Royal meldet dauernd Entlüften

Diskutiere Royal meldet dauernd Entlüften im ..:: Royal SUP 014/015/016 ::.. Forum im Bereich *** SAECO / Philips ***; Hallo Zusammen ich habe das Überduckventil ausgetauscht weil die Maschine immer mal wieder ausgelaufen ist. Gleichzeitig habe ich den Flowmeter...
  • Royal meldet dauernd Entlüften Beitrag #1
wust
wust
Teetrinker
Dabei seit
21.12.2019
Beiträge
4
Hallo Zusammen ich habe das Überduckventil ausgetauscht weil die Maschine immer mal wieder ausgelaufen ist. Gleichzeitig habe ich den Flowmeter getauscht, da die Maschine immer mal wieder nicht schön dosiert hat. Jetzt nach dem Zusammenbau meldet die Maschine Entlüften (nach dem Entlüften notabene) Die Pumpe läuft beim Heiswasserbezug und alles ist gut ausser das das Entlüften nicht verschwindet. Ich hab nun den alten Flowmeter wieder eingebaut aber die Anzeige Entlüften verschwindet nicht.
 
  • Royal meldet dauernd Entlüften Beitrag #2
wust
wust
Teetrinker
Dabei seit
21.12.2019
Beiträge
4
Ich habe im Testmodus keine Anzeige der Turbinenimpulse bekommen. Und warum zeigt die Maschine beim einschalten direkt "Entlüften" ?
 
  • Royal meldet dauernd Entlüften Beitrag #3
atrader
atrader
Espressotrinker
Dabei seit
10.11.2019
Beiträge
378
Ort
87459 Pfronten
Vollautomat
SUP015 Digital, Xelsis HD8943, SUP016R
Meinst du mit Turbinenimpulsen die Impulse des Flowmeters?
 
  • Royal meldet dauernd Entlüften Beitrag #4
wust
wust
Teetrinker
Dabei seit
21.12.2019
Beiträge
4
Hallo atrader bitte entschuldiege meine Formulierung, aber ich habe die Begriffe aus der Bedienungsanleitung genommen. Als ich noch jung war hat man auf so eine Frage RTFM als Antwort gegeben. ;)
 
  • Royal meldet dauernd Entlüften Beitrag #5
atrader
atrader
Espressotrinker
Dabei seit
10.11.2019
Beiträge
378
Ort
87459 Pfronten
Vollautomat
SUP015 Digital, Xelsis HD8943, SUP016R
Sorry.....
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Royal meldet dauernd Entlüften Beitrag #6
atrader
atrader
Espressotrinker
Dabei seit
10.11.2019
Beiträge
378
Ort
87459 Pfronten
Vollautomat
SUP015 Digital, Xelsis HD8943, SUP016R
Dann muss man ja davon ausgehen, dass du auch alle Forenbeiträge zu dem Problem entlüften gelesen und die einzelnen Schritte zur Problemlösung abgearbeitet hast, auch wenn du dazu bisher nichts gesagt hast. (natürlich nur um einer Antwort "UTFSF" zu entgehen) 😉

Wenn du alle mechanischen Probleme ausgeschlossen hast, kann es noch an Elektrik liegen. Aber auch hierzu gibt es entsprechende Forenbeiträge.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Royal meldet dauernd Entlüften Beitrag #7
K
ksb
Moderator
Teammitglied
Dabei seit
27.02.2006
Beiträge
20.438
Ort
Neandertal
Hallo wust,
die Maschine zeigt bereits beim Einschalten "entlüften", weil sie sich diesen Zustand im Maschinenstatus "gemerkt" hat.
Bist du sicher, dass du die Schläuche des Flowmeters nicht vertauscht hast?

Viele Grüße
ksb
 
  • Royal meldet dauernd Entlüften Beitrag #8
atrader
atrader
Espressotrinker
Dabei seit
10.11.2019
Beiträge
378
Ort
87459 Pfronten
Vollautomat
SUP015 Digital, Xelsis HD8943, SUP016R
Wäre einer der Punkte im Rahmen der Problemlösung. Evtl. auch Kontakt des Steckers vom Flowmeter an der Platine, nachdem auch das neue Flowmeter keine Impulse bringt.
Aber auch Verstopfung in einem der Schläuche, Boiler oder Supportventil, oder?
Man weiß ja nicht, ob und wie die Maschine entkalkt wurde. Evtl. noch mal entkalken, falls sich ein Kalkbrösel gelöst hat und irgendwo feststeckt.
 
  • Royal meldet dauernd Entlüften Beitrag #9
wust
wust
Teetrinker
Dabei seit
21.12.2019
Beiträge
4
Das Flowmeter war am falschen Stecker eingestekt. Es hat da 2 3 Pol Stecker einer ist nicht benutzt. Das Entlüften wird gespeichert und wird durch die Impulse zurückgesetzt. Das ist gefunden und behoben. Nur ist die Maschine immer noch inkontinent. Das Wasser kommt über den Tassen Überlaufauffang so müsste es ja immer noch das Überdruckventil aein.
 
  • Royal meldet dauernd Entlüften Beitrag #10
atrader
atrader
Espressotrinker
Dabei seit
10.11.2019
Beiträge
378
Ort
87459 Pfronten
Vollautomat
SUP015 Digital, Xelsis HD8943, SUP016R
Wie viel Wasser läuft denn in die Tropfschale? Auf welcher Seite läuft es in die Tropfschale?

In die Tropfschale läuft auch das Restwasser vom Supportventil rein. Ca. ein Schnapsglas voll pro Brühvorgang ist normal.

Links müsste Einlauf vom Überdruckventil sein und rechts vom Supportventil.
 
  • Royal meldet dauernd Entlüften Beitrag #11
Majolika
Majolika
Kaffee Junkie
Dabei seit
13.04.2011
Beiträge
9.971
Ort
NRW
Vollautomat
zu viele Saeco SUP 018,021.
Anhänge
  • Anleitung_Pumpe_Autor=Gerti und Majolika-1.pdf
    2,1 MB · Aufrufe: 25
  • Royal meldet dauernd Entlüften Beitrag #12
atrader
atrader
Espressotrinker
Dabei seit
10.11.2019
Beiträge
378
Ort
87459 Pfronten
Vollautomat
SUP015 Digital, Xelsis HD8943, SUP016R
oben in bild links ist das überdruckventil zerlege und drehe die dichtung,dann sollte es wieder ok sein.

Wenn es an der Dichtung liegt, läuft dann das Wasser in die Tropfschale (Tassenüberlaufauffang)? Müsste doch dann unter die Maschine laufen, weil es ja ein ganzes Stück vor dem Ende des Überdruckventils weglaufen würde, oder habe ich da eine komplett verkehrte Vorstellung?
 
  • Royal meldet dauernd Entlüften Beitrag #13
Majolika
Majolika
Kaffee Junkie
Dabei seit
13.04.2011
Beiträge
9.971
Ort
NRW
Vollautomat
zu viele Saeco SUP 018,021.
jo hast recht,das überdruckventils wasser läuft ja bei der royalserie anders.
 
Thema:

Royal meldet dauernd Entlüften

Oben