Saeco HD8953/21 spült bei Einschalten nicht richtig

Diskutiere Saeco HD8953/21 spült bei Einschalten nicht richtig im ..:: Xelsis SUP- und HD-Modelle ::.. Forum im Bereich *** SAECO / Philips ***; Danke Uhrmacher, hab ich gemacht, brummt sofort ganz leise konstant dauerhaft bis ich sie wieder deaktiviere, also ohne zischen oder ähnliches was...
  • Saeco HD8953/21 spült bei Einschalten nicht richtig Beitrag #41
hoffi
hoffi
Kaffeetrinker
Dabei seit
30.07.2005
Beiträge
185
Pumpe 1 aktivieren ohne ein Ventil zu öffnen oder die BG in Work zu fahren. Dabei gibt es vollen Pumpendruck auf die Leitungen zwischen Pumpe und Boiler und dann weiter über das Funktionsventil zum Supportstutzen. Pumpe pausieren und nach 10 min wieder aktivieren, sie muss sofort ganz leise brummen. Mach sie anfangs wieder das normale Pumpgeräusch ist etwas undicht.
Danke Uhrmacher, hab ich gemacht, brummt sofort ganz leise konstant dauerhaft bis ich sie wieder deaktiviere, also ohne zischen oder ähnliches was auf Undichtigkeit im von Dir besagten relevanten Kreislauf schließen liesse.

..hab dann auch heute nochmal mit eilfix entkalkt, weil ich hab gedacht mit einem Mal kommts dann kanns ja auch beim nächsten Mal damit auch wieder verschwinden, naja falsch gedacht, eher wieder noch schlimmer geworden...

Ich habe jetzt auch nochmal ein Video gemacht - die Pumpe geht dann während des Spülvorgangs und heute wars auch beim Kaffee rauslassen voll auf Widerstand bis zum Abbruch.

schau Dir einfach auch mal das Video an, vielleicht fällt dir nochwas ein wo ich ansetzen kann.... bevor ich sie halt mal wieder zerlege möchte ich so sicher wie möglich sein... DANKE
 
Anhänge
  • Vid 20240603 122409.mp4
    6,2 MB
  • Saeco HD8953/21 spült bei Einschalten nicht richtig Beitrag #42
hoffi
hoffi
Kaffeetrinker
Dabei seit
30.07.2005
Beiträge
185
any idea? Kann es iwo im Bereich der Pumpe oder in der Pumpe eine Verstopfung sein (diese könnte man ja zerlegen und nachsehen?!), oder am/im Flowmeter? Oder würde sich eine Verstopfung anders bemerkbar machen? Logisch wärs für mich, weil wie gesagt, vor der Entkalkung hat die Maschine immer einwandfrei gespült.
Danke
 
  • Saeco HD8953/21 spült bei Einschalten nicht richtig Beitrag #43
uhrmacher
uhrmacher
Moderator
Teammitglied
Dabei seit
07.02.2010
Beiträge
11.236
Ort
Sachsen
Vollautomat
Saeco Primea Duo Incanto deluxe Talea Ring plus uvm.
Dreh mal den SBS Steller beim Spülen auf den kleinsten Punkt.
 
  • Saeco HD8953/21 spült bei Einschalten nicht richtig Beitrag #45
Majolika
Majolika
Kaffee Junkie
Dabei seit
13.04.2011
Beiträge
9.970
Ort
NRW
Vollautomat
zu viele Saeco SUP 018,021.
womit wird entkalkt,sage uns das mittel mal.
evtl. zwei drei mal entkalken u. immer wieder kurze pausen mach,so das der entkalker besser einwirken kann.
 
  • Saeco HD8953/21 spült bei Einschalten nicht richtig Beitrag #46
hoffi
hoffi
Kaffeetrinker
Dabei seit
30.07.2005
Beiträge
185
Eilfix Pulver.
OK, ich entkalke jetzt noch weitere 1-2 Mal...
Es hat jedenfalls einen Effekt weil es nach dem 2. Mal schlechter wurde als nach dem ersten Mal.

Du meinst während der Zyklen einfach mal auf Pause drücken?
 
  • Saeco HD8953/21 spült bei Einschalten nicht richtig Beitrag #47
hoffi
hoffi
Kaffeetrinker
Dabei seit
30.07.2005
Beiträge
185
so, gestern wie gesagt direkt nochmal entkalkt => leider ohne Erfolg, Ergebnis gleich bis subjektiv schlechter.
Tatsächlich aber auch, zieht sie den Spülvorgang dennoch jetzt gerade so durch wenn ich das Cremaventil komplett öffne (links, kleinster Punkt).
Daraufhin hab ich das CV von der BG direkt nochmal runtergeschraubt und inspiziert auf Gängigkeit, Dichtung vorhanden etc. nix sichtbar.

Ich würde jetzt demnächst mal die Maschine zerlegen, Flowmeter und FV, wie Leitungen und Muffen zur Pumpe inspizieren ob da was auffällt.
Wie bereits erwähnt, schon wieder ein schwaches Rückschlagventil der Pumpe.... ich kanns mir einfach nicht vorstellen.

...Jedenfalls muss die Maschine noch so lang laufen wie es noch Ersatzteile gibt, ich will 20-jähriges mit Ihr feiern ;)
 
  • Saeco HD8953/21 spült bei Einschalten nicht richtig Beitrag #48
hoffi
hoffi
Kaffeetrinker
Dabei seit
30.07.2005
Beiträge
185
Kurzes Feedback:

Also hab jetzt ne neue Pumpe1, neues Flowmeter und neue Lippendichtung vom Tank eingebaut. Generell war beim Einbau nix auffälliges zu erkennen, keine Verstopfungen oder Lecks o.ä.
Geht wieder.
Fazit ist: ich trau mich halt jetzt nicht mehr zu entkalken... danach wars immer mit der Schleife beim Spülen, also bei den letzten beiden Pumpen wars der Fall.
Auffällig war dass die letzte neue Pumpe nen Datumsstempel von irgendwas 2013 hatte.... die neue jetzt aus 03/2024.
Die alte werd ich demnächst mal zerlegen... das Rückschragventil hatte ich gleich nach dem Ausbau inspiziert, naja war nix zu erkennen.... jetzt muss ich mal die andere Seite noch anschauen da wo auch die Kugel drin ist... an der Seite vom RV muss man ja dieses Gitter rausschrauben, das ging recht locker raus, kanns sein dass sich das hochvibriert hatte und evtl. die Spannung von der Feder nicht mehr gestimmt hat?
 
  • Saeco HD8953/21 spült bei Einschalten nicht richtig Beitrag #49
Advocat
Advocat
Moderator
Teammitglied
Dabei seit
04.12.2005
Beiträge
8.086
Ort
Baden bei Wien
Vollautomat
SUP012E; SUP012; 2 X SUP016R; HD8763/01; SUP037RG; HD8855/01; WMF 450
neue Pumpe1, neues Flowmeter und neue Lippendichtung vom Tank eingebaut. Generell war beim Einbau nix auffälliges zu erkennen, keine Verstopfungen oder Lecks o.ä.
Geht wieder.

Und wie sind die "Pumpen" werte im TestModus?

Fazit ist: ich trau mich halt jetzt nicht mehr zu entkalken...

Früher oder später musst du entkalken, also mach gleich!
 
  • Saeco HD8953/21 spült bei Einschalten nicht richtig Beitrag #50
hoffi
hoffi
Kaffeetrinker
Dabei seit
30.07.2005
Beiträge
185
Und wie sind die "Pumpen" werte im TestModus?

18 p/s bei geöffnetem CV
10 p/s bei geschlossenem CV

...ist okay? Gut oder sehr gut?

Früher oder später musst du entkalken, also mach gleich!

naja ich hatte ja entkalkt bevor die Misere entstanden ist und schließlich auch dazu geführt hat - und um sie wieder zu beheben hab ich auch noch 2x entkalkt, also aktuell nicht nötig, oder meinst du ich solls machen um gleich zu wissen ob die Maschine danach noch funktioniert?
Irgendwann wirds wieder aufblinken, aber ich hab echt wirklich angst dass ich danach wieder ne neue Pumpe einbauen kann... wie gesagt ca. vor nem Jahr wars das selbe Spiel - entkalkt -> spülen nicht mehr durchgezogen/enlüften beim Spülen, Dauerschleife.
 
Thema:

Saeco HD8953/21 spült bei Einschalten nicht richtig

Oben