Spülen-entlüften-spülen-entlüften usw.

Diskutiere Spülen-entlüften-spülen-entlüften usw. im ..:: Exprelia ::.. Forum im Bereich *** SAECO / Philips ***; So, ich bin durch. Da die Maschine meinen Eltern gehört und nicht mir, kann ich sogar nachvollziehen wieso die Maschine so gestreikt hat. Aus...
  • Spülen-entlüften-spülen-entlüften usw. Beitrag #41
B
Banlog
Teetrinker
Dabei seit
16.10.2018
Beiträge
13
So, ich bin durch. Da die Maschine meinen Eltern gehört und nicht mir, kann ich sogar nachvollziehen wieso die Maschine so gestreikt hat. Aus Bequemlichkeit wurde zum Ausschalten sehr wahrscheinlich der Stecker gezogen oder der Schalter hinter der Maschine benutzt. Der vordere Schalter zum Ausschalten muss länger gedrückt werden, allerdings wird dann noch einmal nachgespült. Die ganze Geschichte ging so lange gut, bis sich die Wege so weit verstopft hatten, dass die Pumpe nicht mehr dagegen ankommen konnte. Dadurch ist das Ventil undicht geworden und das ganze Wasser ist dann auf den Flowmeter getropft. Nun habe ich alles komplett auseinander genommen und gesäubert.

Die Sache mit dem Bohnenbehälter habe ich noch mal geprüft und es fehlte mir die Abdeckung mit dem Magneten dazu. Ich hatte mich schon gewundert, wo dieser abgeblieben sein könnte. Kurzerhand mit einem anderen Magneten überbrückt und siehe da, der Kaffe läuft.

Es hat sehr lange gedauert aber nun kenne ich die Kaffeemaschine etwas besser. Zum Schluss möchte ich mich sehr herzlich bei euch bedanken.
 
  • Spülen-entlüften-spülen-entlüften usw. Beitrag #42
uhrmacher
uhrmacher
Moderator
Teammitglied
Dabei seit
07.02.2010
Beiträge
11.239
Ort
Sachsen
Vollautomat
Saeco Primea Duo Incanto deluxe Talea Ring plus uvm.
Teste noch das Ventil im Testmodus auf Dichtigkeit(BG in Home und Pumpe 1 aktivieren). Es muss den ganzen Pumpendruck der Pumpe 1 aushalten ohne einen Tropfen zu verlieren!
Das Nachspülen hat nix mit der Verstopfung zu tun, das passiert schon mal, wird aber durch die Spülerei nicht besser.
 
  • Spülen-entlüften-spülen-entlüften usw. Beitrag #43
Freddy-R.
Freddy-R.
Teetrinker
Dabei seit
14.02.2019
Beiträge
13
Vollautomat
SAECO Exprelia Evo HD8857
SAECO Exprelia EVO HD8857 Edelstahl


Hallo, wir haben die Exprelia Evo HD8857. Jetzt erst habe ich ein US-Video gesehen, das mir die Reinigung bzw. die komplette Zerlegung des Ausgießers zeigt.


Seit einiger Zeit will die Maschine Spülen nach dem Einschalten. Es kommt dann kurz Wasser, das Geräusch klingt aber sehr gequält. Danach bricht der Spühlvorgang ab und das Gerät entlüftet.

Dann versucht es erneut zu spülen- es kommt ein Schuss Wasser, das Gerät bricht dann ab und entwässert erneut. Das würde so weiter gehen bis zum jüngsten Gericht.

Beim ersten Spülgang brechen wir ab, gehen 4x auf den Pfeil nach oben, bis angezeigt wird, dass wir Pulverkaffe von Hand oben eingefüllt haben und drücken dann auf eine ganz normale Tasse Kaffee. Wenn das Gerät dann beendet, ist der Spülgang für uns auch beendet.

Heißes Wasser kommt aber links am Hahn raus, ebenso wie heißer Dampf. Das habe ich versucht, da es hieß, dass die 2. Pumpe defekt sei.

Kann mir da jemand weiter helfen?

Vielen Dank vorab,

Freddy-R.
 
  • Spülen-entlüften-spülen-entlüften usw. Beitrag #44
uhrmacher
uhrmacher
Moderator
Teammitglied
Dabei seit
07.02.2010
Beiträge
11.239
Ort
Sachsen
Vollautomat
Saeco Primea Duo Incanto deluxe Talea Ring plus uvm.
Pumpe 1 tauschen
 
  • Spülen-entlüften-spülen-entlüften usw. Beitrag #45
Freddy-R.
Freddy-R.
Teetrinker
Dabei seit
14.02.2019
Beiträge
13
Vollautomat
SAECO Exprelia Evo HD8857
Hallo Uhrmacher, hat unsere Exprelia nur 1ne Pumpe, die ULKA Model HF?
Liebe Grüße, Freddy-R.
 
  • Spülen-entlüften-spülen-entlüften usw. Beitrag #46
Freddy-R.
Freddy-R.
Teetrinker
Dabei seit
14.02.2019
Beiträge
13
Vollautomat
SAECO Exprelia Evo HD8857
Hallo Uhrmacher, noch ne Frage: Beim Einstzen des Bohnenbehälters- also des Deckels- schaut Ober ein Erdkabel raus, ich finde aber keinen Anschluss mehr dafür!
 
  • Spülen-entlüften-spülen-entlüften usw. Beitrag #48
Freddy-R.
Freddy-R.
Teetrinker
Dabei seit
14.02.2019
Beiträge
13
Vollautomat
SAECO Exprelia Evo HD8857
Ich habe die kleine Pumpe rausgenommen zerlegt und gereinigt. Unter anderem sind das 2 Federn- eine mit einer losen Kugel und eine wo eine Kugel (schwarz) fest drauf sitzt. Hast Du eine Zeichnung oder Bilder wie das Innenleben aussieht um sicher zu sein, dass ich es wieder richtig zusammen gebaut habe?
Nachdem jetzigen Einschalten kommt laufend die Fehlermeldung 05.
LG,
Freddy-R.
 
  • Spülen-entlüften-spülen-entlüften usw. Beitrag #49
uhrmacher
uhrmacher
Moderator
Teammitglied
Dabei seit
07.02.2010
Beiträge
11.239
Ort
Sachsen
Vollautomat
Saeco Primea Duo Incanto deluxe Talea Ring plus uvm.
Ich habe die kleine Pumpe rausgenommen zerlegt und gereinigt. Unter anderem sind das 2 Federn- eine mit einer losen Kugel und eine wo eine Kugel (schwarz) fest drauf sitzt. Hast Du eine Zeichnung oder Bilder wie das Innenleben aussieht um sicher zu sein, dass ich es wieder richtig zusammen gebaut habe?
Nachdem jetzigen Einschalten kommt laufend die Fehlermeldung 05.
LG,
Freddy-R.
Die kleine Pumpe ist Nr. 2 und nicht für die E05 Meldung ursächlich. Das Hauptproblem ist Pumpe 1!
Die Feder mit Gummi ist das Rückschlagventil und gehört in den Ausgang der Pumpe zusammen mit dem weißen Sicherungsdings. Die lose Feder mit Kugel kommt innen in die Pumpe. Ich frage mich aber, wieso zerlegt man eine Pumpe und macht sich dabei keine Bilder????
 
  • Spülen-entlüften-spülen-entlüften usw. Beitrag #50
Majolika
Majolika
Kaffee Junkie
Dabei seit
13.04.2011
Beiträge
9.971
Ort
NRW
Vollautomat
zu viele Saeco SUP 018,021.
Anhänge
  • Anleitung_Pumpe_Autor=Gerti und Majolika-1.pdf
    2,1 MB · Aufrufe: 49
  • Spülen-entlüften-spülen-entlüften usw. Beitrag #51
Freddy-R.
Freddy-R.
Teetrinker
Dabei seit
14.02.2019
Beiträge
13
Vollautomat
SAECO Exprelia Evo HD8857
Hallo, habe die kleine Pumpe getauscht- NICHTS!
Du- Uhrmacher- schreibst das die Pumpe 1, also die große für den Fehler E05 verantwortlich ist. Der Fehler E05 gibt es nicht mehr.

Wenn ich das Spülen unterbreche und mir dann nen Kaffee ziehe, funktioniert das ganze!!
Das macht doch die große Pumpe, oder?
Liebe Grüße,
Freddy-R.
 
  • Spülen-entlüften-spülen-entlüften usw. Beitrag #52
uhrmacher
uhrmacher
Moderator
Teammitglied
Dabei seit
07.02.2010
Beiträge
11.239
Ort
Sachsen
Vollautomat
Saeco Primea Duo Incanto deluxe Talea Ring plus uvm.
zum 1000. mal, ja die große Pumpe macht auch das Kaffeewasser, aber wenn sie schwächelt zeigt sich das zuerst beim Spülvorgang. 1. Wird sie dann mit weniger Leistung betrieben und 2. arbeitet sie dann auch noch gegen starken Wasserdampf an weil zum Spülen das Wasser auf 115° erhitzt wird. Das Problem ist da das Rückschlagventil, wenn das minimal undicht wird drückt es Dampf in die Pumpe zurück und damit kommt sie nicht klar.
 
  • Spülen-entlüften-spülen-entlüften usw. Beitrag #53
Majolika
Majolika
Kaffee Junkie
Dabei seit
13.04.2011
Beiträge
9.971
Ort
NRW
Vollautomat
zu viele Saeco SUP 018,021.
  • Spülen-entlüften-spülen-entlüften usw. Beitrag #54
Freddy-R.
Freddy-R.
Teetrinker
Dabei seit
14.02.2019
Beiträge
13
Vollautomat
SAECO Exprelia Evo HD8857
zum 1000. mal, ja die große Pumpe macht auch das Kaffeewasser, aber wenn sie schwächelt zeigt sich das zuerst beim Spülvorgang. 1. Wird sie dann mit weniger Leistung betrieben und 2. arbeitet sie dann auch noch gegen starken Wasserdampf an weil zum Spülen das Wasser auf 115° erhitzt wird. Das Problem ist da das Rückschlagventil, wenn das minimal undicht wird drückt es Dampf in die Pumpe zurück und damit kommt sie nicht klar.

Lieber Uhrmacher, schön das Du Dich hier so feinfüllig ausdrückst. Ich werden jetzt die Pumpe ausbauen und mir eine neue bestellen. Vielen Dank für Deine Unterstützung. Gruß, Freddy-R.
 
  • Spülen-entlüften-spülen-entlüften usw. Beitrag #55
Freddy-R.
Freddy-R.
Teetrinker
Dabei seit
14.02.2019
Beiträge
13
Vollautomat
SAECO Exprelia Evo HD8857
  • Spülen-entlüften-spülen-entlüften usw. Beitrag #56
Freddy-R.
Freddy-R.
Teetrinker
Dabei seit
14.02.2019
Beiträge
13
Vollautomat
SAECO Exprelia Evo HD8857
schau in dem 4.1.water circuit seit 19 hier ist die grosse pumpe (pumpa-caffe)die zum seitlich liegenden
boiler geht,von dort weiter zum supportventil - bg. und dann kaffee.
Operating Logic; Water Circuit - Philips Saeco Exprelia Series Service Manual [Page 19]
speicher dir die seit mal ab,dann hast immer schnell was zur hand.

Hallo Majolika,
hast Du nen Tipp für mich um die größere Pumpe auszubauen? Evtl. ne Anleitung was ich alles machen muss.
LG,
Freddy-R.
 
  • Spülen-entlüften-spülen-entlüften usw. Beitrag #57
Freddy-R.
Freddy-R.
Teetrinker
Dabei seit
14.02.2019
Beiträge
13
Vollautomat
SAECO Exprelia Evo HD8857
Hallo Majolika,
hast Du nen Tipp für mich um die größere Pumpe auszubauen? Evtl. ne Anleitung was ich alles machen muss.
LG,
Freddy-R.
schau in dem 4.1.water circuit seit 19 hier ist die grosse pumpe (pumpa-caffe)die zum seitlich liegenden
boiler geht,von dort weiter zum supportventil - bg. und dann kaffee.
Operating Logic; Water Circuit - Philips Saeco Exprelia Series Service Manual [Page 19]
speicher dir die seit mal ab,dann hast immer schnell was zur hand.
 
Anhänge
  • image1.jpeg
    image1.jpeg
    1,1 MB · Aufrufe: 36
  • Spülen-entlüften-spülen-entlüften usw. Beitrag #58
Freddy-R.
Freddy-R.
Teetrinker
Dabei seit
14.02.2019
Beiträge
13
Vollautomat
SAECO Exprelia Evo HD8857
Hallo Majolika, dieser Schlauch ist festgepresst. Um die Pumpe zu tauschen, muss dieser aber ab. Wie mache ich das? LG, Freddy-R.
 
  • Spülen-entlüften-spülen-entlüften usw. Beitrag #59
Majolika
Majolika
Kaffee Junkie
Dabei seit
13.04.2011
Beiträge
9.971
Ort
NRW
Vollautomat
zu viele Saeco SUP 018,021.
wenn ganz sicher gehen möchtest,mit einem akku-dremel ohne krafteinwirkung das Ohr der schelle durchzuschneiden.und immer neu oetiker klemme verwenden.

ps:Majolika ist ein er.
 
  • Spülen-entlüften-spülen-entlüften usw. Beitrag #60
D
david2911
Espressotrinker
Dabei seit
04.08.2015
Beiträge
476
Eine andere Variante wäre auch noch wie von Uhrmacher in einem Vorgänger Thread beschrieben so vorzugehen:
Wenn der Zulauf zur Pumpe (Silikonschlauch am Anschlusswinkel) abzogen ist kann man den Halter am Ausgang unten aus der Bodenplatte ziehen ( Halter dabei unten mittig hochhebeln) Stecker abziehen und schon hast Du die Pumpe in der Hand.
Dann könntest du auch mit einem Gabelschlüssel den schwarzen Ausgang mit Winkel abdrehen / schrauben, da dieser ja auch übernommen werden muss.
 
Thema:

Spülen-entlüften-spülen-entlüften usw.

Oben