Royal Professional - kein Kaffee am Auslass

Diskutiere Royal Professional - kein Kaffee am Auslass im ..:: Royal SUP 014/015/016 ::.. Forum im Bereich *** SAECO / Philips ***; Hallo, bin neu hier und habe ein Problem mit unserer Royal Professional in unserem Büro. Das Problem: Der Kaffee wird gemahlen und pepresst...
  • Royal Professional - kein Kaffee am Auslass Beitrag #1
F
Fenster
Teetrinker
Dabei seit
10.01.2020
Beiträge
10
Ort
Ludwigsburg
Vollautomat
SAECO Royal Professional
Mechanikkenntnisse vorhanden
Geht so
Messgerät vorhanden
Ja
Genaue Bezeichnung der Maschine
SUP 16 RE
Hallo, bin neu hier und habe ein Problem mit unserer Royal Professional in unserem Büro.

Das Problem:
Der Kaffee wird gemahlen und pepresst jedoch kommt der Kaffee nicht aus dem Auslass. Die Pumpe wird immer leiser
bis sie abschaltet. Danach kommt "Entlüften"
Doch das Entlüften bringt nichts! Wenn man wieder einen Kaffee macht passiert das selbe wieder.

Die Vorgeschichte:
Ich habe über die Feiertage alles gereinigt, Dichtungen gewechselt, Brühgruppe zerlegt usw. War dringend nötig!
Nachdem alles wieder zusammengebaut war, hat seit Neujahr alles normal funktioniert.

Mir ist nun vor ca. einer Woche aufgefallen, dass bei jedem Kaffee immer etwas Pulver bzw. Kaffeerückstände
in der Crema sind. Daraufhin habe ich gestern die Brühgruppe ausgebaut, abgespült und zum trocken aufgestellt.
Heute morgen wieder eingesetzt und seitdem besteht das Problem das ich oben beschrieben habe.

Kann mir jemand helfen was die Ursache ist bzw. das Problem gelöst werden kann?

Vielen Dank!
 
  • Royal Professional - kein Kaffee am Auslass Beitrag #2
Majolika
Majolika
Kaffee Junkie
Dabei seit
13.04.2011
Beiträge
9.971
Ort
NRW
Vollautomat
zu viele Saeco SUP 018,021.
Hallo

willkommen im forum,

zerlege und reinige die brührgruppe,zerlegte teile in ein eimer geben warm wasser und ein
spühlmaschinen tap zerbröselt mit dazu,schraub auch das sieb runter oben von brühkopf.
sind dichtrunge alle neu rein gekommen?

unter am stößel kommt nur fett,sie anhang.
 
Anhänge
  • Revisions Anleitung1.pdf
    222,7 KB · Aufrufe: 21
  • Royal Professional - kein Kaffee am Auslass Beitrag #3
F
Fenster
Teetrinker
Dabei seit
10.01.2020
Beiträge
10
Ort
Ludwigsburg
Vollautomat
SAECO Royal Professional
Danke Majolika für deine Antwort.

Die Brühgruppe wurde komplett zerlegt, gereinigt, mit neuen Dichtungen bestückt und mit
Silikonfett gefettet. Die BG lässt sich von Hand ganz normal bewegen ohne Kraftaufwand.

Ich habe eben die Schalter überbrückt und einfach einen Kaffee ohne BG machen lassen.
Dabei ist das gleiche Problem wieder aufgetreten. Außerdem ist werder Luft noch Wasser aus dem
Pumpe gekommen.
Ich glaube, dass es an der Pumpe liegt. Oder eine Verstopfung in der Leitung o.ä.
 
  • Royal Professional - kein Kaffee am Auslass Beitrag #4
Majolika
Majolika
Kaffee Junkie
Dabei seit
13.04.2011
Beiträge
9.971
Ort
NRW
Vollautomat
zu viele Saeco SUP 018,021.
ok.

dann mach mal an der pumpe den wasserauslauf schlauch runter verlängere ihn nach drausen,
pumpe an,kommt wasser. sonst gleich eine neue pumpe rein.
 
  • Royal Professional - kein Kaffee am Auslass Beitrag #5
uhrmacher
uhrmacher
Moderator
Teammitglied
Dabei seit
07.02.2010
Beiträge
11.239
Ort
Sachsen
Vollautomat
Saeco Primea Duo Incanto deluxe Talea Ring plus uvm.
Wenn Du ohne BG Kaffee machen willst kann kein Wasser kommen denn das Supportventil öffnet ohne BG nicht!
 
  • Royal Professional - kein Kaffee am Auslass Beitrag #7
F
Fenster
Teetrinker
Dabei seit
10.01.2020
Beiträge
10
Ort
Ludwigsburg
Vollautomat
SAECO Royal Professional
ok.

dann mach mal an der pumpe den wasserauslauf schlauch runter verlängere ihn nach drausen,
pumpe an,kommt wasser. sonst gleich eine neue pumpe rein.

Ich werde wohl die Pumpenseite mal öffnen und schauen was ich machen kann...
 
  • Royal Professional - kein Kaffee am Auslass Beitrag #8
F
Fenster
Teetrinker
Dabei seit
10.01.2020
Beiträge
10
Ort
Ludwigsburg
Vollautomat
SAECO Royal Professional
Wenn Du ohne BG Kaffee machen willst kann kein Wasser kommen denn das Supportventil öffnet ohne BG nicht!

Danke das ist ein interessanter Einwand! Das kann natürlich auch sein.
Dann gibt es nur den Weg über die Pumpe direkt um das zu testen, oder?
 
  • Royal Professional - kein Kaffee am Auslass Beitrag #9
F
Fenster
Teetrinker
Dabei seit
10.01.2020
Beiträge
10
Ort
Ludwigsburg
Vollautomat
SAECO Royal Professional
  • Royal Professional - kein Kaffee am Auslass Beitrag #10
Majolika
Majolika
Kaffee Junkie
Dabei seit
13.04.2011
Beiträge
9.971
Ort
NRW
Vollautomat
zu viele Saeco SUP 018,021.
schau nach dem supportventil da ist so ein gleitstück in der mitte,schieb das mal hoch.
aber achte beim hochschieben,kann heiss werden.
 
  • Royal Professional - kein Kaffee am Auslass Beitrag #11
F
Fenster
Teetrinker
Dabei seit
10.01.2020
Beiträge
10
Ort
Ludwigsburg
Vollautomat
SAECO Royal Professional
schau nach dem supportventil da ist so ein gleitstück in der mitte,schieb das mal hoch.
aber achte beim hochschieben,kann heiss werden.

Du meinst, das hochschieben wenn der Kaffee zubereitet wird oder im Ruhezustand?
Im Ruhezustand passiert nichts. Das habe ich schon probiert. Es kommt kein Wasser raus.
 
  • Royal Professional - kein Kaffee am Auslass Beitrag #12
uhrmacher
uhrmacher
Moderator
Teammitglied
Dabei seit
07.02.2010
Beiträge
11.239
Ort
Sachsen
Vollautomat
Saeco Primea Duo Incanto deluxe Talea Ring plus uvm.
schieb das Gleitstück hoch und blockiere es oben mit einem Zahnstocher oä. Versuche wieder eine Zubereitung ohne Brühgruppe. Nun sollte Wasser aus dem SV kommen.
 
  • Royal Professional - kein Kaffee am Auslass Beitrag #13
Majolika
Majolika
Kaffee Junkie
Dabei seit
13.04.2011
Beiträge
9.971
Ort
NRW
Vollautomat
zu viele Saeco SUP 018,021.
teste es so wie uhrmacher schreib,dabei tür und (bg.) brühgruppe microschalter
mit einem stück pappe brücken.


---------------------------------------------------------------
kein tropfen gar nichts.

kennst den testmodus?

oben hängt der im royal/serie,such den für deine maschine, studiere diesen
und leite den ein,bg.instellung bingen und nur die pumpe laufen lassen,
so kannst auch mal entkalken.
 
  • Royal Professional - kein Kaffee am Auslass Beitrag #14
F
Fenster
Teetrinker
Dabei seit
10.01.2020
Beiträge
10
Ort
Ludwigsburg
Vollautomat
SAECO Royal Professional
Erst einmal nochmal danke für eure Tips.

Ich habe nochmal an allem möglichen rumgefummelt und kontrolliert. Den Leerlauf mit dem Supportventil habe ich noch nicht gemacht, habe aber nochmal ein Entkalkung durchgeführt.

Ich weiß jetzt nicht woran es gelegen hat aber jetzt funktioniert wieder alles. Wahrscheinlich war doch etwas verstopft was sich jetzt gelöst hat. Oder hat sich das Gleitstück am Supportventil verklemmt und ist jetzt wieder frei?!?! Hauptsache es läuft wieder alles.

Ich habe aber immer noch das Problem, dass im Kaffee sehr viel Mahlmaterial drin ist.
Also nicht nur ein kleiner Satz in der Tasse sonder größere Pulverteile in der Crema und im Kaffee selber.
Ich verstehe nicht woher das kommt! Das einzigste was ich mir vorstellen kann ist, dass der neue Kolben
oder der neue Dichtring (Komplettsatz) am Kolben nicht ganz stimmt. Optisch waren die Teile aber exakt gleich wie die vorher verbauten Teile!

Habt ihr dazu auch eine Idee?
 
  • Royal Professional - kein Kaffee am Auslass Beitrag #15
Gastroharry
Gastroharry
Kaffee Junkie
Dabei seit
06.11.2011
Beiträge
9.727
Ort
87545 Burgberg
Vollautomat
Saeco Royal Coffee Bar
  • Royal Professional - kein Kaffee am Auslass Beitrag #16
F
Fenster
Teetrinker
Dabei seit
10.01.2020
Beiträge
10
Ort
Ludwigsburg
Vollautomat
SAECO Royal Professional
Wenn die Pumpe leise wird liegt eine Verstopfung vor.

Ich würde sagen das obere Sieb liegt nicht richtig an, oder die
Rändelspannmutter ist defekt.

Danke Gastroharry für den Tipp!

Das werde ich prüfen ob es daran liegt.
Du meinst, dass beim pressen das Material hinter das Metallsieb gelangt oder die Spannmutter
nicht genügend Anpressdruck herstellt.
 
  • Royal Professional - kein Kaffee am Auslass Beitrag #17
Majolika
Majolika
Kaffee Junkie
Dabei seit
13.04.2011
Beiträge
9.971
Ort
NRW
Vollautomat
zu viele Saeco SUP 018,021.
oben beitrag #2 anleitung sind daten vergleich sie doch mal.
ein sieb sollte auch mal ab u.an ausgetauscht werden.
 
  • Royal Professional - kein Kaffee am Auslass Beitrag #18
atrader
atrader
Espressotrinker
Dabei seit
10.11.2019
Beiträge
378
Ort
87459 Pfronten
Vollautomat
SUP015 Digital, Xelsis HD8943, SUP016R
Ich weiß jetzt nicht woran es gelegen hat aber jetzt funktioniert wieder alles. Wahrscheinlich war doch etwas verstopft was sich jetzt gelöst hat. Oder hat sich das Gleitstück am Supportventil verklemmt und ist jetzt wieder frei?!?! Hauptsache es läuft wieder alles.
Evtl. war das Supportventil zu. Durch das Bewegen des Gleitstückes hat sich dann evtl. die Verstopfung gelöst. Ich würde das nächste mal im Testmodus über den Kaffeeauslauf und somit über das Supportventil entkalken. Beim normalen Entkalken kommt da kein Entkalkungsmittel hin.
 
  • Royal Professional - kein Kaffee am Auslass Beitrag #19
atrader
atrader
Espressotrinker
Dabei seit
10.11.2019
Beiträge
378
Ort
87459 Pfronten
Vollautomat
SUP015 Digital, Xelsis HD8943, SUP016R
Wenn die Pumpe leise wird liegt eine Verstopfung vor.

Ich würde sagen das obere Sieb liegt nicht richtig an, oder die
Rändelspannmutter ist defekt.
Hatte bei mir mal, dass die Kontermutter am Sieb nicht richtig fest war. Konnte das Sieb dann mit der Rändelspannmutter nicht richtig anschrauben, weil sich die Schraube mitgedreht hat.
 
  • Royal Professional - kein Kaffee am Auslass Beitrag #20
F
Fenster
Teetrinker
Dabei seit
10.01.2020
Beiträge
10
Ort
Ludwigsburg
Vollautomat
SAECO Royal Professional
Evtl. war das Supportventil zu. Durch das Bewegen des Gleitstückes hat sich dann evtl. die Verstopfung gelöst. Ich würde das nächste mal im Testmodus über den Kaffeeauslauf und somit über das Supportventil entkalken. Beim normalen Entkalken kommt da kein Entkalkungsmittel hin.

Das hört sich vernünftig an. Allerdings habe ich keine Ahnung wie das geht. War bisher nur im Diagnosemodus. Testmodus bekomme ich wahrscheinlich auch hin aber sonst?
Gibt es da einen bestimmten Menüpunkt oder macht man einfach das Ventil am Support auf während der Entkalkungsvorgang läuft anstatt Heißwasser/Dampf??
 
Thema:

Royal Professional - kein Kaffee am Auslass

Oben