Saeco Magic Comfort + "Brühblock fehlt"

Diskutiere Saeco Magic Comfort + "Brühblock fehlt" im ..:: Magic ::.. Forum im Bereich *** SAECO / Philips ***; Hallo liebe User, Ich habe ein Problem mit meiner "Saeco Magic Comfort +". Ich habe sie nachdem die Anzeige "Enkalken" kam ganz normal entkalkt...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • Saeco Magic Comfort + "Brühblock fehlt" Beitrag #1
D
De Elektrisch
Kaffeetrinker
Dabei seit
27.08.2007
Beiträge
63
Hallo liebe User,

Ich habe ein Problem mit meiner "Saeco Magic Comfort +".

Ich habe sie nachdem die Anzeige "Enkalken" kam ganz normal entkalkt.
Nur konnte sie den "Entkalkungs" - Vorgang abschliessen , sondern es gab einen Kurzschluss in der Maschine
Man konnte sehen dass das Magnetventil, das von der Dampfdüse, durchgebrannt ist. Nachdem ich die Sicherung im Elektroverteiler wieder eingeschaltet habe hat ist folgender Zustand auf dem Display angezeigt worden.

1.ANZEIGE "Satzbehälter fehlt" ---> habe ihn kurz raus, gewartet und dann wieder rein
2.ANZEIGE "Brühgruppe fehlt " ----> habe Satzbehälter raus, seitlich Klappe auf und Brühgruppe kurz raus, gewartet und dann wieder rein und Klappe, dann den Satzbehälter wieder rein.
3.ANZEIGE "Brühblock fehlt " ----> (<----- was das auch immer bedeutet)

Im übrigen wird die Wärme-/Heizplatte HEISS und die Brühgruppe bewegt sich nicht automatisch, wie sonst!!!! Das Magnetventil wurde KOMPLETT getauscht!!!

Es tut sich aber nix, garnix ausser der ANZEIGE "Brühblock fehlt "

Sonnstiges: Maschine ist ca. 4 Jahre alt und hat bis dato noch nie MUCKEN gemacht

Wer kann mir helfen?


Gruss De Elektrisch
 
  • Saeco Magic Comfort + "Brühblock fehlt" Beitrag #2
hmilbradt
hmilbradt
Super-Mod
Dabei seit
03.01.2005
Beiträge
27.099
ANZEIGE "Brühblock fehlt "

Hallo,

Willkommen im Forum.

heißt die Anzeige evtl. "Brügruppe blockiert" ??

Untersuche den Stromkreis des Getriebemotors: (messen am Motorstecker , also inklusive Kabel!) mit den Kabelfarben gelb / gelb / rot / blau.
1. -- Widerstand an gelb / gelb ca. 130 Ohm, Spannung: ca. + / - 85 V= -----> Vorwiderstand des Getriebemotors
2. -- Widerstand an rot / blau ca. 25 Ohm, Spannung: ca. + / - 30-33 V= -----> Wicklung des Getriebemotors

Widerstand bei abgezogenem Stecker , Spannungen: Stecker aufgestekt im Testmodus messen.
Die Werte beziehen sich auf den normalen Betrieb.
Stelle Deinen Befund bitte ins Forum.

Wenn die Spannung rot / blau < 30-33 V= ist, ist die Spannungsregulierung defekt. .......
Die Reihenfolge soll die Fehlerhäufigkeit. anzeigen. ......
1.-- Leistungstransistor BD 245 C bzw. TIP 33 C am Kühlkörper.....
2.-- davor die Zenerdiode ZD 33 V (1,3 Watt) (Position vor dem BD 245 C)
3.-- Varistor S07K35 verbindet Plus- / Minuskontakt der Brücke, bei einigen Platinen auch die Wechselstromseite der Brücke.
4.-- selten der 100 Ohm Widerstand, der mit ZD 33 V den Basisspannungsteiler des Leistungstransistors bildet.
5.-- noch seltener die in 3 erwähnte Brücke.

Möglichst Zenerdiode ZD 33 V (1,3 Watt) und Leistungstransistor BD 245 C (TIP 33 C) auswechseln. Sehr oft liegt der primäre Fehler bei der ZD 33 V.
Eine Skizze der Regelung für die Platine M6AV10 findest Du hier ........... Schaltplanskizze

Der Testmodus der MC+ SUP 012DE ist in einem Postings ..... dieses Threads ... beschrieben.

mfg
Harry
 
  • Saeco Magic Comfort + "Brühblock fehlt" Beitrag #3
D
De Elektrisch
Kaffeetrinker
Dabei seit
27.08.2007
Beiträge
63
Nein!!!
[align=center]Eindeutig[/align]
[align=center]ANZEIGE "Brühblock fehlt "[/align]

Sorry, aber da komm ich nicht so ganz mit, mit deinen Ausführungen.
Bin da ein Noob auf dem Sektor "Saecoreparatur"
 
  • Saeco Magic Comfort + "Brühblock fehlt" Beitrag #4
hmilbradt
hmilbradt
Super-Mod
Dabei seit
03.01.2005
Beiträge
27.099
Hallo,

Laut Gebrauchsanweisung der MC+ SUP 012DE und der neueren MC+ SUP 012DER gibt es keine Fehlermeldung "Brühblock fehlt". Auch hat bisher kein Forumsmitglied von dieser Fehlermeldung berichtet.
Bei der SUP 012DE gibt es "Brühgr. block." und bei der SUP 012 DER "Brühgruppe blockiert".
Daher habe ich auf eine Störung des Getriebemotors geschlossen.

und die Brühgruppe bewegt sich nicht automatisch, wie sonst!!!!
Auch diese Tatsache deutet in diese Richtung.

mfg
Harry
 
  • Saeco Magic Comfort + "Brühblock fehlt" Beitrag #5
D
De Elektrisch
Kaffeetrinker
Dabei seit
27.08.2007
Beiträge
63
Sorry dass ich erst jetzt Poste, aber ich war die ganze Zeit nicht zuhause, da ich auf Auslandsmontage war

Original von hmilbradt
Hallo,

Willkommen im Forum.

heißt die Anzeige evtl. "Brügruppe blockiert" ?? <--- JETZT WO ICH DRÜBER NACHDENKE; IST "BRÜHGRUPPE BLOCKIERT" PLAUSIEBEL
Untersuche den Stromkreis des Getriebemotors: (messen am Motorstecker , also inklusive Kabel!) mit den Kabelfarben gelb / gelb / rot / blau.
1. -- Widerstand an gelb / gelb ca. 130 Ohm,<--- DA HAB ICH 128,3Ohm;, Spannung: ca. + / - 85 V= -----> ICH MESSE DA KEINE SPANNUNG Vorwiderstand des Getriebemotors
2. -- Widerstand an rot / blau ca. 25 Ohm, <--- ICH MESSe DA 107,4Ohm; Spannung: ca. + / - 30-33 V= -----> Wicklung des Getriebemotors <--- ICH MESSE DA KEINE SPANNUNG

Widerstand bei abgezogenem Stecker , Spannungen: Stecker aufgestekt im Testmodus messen.
Die Werte beziehen sich auf den normalen Betrieb.
Stelle Deinen Befund bitte ins Forum.

WEITERES HAB ICH NOCH NICHT GEMACHT
 
  • Saeco Magic Comfort + "Brühblock fehlt" Beitrag #6
hmilbradt
hmilbradt
Super-Mod
Dabei seit
03.01.2005
Beiträge
27.099
Hallo,

Der Widerstand der Motorwicklung ist zu groß.
Was macht im Testmodus die Mühle ?? Arbeitet sie ??
Offensichtlich ist ein Triac im Stromkreis des Getriebemotors defekt. Welcher es ist, entscheidet der Mühlentest.

mfg
Harry
 
  • Saeco Magic Comfort + "Brühblock fehlt" Beitrag #7
D
De Elektrisch
Kaffeetrinker
Dabei seit
27.08.2007
Beiträge
63
O.k. danke für die schnelle Antwort!!!! :)

Wie komme ich bei der MC+ SUP 012DE in den Test - Modi???

Die Sache ist die, das das Ding imme rnoch ENTLÜFTEN will(es brummt ca. 5Sek. leise und dann nix mehr und auf dem Display kommt wieder "Brühgruppe blockiert". Die HEIZPLATTE wird auch HEISS)

Da muss ich das Ding erst mal wieder zusammenbauen. ?(
 
  • Saeco Magic Comfort + "Brühblock fehlt" Beitrag #9
D
De Elektrisch
Kaffeetrinker
Dabei seit
27.08.2007
Beiträge
63
Also entweder ich bin **** oder ???

Hast da ein Bild von wie???

Die Sufu hat da auf die Schnelle nix gebracht!!!

Update:
Sorry ich habe schon alles probiert um in den Testmodus zu kommen, aber irgendwie will das Teil nicht!!!
 
  • Saeco Magic Comfort + "Brühblock fehlt" Beitrag #10
hmilbradt
hmilbradt
Super-Mod
Dabei seit
03.01.2005
Beiträge
27.099
Hallo,

In ..... dem obigen Link ..... schreibt Christian Schneider ..... In den Testmodus kommst du wenn du Kaffee und Dampf/Wassertaste betätigst und dann das Gerät einschaltest.
Der Link beschreibt Probleme bei der MC+ SUP 012DER. Die gleiche Kombination ist bei einer MC+ SUP 012DE erfolgreich.
Ausgangszustand ist: --> Maschine stromlos und HWD-Ventil geschlossen.
Der Link beschreibt den Testmodus und nicht den Diagnose- / Servicemodus. Die Überschrift ist falsch.

Dein Meßwert an rot / blau ist zu hoch. Eine Motor mit 107,4 Ohm Wicklungswiderstand kann nicht mehr die erforderliche Leistung bringen, wenn er mit Strom versorgt wird. Untersuche zuerst den Getriebemotor.
Stelle auch ein hochauflösendes, scharfes Foto der Platine ins Forum (Vorder- und Rückseite). Es ist für eine weitere Unterstützung hilfreich, da Du bisher nicht in den Testmodus gelangt bist.

mfg
Harry
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Saeco Magic Comfort + "Brühblock fehlt"

Oben