Saeco Magic de luxe evtl. Elektronik Problem

Diskutiere Saeco Magic de luxe evtl. Elektronik Problem im ..:: Magic ::.. Forum im Bereich *** SAECO / Philips ***; Nein. auf dem JP3 läuft sie aber wohl auf dem JP2 jetzt man nehme an der Feind schläft und es ist wirklich der JP2 dann löte ich mal die Diode an...
  • Saeco Magic de luxe evtl. Elektronik Problem Beitrag #21
Tomslandapfel13
Tomslandapfel13
Kaffeetrinker
Dabei seit
02.04.2024
Beiträge
36
Ort
Kelkheim Ts.
Vollautomat
Saeco Magic de Luxe
Nein. auf dem JP3 läuft sie aber wohl auf dem JP2 jetzt man nehme an der Feind schläft und es ist wirklich der JP2 dann löte ich mal die Diode an Jo2 und probiere es dann ist das okay was meinst Du

Weil in meinem schemata gibt es den Stecke JP2 garnicht 🙃
 
  • Saeco Magic de luxe evtl. Elektronik Problem Beitrag #22
Advocat
Advocat
Moderator
Teammitglied
Dabei seit
04.12.2005
Beiträge
8.113
Ort
Baden bei Wien
Vollautomat
SUP012E; SUP012; 2 X SUP016R; HD8763/01; SUP037RG; HD8855/01; WMF 450
Es sollte definitiv JP3 sein, auf die Bilder ist zu sehen dass Diode ist verbunden mit ein Pin am JP3.

Und wie läuft am JP2, wenn du die Pumpe steuerst im TestModus?
 
  • Saeco Magic de luxe evtl. Elektronik Problem Beitrag #23
Tomslandapfel13
Tomslandapfel13
Kaffeetrinker
Dabei seit
02.04.2024
Beiträge
36
Ort
Kelkheim Ts.
Vollautomat
Saeco Magic de Luxe
Ich bin immer noch nicht reingekommen in die Modi
 
  • Saeco Magic de luxe evtl. Elektronik Problem Beitrag #24
Advocat
Advocat
Moderator
Teammitglied
Dabei seit
04.12.2005
Beiträge
8.113
Ort
Baden bei Wien
Vollautomat
SUP012E; SUP012; 2 X SUP016R; HD8763/01; SUP037RG; HD8855/01; WMF 450
Damalige MDL haben Diode vor die Pumpe und zwei Dosiere/Klopfer und 9 Tasten gehabt. Deine Schema entspricht nicht zu 100% an vorhandene Platine.
 
  • Saeco Magic de luxe evtl. Elektronik Problem Beitrag #25
Tomslandapfel13
Tomslandapfel13
Kaffeetrinker
Dabei seit
02.04.2024
Beiträge
36
Ort
Kelkheim Ts.
Vollautomat
Saeco Magic de Luxe
Ja das hab ich auch schon gemerkt also ich habe die Diode mit JP2 verbunden bau die Steuerung ein und probier nochmal in das Modi rein zu kommen .sag mir doch bitte wie ich Die Pumpe dann ansteuere ich versteh das mit-t nicht

Bitte die Anleitung

Jetzt macht sie nichts mehr Strom ist bis zur Platine da aber sie geht nicht an

Hab mir mal ein Bier aufgemacht
Hab bestimmt die Platine zerschossen
 
Anhänge
  • TestModus MDL mit 9 Tasten (v).pdf
    48,2 KB · Aufrufe: 3
  • Saeco Magic de luxe evtl. Elektronik Problem Beitrag #26
Advocat
Advocat
Moderator
Teammitglied
Dabei seit
04.12.2005
Beiträge
8.113
Ort
Baden bei Wien
Vollautomat
SUP012E; SUP012; 2 X SUP016R; HD8763/01; SUP037RG; HD8855/01; WMF 450
Pumpe=Taste 2Espresso-t° LED blinkt

Also, wenn du schon im TestModus bist, mit die Taste "2 Espresso-die Obere Taste mit zwei Tassen" wird die Pumpe eingeschaltet, dabei die Temperatur LED soll blinken, es zeigt die Impulse von der Flowmeter.Screenshot_20240625-162319_Firefox.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Saeco Magic de luxe evtl. Elektronik Problem Beitrag #27
Tomslandapfel13
Tomslandapfel13
Kaffeetrinker
Dabei seit
02.04.2024
Beiträge
36
Ort
Kelkheim Ts.
Vollautomat
Saeco Magic de Luxe
Falscher Alarm Verbindungsstecker war nicht richtig drin
Ich probiere es nochmal

Schau mal

Nicht zu wollen das ist äußerst Schwierig alleine

Eben war ich wohl drinnen temp war grün und eine von den längs led hat geleuchtet

Also ich komme nicht so einfach in den Testmodus ich hab mir eine Steckdose zum ein und ausschalten hergelegt um mit Fuss dann wieder einzuschalten

Ich weiß nicht mehr weiter

Hast wohl die Nase voll von mir verstehe ich bin Hartnäckig wie tsau gut wenn du wieder Bock hast melde Dich bitte Lg.TomAnhang anzeigen 74102238629__F2BE2B27-BBCB-41B9-B585-E9008A215B4A.MOV Anhang anzeigen 74102017206__726C7CC5-AE43-4ADD-8757-C2C18425B3C9.MOV
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Saeco Magic de luxe evtl. Elektronik Problem Beitrag #28
Advocat
Advocat
Moderator
Teammitglied
Dabei seit
04.12.2005
Beiträge
8.113
Ort
Baden bei Wien
Vollautomat
SUP012E; SUP012; 2 X SUP016R; HD8763/01; SUP037RG; HD8855/01; WMF 450
Alles ok. Aber jetzt Fussball und Bie.....
 
  • Saeco Magic de luxe evtl. Elektronik Problem Beitrag #29
Tomslandapfel13
Tomslandapfel13
Kaffeetrinker
Dabei seit
02.04.2024
Beiträge
36
Ort
Kelkheim Ts.
Vollautomat
Saeco Magic de Luxe
Auch
 
  • Saeco Magic de luxe evtl. Elektronik Problem Beitrag #30
Advocat
Advocat
Moderator
Teammitglied
Dabei seit
04.12.2005
Beiträge
8.113
Ort
Baden bei Wien
Vollautomat
SUP012E; SUP012; 2 X SUP016R; HD8763/01; SUP037RG; HD8855/01; WMF 450
Laut Video, scheint als wären LEDs nicht ganz richtig angeschlossen.
Bei der Video blinkt die Entkalkungs LED während Pumpe rennt, aber es müsste die Temperatur LED sein.
Checke bitte im TestModus alle Tasten & LEDs und notiere sie bzw vergleiche mit der TestModus Anleitung/Beschreibung.
 
  • Saeco Magic de luxe evtl. Elektronik Problem Beitrag #31
Tomslandapfel13
Tomslandapfel13
Kaffeetrinker
Dabei seit
02.04.2024
Beiträge
36
Ort
Kelkheim Ts.
Vollautomat
Saeco Magic de Luxe
Hallo und guten Morgen !
Das was du mir aufgetragen hast werde ich heute Mittag sofort Probieren ich kann jetzt wegen dringender Termine nicht erledigen aber so ab 13 Uhr etwa sollte ich dann bis zum frühen Abend Genügend zeit finden ich hoffe du hast dann für mein maschinchen auch zeit bd Tom

Hallo Advocat bin zurück

Schau mal bitte

Noch eines
 
Anhänge
  • 74109803783__2B8DE3CE-961C-4354-90DB-B311CD0D59EC.MOV
    430,7 KB
  • image.jpg
    image.jpg
    1,2 MB · Aufrufe: 3
  • image.jpg
    image.jpg
    1 MB · Aufrufe: 3
  • Saeco Magic de luxe evtl. Elektronik Problem Beitrag #32
Advocat
Advocat
Moderator
Teammitglied
Dabei seit
04.12.2005
Beiträge
8.113
Ort
Baden bei Wien
Vollautomat
SUP012E; SUP012; 2 X SUP016R; HD8763/01; SUP037RG; HD8855/01; WMF 450
Und wie sind die Reaktionen auf die Tasten?
Also bist im TestModus und wenn betätigst oberste linke Taste (für Kanne Kaffe), bewegt sich die BrühGruppe nach oben?
Und dementsprechend wenn betätigst die linke untere Taste (für 1 Tasse Espresso) bewegt sich die BrühGruppe nach unten?
 
  • Saeco Magic de luxe evtl. Elektronik Problem Beitrag #33
Tomslandapfel13
Tomslandapfel13
Kaffeetrinker
Dabei seit
02.04.2024
Beiträge
36
Ort
Kelkheim Ts.
Vollautomat
Saeco Magic de Luxe
Und noch ein bild

Brügruppe bewegt sich

Pumpe passiert nicht

Weiter nun kann ich keine Bilder mehr schicken ich sarte mal das Handy neu

Pumpe passiert nicht Dosierer macht auch klavk klavk

Weißt du noch rat soll ich die Pumpe nochmal tauschen obwohl sie funktioniert ja wenn der stecker anders steckt nur hört sie nicht mehr auf
 
Anhänge
  • image.jpg
    image.jpg
    1,1 MB · Aufrufe: 1
  • image.jpg
    image.jpg
    1,2 MB · Aufrufe: 1
  • image.jpg
    image.jpg
    1 MB · Aufrufe: 0
  • image.jpg
    image.jpg
    1,1 MB · Aufrufe: 0
  • image.jpg
    image.jpg
    1,4 MB · Aufrufe: 0
  • Saeco Magic de luxe evtl. Elektronik Problem Beitrag #34
Advocat
Advocat
Moderator
Teammitglied
Dabei seit
04.12.2005
Beiträge
8.113
Ort
Baden bei Wien
Vollautomat
SUP012E; SUP012; 2 X SUP016R; HD8763/01; SUP037RG; HD8855/01; WMF 450
Bitte ausführliche, aber alle Tests!
 
  • Saeco Magic de luxe evtl. Elektronik Problem Beitrag #35
Tomslandapfel13
Tomslandapfel13
Kaffeetrinker
Dabei seit
02.04.2024
Beiträge
36
Ort
Kelkheim Ts.
Vollautomat
Saeco Magic de Luxe
Bg rauf und runter ok
Mühle unten links 1grKaffee leuchtet grün
Dosierer 1= klack 2gr Tassen
Dosierer 2 brummt
Pumpe keine reaktion
Heizung Klack klack klack klack ganz schnell
Tassenwärmer alle vertikal leuchten

Und noch etwas wichtiges der Einstieg in die Modi erfolgt hier : d.Espresso+heißwasser+ Einschalter
 
  • Saeco Magic de luxe evtl. Elektronik Problem Beitrag #36
Advocat
Advocat
Moderator
Teammitglied
Dabei seit
04.12.2005
Beiträge
8.113
Ort
Baden bei Wien
Vollautomat
SUP012E; SUP012; 2 X SUP016R; HD8763/01; SUP037RG; HD8855/01; WMF 450
Pumpe und Heizung scheint als wären plätze/Stecker vertauscht.
Kann man sie 1 zu 1 wechseln, wenn ja teste!
 
  • Saeco Magic de luxe evtl. Elektronik Problem Beitrag #37
Tomslandapfel13
Tomslandapfel13
Kaffeetrinker
Dabei seit
02.04.2024
Beiträge
36
Ort
Kelkheim Ts.
Vollautomat
Saeco Magic de Luxe
Gemacht pumpe läuft dann kontinuierlich

Und ich komme nicht in die Modi

Die Stecker Tauschen während ich im Testmodus bin ist nicht ohne weil Spannung ja drauf ist

Geädert aber dann läuft die Pumpe ebenso nich obwohl ich im Testmodus war

Und gerade festgestellt das ich in den Modus nur rein komme wenn der Stecker oben verkehrt herum in JP13 Steckt

machen wir Schluss für Heute kann nicht mehr bmo Advocat gr.Tom

Schau mal das hab ich bei decofema gefunden über die Sollis 4000 die ja Baugleich mit meiner Mdl ist


t.
Wird die Pumpe dauerhaft angesteuert, auch wenn die Maschine im „Normalbetrieb“ ist, wird als Folge dessen der Dampfboiler gefüllt. Lässt sich dies über mehrere Minuten hinweg nicht stoppen, so ist der Prozessor defekt.

Ich nehme mit dene mal Kontakt auf vlt haben sie eine neue idee oder zufällig eine neue. Platine und können helfen
 
  • Saeco Magic de luxe evtl. Elektronik Problem Beitrag #38
Advocat
Advocat
Moderator
Teammitglied
Dabei seit
04.12.2005
Beiträge
8.113
Ort
Baden bei Wien
Vollautomat
SUP012E; SUP012; 2 X SUP016R; HD8763/01; SUP037RG; HD8855/01; WMF 450
Welche Platine (Nr) ist derzeit verbaut?
Es sollte 5.2 sein, wenn ich richtig im Erinnerung habe.
 
  • Saeco Magic de luxe evtl. Elektronik Problem Beitrag #39
Tomslandapfel13
Tomslandapfel13
Kaffeetrinker
Dabei seit
02.04.2024
Beiträge
36
Ort
Kelkheim Ts.
Vollautomat
Saeco Magic de Luxe
Ich Fotografiere sie dir

Bitte

Also ich hab geschaut verbaut war eine 1.63 normal abwärtskompatibel müsste gehen aber in der alten war ein amtel Prozessor und in der neuen ist es intel vlt ist das daß Problem ansonsten würde ich sagen die sind gleich die Alte ist auch nicht mehr zu gebrauchen man müsste unbedingt mal das Original Service manual bekommen für diese 9 Taster 510 A nun gut hier Hagelt res junge Hunde ich muss in die Küche Schaschlik vom Grill um 21.45 mit Pommes und grünem Salat hab noch bisschen arbeit erstmal nen Espressso ziehen aus meiner Incanto bd

Guten Morgen!
Hallo Advocat kannst du mir bitte schreiben wie es jetzt weitergeht mit unserem Problemkind ?
 
Anhänge
  • image.jpg
    image.jpg
    1,9 MB · Aufrufe: 5
  • image.jpg
    image.jpg
    1,8 MB · Aufrufe: 5
  • Saeco Magic de luxe evtl. Elektronik Problem Beitrag #40
Advocat
Advocat
Moderator
Teammitglied
Dabei seit
04.12.2005
Beiträge
8.113
Ort
Baden bei Wien
Vollautomat
SUP012E; SUP012; 2 X SUP016R; HD8763/01; SUP037RG; HD8855/01; WMF 450
Muss nicht unbedingt dass µController defekt sein. Eher sind "ULN2003-16Pin SMD Chips" (bei deine Platine sind andere Modelle) das Problemkind bei die Modelle!
Hast du schon die/den Kondensator(en) neben den Trafo ausgetauscht?
Schau dir die Bilder im Anhang, eventuell alle Stecker raus und neu einstecken.

ABER IMMER STROM STECKER RAUS UND DANN BASTELN AUF DIE PLATINE!

Wenn die Pumpe ist Neuere Generation (mit verbaute Diode) muss die Diode vor/hinten den JP3 auf die Platine überbrückt werden.
Dann ab in TestModus, Anleitung hast du eh schon (anscheindend bei deine KVA wird die Heißwassertaste statt Dampftaste benützt), und wenn alles läuft im TestModus, dann ischauen wir weiter.DSCI0333.JPGDSCI0335.JPGPlatineRückseite-PowerAnschlüsse.jpgPumpenDiode.JPGPlatineVersion.JPG
 
Thema:

Saeco Magic de luxe evtl. Elektronik Problem

Oben