Royal Digital Plus bricht Mahlvorgang mit Reset ab

Diskutiere Royal Digital Plus bricht Mahlvorgang mit Reset ab im ..:: Royal SUP 014/015/016 ::.. Forum im Bereich *** SAECO / Philips ***; Hallo, da bin ich wieder, habe das Problem noch nicht gelöst. Solange die Maschine nicht zu lange an ist, kann man Kaffee ziehen. Morgens reicht...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • Royal Digital Plus bricht Mahlvorgang mit Reset ab Beitrag #21
H
hembrock3
Teetrinker
Dabei seit
24.03.2008
Beiträge
27
Hallo,

da bin ich wieder, habe das Problem noch nicht gelöst.
Solange die Maschine nicht zu lange an ist, kann man Kaffee ziehen.
Morgens reicht das aus....
Nun will ich aber endgültig den Fehler beheben.
Ich habe die Maschine geöffnet, da auch die Wärmeplatte recht warm wurde, obwohl diese im
Menü ausgeschaltet ist, und habe festgestellt, daß diese Erwärmung vom Durchlauferhitzer kommt.
Daher denke ich, daß Version b) der u.g. zitierten Antwort in Betracht kommt.

Wie kann ich Triac und Temperatursensor prüfen ?
Den alten Temperatursensor (DLEH-Wechsel) habe ich noch (Ohm-Werte wohl gleich)
Wo sitzt der Triac ?
Kann ich den Triac ggf. beim Wechseln des Elko beschädigt haben ?

Gruß,
Arnd

a) Durch die Erwärmung der Maschine wird ein Bauteil / Lötstelle im Bereich
Netztrafo / Netzteil hochohmig und das Gerät schaltet ab.
Nach Abkühlung wird der Kontakt wieder besser usw.

b) Triac einer Heizung defekt oder Temperatursensor nicht richtig montiert / defekt. Maschine heizt bis zur Abschaltung durch Thermostat. Thermostat kühlt wieder ab und Maschine schaltet wieder ein.
 
  • Royal Digital Plus bricht Mahlvorgang mit Reset ab Beitrag #22
K
ksb
Moderator
Teammitglied
Dabei seit
27.02.2006
Beiträge
20.438
Ort
Neandertal
Hallo,

ziehe den Netzstecker und miss den Widerstand der Triacs am Kühlkörper:

links-mitte (bei Sicht auf die Schrift)

im Meßbereich 2kOhm

Gruss KSB
 
  • Royal Digital Plus bricht Mahlvorgang mit Reset ab Beitrag #23
H
hembrock3
Teetrinker
Dabei seit
24.03.2008
Beiträge
27
Hallo,

habe gerade gemessen (Platine ausgebaut).
Die beiden Bauteile am großen Kühlkörper sind wohl die Triac's.
Widerstand bei beiden zwischen linkem und mittlerem Fuß = unendlich .....

Gruß,
Arnd
 
Anhänge
  • IMGP2403.jpg
    IMGP2403.jpg
    69,1 KB · Aufrufe: 13
  • Royal Digital Plus bricht Mahlvorgang mit Reset ab Beitrag #24
K
ksb
Moderator
Teammitglied
Dabei seit
27.02.2006
Beiträge
20.438
Ort
Neandertal
Wenn auf der anderen Seite des Kühlkörper keine weiteren Triacs sind, miss den Widerstand des Temperatursensors im Bereich 20kOhm.
 
  • Royal Digital Plus bricht Mahlvorgang mit Reset ab Beitrag #25
H
hembrock3
Teetrinker
Dabei seit
24.03.2008
Beiträge
27
Hallo,

der Widerstand ist 2120 Ohm, der DLEH ist noch einen hauch warm.

Kann ich evtl. auch Stecker an JP5 und JP7 vertauscht haben ?

/Arnd
 
  • Royal Digital Plus bricht Mahlvorgang mit Reset ab Beitrag #26
K
ksb
Moderator
Teammitglied
Dabei seit
27.02.2006
Beiträge
20.438
Ort
Neandertal
meinst Du JP5 und JP9 ?
 
  • Royal Digital Plus bricht Mahlvorgang mit Reset ab Beitrag #27
H
hembrock3
Teetrinker
Dabei seit
24.03.2008
Beiträge
27
Sorry,

JP7 und JP8, da ist nur 1 Stecker, der auf beide passt....

/Arnd
 
  • Royal Digital Plus bricht Mahlvorgang mit Reset ab Beitrag #28
K
ksb
Moderator
Teammitglied
Dabei seit
27.02.2006
Beiträge
20.438
Ort
Neandertal
Entschuldigung - ich ging jetzt vom Gerät aus dem Thementitel aus (RD+)
 
  • Royal Digital Plus bricht Mahlvorgang mit Reset ab Beitrag #29
K
ksb
Moderator
Teammitglied
Dabei seit
27.02.2006
Beiträge
20.438
Ort
Neandertal
Das Flowmeter gehört auf JP8
 
  • Royal Digital Plus bricht Mahlvorgang mit Reset ab Beitrag #30
H
hembrock3
Teetrinker
Dabei seit
24.03.2008
Beiträge
27
Hallo,

ich hatte mich ja mal eingeklinkt, habe 'ne Siemens TC55 baugleich Stratos.....

Kannst Du was zu den Werten sagen ? Oder sonst 'ne Idee ?

Gruß,
Arnd
 
  • Royal Digital Plus bricht Mahlvorgang mit Reset ab Beitrag #31
K
ksb
Moderator
Teammitglied
Dabei seit
27.02.2006
Beiträge
20.438
Ort
Neandertal
ja - gehe in den Testmodus - der Erhitzer muss dann kalt bleiben - ausser wenn Du diesen per Tastendruck ansteuerst.
 
  • Royal Digital Plus bricht Mahlvorgang mit Reset ab Beitrag #32
H
hembrock3
Teetrinker
Dabei seit
24.03.2008
Beiträge
27
Hallo,

im Testmodus wird der DLEH leicht warm.
mit Infrarotthermo ca. 35°C gemessen mit Tasten ESC+ENT+Power wird 46°C angezeigt.
Den Stecker habe ich auf JP8 gem. Vergleichsbild, JP7 ist frei.

Gruß,
Arnd
 
  • Royal Digital Plus bricht Mahlvorgang mit Reset ab Beitrag #33
K
ksb
Moderator
Teammitglied
Dabei seit
27.02.2006
Beiträge
20.438
Ort
Neandertal
Kontrolliere bitte vorsichtig die Wechselspannung an den Erhitzeranschlüssen - hier darf keine Spannung anliegen - normalerweise sollte der Erhitzer vollkommen kalt bleiben.
 
  • Royal Digital Plus bricht Mahlvorgang mit Reset ab Beitrag #34
H
hembrock3
Teetrinker
Dabei seit
24.03.2008
Beiträge
27
Hallo,

ok, Spannung ist 0, Temp. auch auf 40°C gesunken,
die leichte Erwärmung war wohl vom kurzen Aufheizen noch vorhanden.

Was nun ?

/Arnd
 
  • Royal Digital Plus bricht Mahlvorgang mit Reset ab Beitrag #35
K
ksb
Moderator
Teammitglied
Dabei seit
27.02.2006
Beiträge
20.438
Ort
Neandertal
Kontrolliere, die im Testmodus angezeigte Temperatur. Passt diese zur realen Temperatur ?

Wenn nicht, prüfe ob der Temperatursensor richtig montiert ist - es muss Wärmeleitpaste und ein Metallplättchen vorhanden sein.
 
  • Royal Digital Plus bricht Mahlvorgang mit Reset ab Beitrag #36
H
hembrock3
Teetrinker
Dabei seit
24.03.2008
Beiträge
27
Hallo,

Temp. angezeigt 37°C (sinkt also weiterhin), könnte real sein.

Der DLEH ist als Original-Komplett-Teil neu reingekommen, mit Temp.-sensor und Thermostat etc.
vormontiert (bei BSH bestellt).
Den Sensor habe ich natürlich nicht losgeschraubt, weil ja neu und original dran....
Sollte ich das wirklich tun ? Kann das im Werk falsch montiert werden ?

/Arnd
 
  • Royal Digital Plus bricht Mahlvorgang mit Reset ab Beitrag #37
K
ksb
Moderator
Teammitglied
Dabei seit
27.02.2006
Beiträge
20.438
Ort
Neandertal
Was passiert genau, wenn die Maschine längere Zeit im Normalmodus eingeschaltet ist ?
 
  • Royal Digital Plus bricht Mahlvorgang mit Reset ab Beitrag #38
H
hembrock3
Teetrinker
Dabei seit
24.03.2008
Beiträge
27
Hallo,

das ist natürlich nur ohne Gewähr zu beschreiben, da ich nicht die ganze Zeit
die Maschine beobachte.
Wenn man gar nichts macht, schaltet die Maschine irgendwann ab, das dauert aber mehr als 1 -1,5 h.
Zwischendurch kann auch schon mal ein kurzes Bewegen des Getriebes zu hören sein, allerdings meine
ich, daß es kürzer ist als beim Selbsttest.
Meist ist es so, daß man nach dem Einschalten ca. 15 Min. Kaffee bezeiehn kann, danach geht die
Maschine beim 1. Klopfer nach dem Mahlen komplett aus und schaltet sich nach einiger Zeit wieder ein
(je nachdem wie lange sie an war, kurz an = schneller wieder an).
Wie gesagt wird auch die Wärmeplatte recht warm, obwohl ich sie im Menü ausgeschaltet habe.
Ich habe die Maschine recht zügig geöffnet und festgestellt, daß die Heizung der Wärmeplatte kalt ist,
die Wärmeplatte aber durch den darunterliegenden DLEH wohl mitbeheizt wird.
Vielleicht liege ich total falsch und sollte den ELKO einfach nochmal tauschen ...??

Gruß,
Arnd
 
  • Royal Digital Plus bricht Mahlvorgang mit Reset ab Beitrag #39
K
ksb
Moderator
Teammitglied
Dabei seit
27.02.2006
Beiträge
20.438
Ort
Neandertal
Hallo Arnd,

das klingt nach einem Fehler im 5V-Netzteil.

Einen Fehler im Heizkreis haben wir ausgeschlossen - auch eine Zeitspanne von 1,5 Stunden spricht dagegen..

Wenn die Maschine "ganz aus geht", sind entweder die 5V komplett weg oder der Trafo fällt bei höheren Temperaturen aus. Dies könnte an einer kalten Lötstelle im Bereich des 5V-Netzteiles (einschliesslich Trafo) oder einen teildefekten Spannungsregler liegen.

Gruss KSB
 
  • Royal Digital Plus bricht Mahlvorgang mit Reset ab Beitrag #40
H
hembrock3
Teetrinker
Dabei seit
24.03.2008
Beiträge
27
Hallo,

also werde ich am besten den ELKO kontrollieren oder neu einlöten.
Dann hab ich hier vielleicht nicht sauber gearbeitet (hatte ja vor kurzem den ELKO getauscht).
Trotzdem wundere ich mich, daß die Wärmeplatte so stark miterhitzt wird, oder ist das normal ?

Gruß und Danke bis hierhin schon mal,
Arnd
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Royal Digital Plus bricht Mahlvorgang mit Reset ab

Oben