun ist alles wieder gängig und im Testmenue kann ich alle Aktoren...
Program Data (PIC) verschiedene DeLonghi Maschinen - Diskussionsthread Beitrag #101
K
Kaffeehirsch
Teetrinker
Dabei seit
21.03.2017
Beiträge
9
Hallo, ich habe hier eine ESAM3600 bei der der Stempel oben fest hing. Nun ist alles wieder gängig und im Testmenue kann ich alle Aktoren ansteuern. Sie zeigt aber "General Alarm" und die Resetanleitung funktioniert hier auch nicht. Also auch mal alles löschen?
Bisher habe ich nur Erfahrung mit ATmegas, keine mit PICs. Um die Lernkurve etwas steiler zu gestalten:
Welchen Brenner sollte ich mir besorgen? PICKit3? PICKit2?
Welche Software zum programmieren?
Vielleicht kann mir da jemand kurz was zu sagen um Frust zu sparen
Danke im vorraus,
Ingo
Program Data (PIC) verschiedene DeLonghi Maschinen - Diskussionsthread Beitrag #102
Gleich bei einschalten oder nach einige Zeit? Bist du sicher dass Thermoblock und Dampfheizung funktionieren in Testmode? Sicher dass beide Thermosensoren gut sind? Macht Maschine "Initialisierungsfahrt" bei einschalten?
Program Data (PIC) verschiedene DeLonghi Maschinen - Diskussionsthread Beitrag #103
K
Kaffeehirsch
Teetrinker
Dabei seit
21.03.2017
Beiträge
9
Heizungen funktionieren (Stromverbrauch am Messgerät des Trenntrafos), Die anderen Sach hört man ja. Beim einfachen Einschalten geht sie sofort in "General Alarm", beim Einschalten in den Testmodus fährt sie erst den Stempel in die Ruheposition. Die Tempsensoren habe ich gemessen, die waren ähnlich. Hab leider vergessen welchen Wert sie hatten. Schien mir unauffällig.
Program Data (PIC) verschiedene DeLonghi Maschinen - Diskussionsthread Beitrag #104
Ano
Espressotrinker
Dabei seit
12.11.2014
Beiträge
886
Du gebrauchst ein Trenntrafo? Das ist sehr gut . Also: in Testmode werden beide Heizungen dann warm werden mit richtige Test-Taste eingedrueckt, richtig?
Motor Up/Down und Endschalter oben und unten funktionieren auch gut in Testmode?
Bis jetzt habe ich immer bei einen Geraet mit "General Alarm" das Problem gefunden bei (Ansteuerung) von Motor, Heizung oder Temp-sensoren.
Program Data (PIC) verschiedene DeLonghi Maschinen - Diskussionsthread Beitrag #105
K
Kaffeehirsch
Teetrinker
Dabei seit
21.03.2017
Beiträge
9
Danke. Den Tranntrafo haben wir hier halt auf der Arbeit und der hat einen Schalter. Sehr bequem!
Die Heizungen werden wohl auch warm, denke ich. Habe ich nur kurz getestet, ist ja kein Wasser drin. Aber der Stromverbrauch geht hoch.
Endschalter des Stempels funktionieren auch. Also, blieben doch die Temperatursensoren? Dann kucke ich nochmal in diese Richtung.
Program Data (PIC) verschiedene DeLonghi Maschinen - Diskussionsthread Beitrag #106
K
Kaffeehirsch
Teetrinker
Dabei seit
21.03.2017
Beiträge
9
Sooo, da bin ich wieder. Habe nochmal gemessen:
Durchlauferhitzer oben:
Temperaturfühler: 120 KOhm (kalt) ist das ein NTC?
Zwei Heizungen Parallel mit jeweils 84 Ohm, macht zusammen dann 42 Ohm
Fuses am Durchlauferhitzer sind OK, es fliesst ja Strom
Durchlauferhitzer in der Maschine:
Termofühler: 122 KOhm
Heizung: 53,8 Ohm
Wasserlevelschalter: OK
Beide Endschalter des Schlittens: OK.
Schlitten fährt.
Sieht für mich alles plausibel und O.K. aus. Muss ich sonst noch auf etwas achten???
Bohnen einfüllen???? (Schwimmer im Wassertank habe ich mit einem Stück Pappe hochgeschoben)
Klappe vorne ist zu, Brühgruppe eingesetzt.
Direkt nach dem Einschalten kommt "General Alarm", kein Motor wird bewegt.
Start im Testmodus: Stempel wird in Grundposition gefahren, alle Aktoren "machen" was auf Befehl.
Ich danke schonmal,........
Program Data (PIC) verschiedene DeLonghi Maschinen - Diskussionsthread Beitrag #107
Ano
Espressotrinker
Dabei seit
12.11.2014
Beiträge
886
Das sieht alles gut aus. Glaube dann wuerde ich auch ein Werksreset vom PIC versuchen...
Program Data (PIC) verschiedene DeLonghi Maschinen - Diskussionsthread Beitrag #108
K
Kaffeehirsch
Teetrinker
Dabei seit
21.03.2017
Beiträge
9
O.K., habe mir einen Programmer bestellt. Ich mache dann Meldung in den nächsten Tagen. Danke nochmal!
Program Data (PIC) verschiedene DeLonghi Maschinen - Diskussionsthread Beitrag #109
K
Kaffeehirsch
Teetrinker
Dabei seit
21.03.2017
Beiträge
9
Sooo, Rückmeldung: Programmer ist da, angelötet, ausgelesen, gelöscht, programmiert, geht. Musste kurz italienisch lernen. Montag schicke ich noch die .hex Datei.
Danke nochmal für die Hilfe.
Program Data (PIC) verschiedene DeLonghi Maschinen - Diskussionsthread Beitrag #110
Ano
Espressotrinker
Dabei seit
12.11.2014
Beiträge
886
Great, hope it keeps working!
Is your pcb a 5213214971 with SW 1.0 (which has already been posted), or another type/version?
Program Data (PIC) verschiedene DeLonghi Maschinen - Diskussionsthread Beitrag #111
K
Kaffeehirsch
Teetrinker
Dabei seit
21.03.2017
Beiträge
9
The label says:
Cod. Procond: 454011672
Cod. De Longhi: 5232121100
WK .46/07 - Op .2904 - SW 32
worth posting the .hex?
Program Data (PIC) verschiedene DeLonghi Maschinen - Diskussionsthread Beitrag #112
Program Data (PIC) verschiedene DeLonghi Maschinen - Diskussionsthread Beitrag #118
M
maxl2610
Teetrinker
Dabei seit
26.10.2016
Beiträge
11
Hallo.
brauche eure Hilfe. Passt nicht ganz zum Thema aber ihr habt sicher einige Platinen schon gesehen. Hab hier eine ESAM 5400 mit der Platine Delonghi Nr. 5213212151. Jetzt sind bei meinen Bastelarbeiten 2 SMD Bauteile neben dem Stecker X3 abgebrannt. Hat jemand so eine Platine und könnte mir ein detailiertes Foto von dem Bereich senden damit ich identifizieren kann was sich da verabschiedet hat?
Würdet mir sehr helfen, also Danke im vorhinein.
Grüsse Max
Program Data (PIC) verschiedene DeLonghi Maschinen - Diskussionsthread Beitrag #119
Ich habe Probleme beim auslesen, wird bei dir der Pic aufgelistet mit "LF"
Program Data (PIC) verschiedene DeLonghi Maschinen - Diskussionsthread Beitrag #120
Ano
Espressotrinker
Dabei seit
12.11.2014
Beiträge
886
The "L" is not important. it just means that the PIC will also operate on low voltages. The PIC programmer usually (always?) does not report the "...LF..." version but the "...F..." version.
Thema:
Program Data (PIC) verschiedene DeLonghi Maschinen - Diskussionsthread