Saeco Digital tröpfelt nur so vor sich hin

Diskutiere Saeco Digital tröpfelt nur so vor sich hin im ..:: Royal SUP 014/015/016 ::.. Forum im Bereich *** SAECO / Philips ***; Hallo an Alle, möchte mich zunächst mal vorstellen und bei allen bedanken, die ihre Erfahrungen hier an "Laien" wie mich weitergeben :) . Ich...
  • Saeco Digital tröpfelt nur so vor sich hin Beitrag #1
atrader
atrader
Espressotrinker
Dabei seit
10.11.2019
Beiträge
378
Ort
87459 Pfronten
Vollautomat
SUP015 Digital, Xelsis HD8943, SUP016R
Mechanikkenntnisse vorhanden
Mechanikkenntnisse sind vorhanden; bei Elektronik tu ich mich schwer, hätte aber einen Elektriker an der Hand :-)
Messgerät vorhanden
keine Messgeräte
Genaue Bezeichnung der Maschine
SUP015
Hallo an Alle,

möchte mich zunächst mal vorstellen und bei allen bedanken, die ihre Erfahrungen hier an "Laien" wie mich weitergeben :) .

Ich lese seit ein paar Tagen mit, da ich unsere SUP015 Digital wieder auf Vordermann bringen möchte. Der Kaffeebezug dauert recht lange, da es nach ein paar Sekunden nur noch langsam tröpfelt. Eine große Tasse, ca. 200 ml, dauert fast zwei Minuten.
Habe die Maschine jetzt mal mit einem Amidosulfon-Entkalker zwei Mal entkalkt. Hat sich aber nichts geändert. Früher wurde immer ein normaler Haushaltsentkalker benutzt.

Nachdem unter der Maschine auch immer eine Pfütze ist, plane ich die Maschine zu demontieren. Bei dieser Gelegenheit möchte ich das Supportventil wechseln, da dieses laut Forum auch zu sein könnte und somit wenig Wasser durch geht. Der Wassereinlaufstutzen an der Brühgruppe sieht auch recht verkalkt aus.

Zudem kann man dann vielleicht auch sehen, wo die Maschine undicht ist.

Eine andere Brühgruppe habe ich auch schon gekauft, wird nächste Woche geliefert.

Ach ja, die Mahlsteine habe ich diese Woche auch ersetzt, da der Kaffee nicht mehr schmeckte...jetzt ein Unterschied wie Tag und Nacht :)

Bin ich mit meinen geplanten Maßnahmen auf dem richtigen Weg, oder könnte es auch an der Pumpe liegen?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Saeco Digital tröpfelt nur so vor sich hin Beitrag #2
atrader
atrader
Espressotrinker
Dabei seit
10.11.2019
Beiträge
378
Ort
87459 Pfronten
Vollautomat
SUP015 Digital, Xelsis HD8943, SUP016R
Das Sieb in der Brühgruppe habe ich auch schon komplett gereinigt. Ist wieder blitzeblank und man kann durch alle Löcher durchsehen.
 
  • Saeco Digital tröpfelt nur so vor sich hin Beitrag #3
Gastroharry
Gastroharry
Kaffee Junkie
Dabei seit
06.11.2011
Beiträge
9.727
Ort
87545 Burgberg
Vollautomat
Saeco Royal Coffee Bar
Nachdem unter der Maschine auch immer eine Pfütze ist, plane ich die Maschine zu demontieren.
Hallo und willkommen im Forum.
Verkalkungen am SV und krumme Gleitstücke
könnten für den schlechten Wasserdurchfluss
verantwortlich sein.
Wenn Du sie öffnest achte auf Verkalkungen
am Boiler.
Wenn die Teile schon 10 bis 15 Jahre alt sind
sollten sie natürlich gewechselt werden.
Wenn Wasser unter der Maschine ist, sollte
der Bereich unterm SV konntrolliert werden.
 
  • Saeco Digital tröpfelt nur so vor sich hin Beitrag #4
atrader
atrader
Espressotrinker
Dabei seit
10.11.2019
Beiträge
378
Ort
87459 Pfronten
Vollautomat
SUP015 Digital, Xelsis HD8943, SUP016R
Vielen Dank für die nette Aufnahme hier im Forum.

Also das SV möchte ich auf jeden Fall ersetzen und auch die Pumpe (wenn die Maschine schon mal offen ist) Habe mir dazu einen Wartungssatz besorgt, der Pumpe, SV, einen Wasserfilter, den Einlaufstutzen der Brühgruppe und Dichtungen enthält.

Die Wasserpfützen bilden sich eher im hinteren Bereich der Maschine, etwa da wo der Wassertank sitzt.

Falls der Boiler sehr verkalkt ist, sollte man dann eher einen Umbau auf einen JBoiler vornehmen, oder einen überholten Gebrauchten nehmen? Ist ja auch ne Preisfrage....

Grüße aus Pfronten :)
 
  • Saeco Digital tröpfelt nur so vor sich hin Beitrag #5
atrader
atrader
Espressotrinker
Dabei seit
10.11.2019
Beiträge
378
Ort
87459 Pfronten
Vollautomat
SUP015 Digital, Xelsis HD8943, SUP016R
@Harry
Darf ich dir eine off topic Frage stellen....
Ich meine gelesen zu haben, dass du auch eine oder zwei Coffee Bar Maschinen (SUP016E) hast. Die haben einen Festwasseranschluss. Kann man die ohne Umbau auch mit einem Wassertank betreiben, ohne einen Festwasseranschluss vorzunehmen?
 
  • Saeco Digital tröpfelt nur so vor sich hin Beitrag #6
Gastroharry
Gastroharry
Kaffee Junkie
Dabei seit
06.11.2011
Beiträge
9.727
Ort
87545 Burgberg
Vollautomat
Saeco Royal Coffee Bar
Auf der Steuerplatine wird, glaube JP6,
ein Jumper auf Pin2 und 3 gesetzt, dadurch erscheint
im Menü der Punkt Festwasser.
Man kann dann auf Tank bzw. Festwasser umschalten.
Also die Platinen der 016ERI sind gleich wie bei der 016E.

LG ins Ostallgäu
 
  • Saeco Digital tröpfelt nur so vor sich hin Beitrag #7
Gastroharry
Gastroharry
Kaffee Junkie
Dabei seit
06.11.2011
Beiträge
9.727
Ort
87545 Burgberg
Vollautomat
Saeco Royal Coffee Bar
Die Wasserpfützen bilden sich eher im hinteren Bereich der Maschine, etwa da wo der Wassertank sitzt.
Wenn das Wasser aussen an der Maschine runter läuft
solltest Du die Lippendichtung erstzen.
Ansonsten ist es schwer zu orten wo das Wasser her kommt,
ohne sie zu öffnen.
 
  • Saeco Digital tröpfelt nur so vor sich hin Beitrag #8
atrader
atrader
Espressotrinker
Dabei seit
10.11.2019
Beiträge
378
Ort
87459 Pfronten
Vollautomat
SUP015 Digital, Xelsis HD8943, SUP016R
Vielen Dank
Wenn es die Lippendichtung wäre müsste es ja unter dem Wassertank feucht sein, wenn man ihn abnimmt. Die werde ich aber gleich mittauschen, ist im Set auch dabei :)
Ich werde berichten, wenn ich die Maschine aufgemacht habe, will ja einige Dinge austauschen :)
 
  • Saeco Digital tröpfelt nur so vor sich hin Beitrag #9
atrader
atrader
Espressotrinker
Dabei seit
10.11.2019
Beiträge
378
Ort
87459 Pfronten
Vollautomat
SUP015 Digital, Xelsis HD8943, SUP016R
Hallo,

habe die Maschine jetzt geöffnet. Dabei fiel mir auf, dass im Bereich des Druckschlauches vom Überdruckventil zum Thermoblock sehr viele Kalkablagerungen waren. Auch auf dem Durchflussmesser und im Bereich, in dem das Überdruckventil in die Abtropfschale ablässt.

Die Pumpe war auch im Bereich zwischen der vorderen Halterung und dem Pumpenkörper verkalkt.
War übrigens Baujahr Februar 2000 :)

Die Wasserschläuche waren innen total "versifft" (schwarz). Der Filter auch.

Ich habe die Pumpe, das Supportventil, die Wasserschläuche mit Filter und alle Dichtungen der Druckschläuche gewechselt.

Als ich den Druckschlauch, der außen total verkalkt war, vom Thermoblock löste, fiel mir auf, dass am Eingang zum Thermoblock keine Dichtungen verbaut sind. Ist wohl nur eine konische Kupferdichtung.

Gehört das so ohne Dichtung?

Die Auslauföffnung des Überdruckventils war auch total dick mit Kalk überzogen. Kann es sein, dass das Ventil dadurch so spritzt, dass auch der Bereich drumherum mit Kalk überzogen wird?

Hatte leider keine Zeit das Überdruckventil auseinander zu nehmen und wieder gangbarer zu machen.

Woran erkennt man, dass das Überdruckventil defekt ist?

Der Thermoblock sieht noch sehr gut aus, keine Kalkablagerungen in der Mitte, die auf eine defekte Dichtung hindeuten.

Habe mal ein Bild eingestellt, auf dem man die Kalkablagerungen deutlich sehen kann.

Maschine wieder zusammen gebaut und siehe da, der Kaffee läuft super in die Tasse....kein Vergleich
zu vorher (smile)(smile)(smile)

Meinen herzlichen Dank an alle von Euch, die sich so viel Mühe geben und Anfängern wie mir behilflich sind. Ist mit nichts bezahlbar. (yes)(handshake)

Ich glaube fast, ich habe ein neues Hobby gefunden :)

Habe eine Royal Digital Baujahr 2007 erstanden, die das gleiche Problem hat wie meine SUP015. Hoffe, dass sie sich genauso reparieren lässt wie diese.

Sobald sie läuft, werde ich das Überdruckventil und auch den Thermoblock dieser Maschine revidieren und sie dann auch innen mal richtig reinigen. Dazu hatte ich keine Zeit, weil die Kollegen ja nachmittags auch Kaffee trinken wollen :)
 
Anhänge
  • IMG_20191120_114509.jpg
    IMG_20191120_114509.jpg
    1,4 MB · Aufrufe: 18
Thema:

Saeco Digital tröpfelt nur so vor sich hin

Oben