Elektronik Saeco Incanto Rapid Steam schaltet nicht ein

Diskutiere Saeco Incanto Rapid Steam schaltet nicht ein im ..:: Incanto SUP021 (Saeco) ::.. Forum im Bereich *** SAECO / Philips ***; So nun hab ich alles bis auf den Trafo neu gegeben und es funtioniert noch immer nichts! Hat noch jemand eine Idee??? oder is die Maschine für...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • Saeco Incanto Rapid Steam schaltet nicht ein Beitrag #21
F
fatACKi
Kaffeetrinker
Dabei seit
20.05.2008
Beiträge
330
Ort
Österreich Wien
Vollautomat
Saeco Incanto Sirius
So nun hab ich alles bis auf den Trafo neu gegeben und es funtioniert noch immer nichts!
Hat noch jemand eine Idee???

oder is die Maschine für den Müll?

Mfg

fatACKi
 
  • Saeco Incanto Rapid Steam schaltet nicht ein Beitrag #22
K
ksb
Moderator
Teammitglied
Dabei seit
27.02.2006
Beiträge
20.438
Ort
Neandertal
Wie ist denn jetzt die Ein- und Ausgangsspannung des Spannungsreglers ?
 
  • Saeco Incanto Rapid Steam schaltet nicht ein Beitrag #23
F
fatACKi
Kaffeetrinker
Dabei seit
20.05.2008
Beiträge
330
Ort
Österreich Wien
Vollautomat
Saeco Incanto Sirius
13,6 VDC Eingang
und nur 3,7VDC Ausgang

Mfg

fatACKi
 
  • Saeco Incanto Rapid Steam schaltet nicht ein Beitrag #24
K
ksb
Moderator
Teammitglied
Dabei seit
27.02.2006
Beiträge
20.438
Ort
Neandertal
Was soll dann die Aussage:

So nun hab ich alles bis auf den Trafo neu gegeben und es funtioniert noch immer nichts!
Hat noch jemand eine Idee???
Solange Du keine 5V am Ausgang des Reglers hast, funktioniert die Maschine nicht !

Du musst zuerst das rechte Bein des Reglers mittig trennen und auseinanderbiegen (Netzstecker ziehen!).

Dann miss die Spannung am Reglerausgang.

Beträgt diese immer noch nicht 5V, so ist der Regler defekt.

Dann miss den Widerstand zwischen Pin mitte und der Lötöse, wo sich sonst das rechte Bein befindet und poste das Ergebnis.

Gruss KSB
 
  • Saeco Incanto Rapid Steam schaltet nicht ein Beitrag #25
F
fatACKi
Kaffeetrinker
Dabei seit
20.05.2008
Beiträge
330
Ort
Österreich Wien
Vollautomat
Saeco Incanto Sirius
Ich habe den Regler mittlerweile noch einmal getauscht
Er wurde ja bereits als erstes ersetzt
Das mit dem Beinchen hochbiegen hab ich auch gemacht!

Ich habe jetzt gerade den 3ten Regler drinnen und ich habe nur 3,7 VDC
Also glaube ich nicht das der Regler schuld hat
Es ist wohl kaum möglich das alle 3 (die übrigens neu sind) defekt sind!

Der R Pin Mitte und rechtes Bein beträgt 9,35 kOhm
Aber Reglerausgang (Rechtes Bein) hat nur 0,5 Ohm zum Neutralleiter! <-- Da wurde mir gesagt das ist normal

Daher meine Frage wo ich denn jetzt weitersuchen kann!

Mfg

fatACKi
 
  • Saeco Incanto Rapid Steam schaltet nicht ein Beitrag #26
F
fatACKi
Kaffeetrinker
Dabei seit
20.05.2008
Beiträge
330
Ort
Österreich Wien
Vollautomat
Saeco Incanto Sirius
Also ich hab über 17VDC am Eingang
Am GND hab ich 1,35 VDC
und am Ausgang 3,7 VDC

Wenn ich raten müsste würde ich sagen die 1,35 VDC am GND sind das was mir am Ausgang fehlt!
Diese Spannung besteht auch wenn ich den Regler komplett von der Platine entferne!

Mfg

fatACKi
 
Anhänge
  • 7805.JPG
    7805.JPG
    8,6 KB · Aufrufe: 26
  • Saeco Incanto Rapid Steam schaltet nicht ein Beitrag #27
hmilbradt
hmilbradt
Super-Mod
Dabei seit
03.01.2005
Beiträge
27.099
Hallo,

Wo liegt Dein Bezugspunkt ?? Alle Spannungsmessungen im Netzteil müssen auf GND bezogen werden.

mfg
Harry
 
  • Saeco Incanto Rapid Steam schaltet nicht ein Beitrag #28
F
fatACKi
Kaffeetrinker
Dabei seit
20.05.2008
Beiträge
330
Ort
Österreich Wien
Vollautomat
Saeco Incanto Sirius
Alle Messung wurde gegen GND gemessen
 
  • Saeco Incanto Rapid Steam schaltet nicht ein Beitrag #29
hmilbradt
hmilbradt
Super-Mod
Dabei seit
03.01.2005
Beiträge
27.099
Hallo,

und dieser Wert .... Am GND hab ich 1,35 VDC ??

mfg
Harry
 
  • Saeco Incanto Rapid Steam schaltet nicht ein Beitrag #30
F
fatACKi
Kaffeetrinker
Dabei seit
20.05.2008
Beiträge
330
Ort
Österreich Wien
Vollautomat
Saeco Incanto Sirius
Am GND des Reglers (Pin Mitte) hab ich 1,35 VDC !
 
  • Saeco Incanto Rapid Steam schaltet nicht ein Beitrag #31
K
ksb
Moderator
Teammitglied
Dabei seit
27.02.2006
Beiträge
20.438
Ort
Neandertal
Das mittlere Bein des Reglers ist GND - gegen welches andere Potenzial misst Du ?
 
  • Saeco Incanto Rapid Steam schaltet nicht ein Beitrag #32
F
fatACKi
Kaffeetrinker
Dabei seit
20.05.2008
Beiträge
330
Ort
Österreich Wien
Vollautomat
Saeco Incanto Sirius
Gegen das blaue Kabel das zur Platine kommt
gleich neben dem grossen Kühler (Neutralleiter)

Mfg

fatACKi
 
  • Saeco Incanto Rapid Steam schaltet nicht ein Beitrag #33
K
ksb
Moderator
Teammitglied
Dabei seit
27.02.2006
Beiträge
20.438
Ort
Neandertal
Das ist völlig irrelevant - wichtig ist, dass linkes gegen mittleres Bein ca 12V und mittleres gegen rechtes Bein exakt 5V anliegen.
 
  • Saeco Incanto Rapid Steam schaltet nicht ein Beitrag #34
F
fatACKi
Kaffeetrinker
Dabei seit
20.05.2008
Beiträge
330
Ort
Österreich Wien
Vollautomat
Saeco Incanto Sirius
OK also wenn ich so messe habe ich exakt 5VDC
Links gegen Mitte hat 18V

Mfg

fatACKi
 
  • Saeco Incanto Rapid Steam schaltet nicht ein Beitrag #35
K
ksb
Moderator
Teammitglied
Dabei seit
27.02.2006
Beiträge
20.438
Ort
Neandertal
Dann arbeitet der Controller nicht - prüfe noch einmal den/die Temperatursensor(en).

Gruss KSB
 
  • Saeco Incanto Rapid Steam schaltet nicht ein Beitrag #36
F
fatACKi
Kaffeetrinker
Dabei seit
20.05.2008
Beiträge
330
Ort
Österreich Wien
Vollautomat
Saeco Incanto Sirius
1875 Ohm bei 23 Grad
Das ist völlig in Ordnung!

Gibts es Ersatz für einen Incanto Controller?

Mfg

fatACKi
 
  • Saeco Incanto Rapid Steam schaltet nicht ein Beitrag #37
hmilbradt
hmilbradt
Super-Mod
Dabei seit
03.01.2005
Beiträge
27.099
  • Saeco Incanto Rapid Steam schaltet nicht ein Beitrag #38
F
fatACKi
Kaffeetrinker
Dabei seit
20.05.2008
Beiträge
330
Ort
Österreich Wien
Vollautomat
Saeco Incanto Sirius
Dicofema antwortet nicht!

Bis heute leider keine Antwort von Dicofema.de
Gibts noch alternativen?

Mfg

fatACKi
 
  • Saeco Incanto Rapid Steam schaltet nicht ein Beitrag #39
hmilbradt
hmilbradt
Super-Mod
Dabei seit
03.01.2005
Beiträge
27.099
Hallo,

Nein, andere Möglickeiten einen programmierten Mikroprozessor als Ersatzteil zu kaufen, gibt es für die Incantos nicht. Evtl mußt Du dann eine Platine kaufen.

mfg
Harry
 
  • Saeco Incanto Rapid Steam schaltet nicht ein Beitrag #40
F
fatACKi
Kaffeetrinker
Dabei seit
20.05.2008
Beiträge
330
Ort
Österreich Wien
Vollautomat
Saeco Incanto Sirius
Die Idee hatte ich zwar auch schon ist mir aber zu teuer
kostet ca 70€ inkl Versand und eine komplette Maschine die einen Defekt hat kostet nur minimal mehr!
Wenn das also mit Dicofema nichts wird dann verwende ich sie für Ersatzteile!

Mfg

fatACKi
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Saeco Incanto Rapid Steam schaltet nicht ein

Oben