Stumpf tauschen oder noch was prüfen ?

Diskutiere Stumpf tauschen oder noch was prüfen ? im ..:: Incanto SUP021 (Saeco) ::.. Forum im Bereich *** SAECO / Philips ***; Ich hab jetzt grad nochmal geschaut da sind minimale weiße Spuren. Und da der Boiler ja undicht war konnte ich mir gut vorstellen das dort Wasser...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • Stumpf tauschen oder noch was prüfen ? Beitrag #21
N
Nordic
Teetrinker
Dabei seit
13.04.2012
Beiträge
25
Ich hab jetzt grad nochmal geschaut da sind minimale weiße Spuren.
Und da der Boiler ja undicht war konnte ich mir gut vorstellen das dort Wasser hingekommen ist immerhin wird das wasser ja mit ein paar Bar Druck da durchgepumpt

Gruß
 
  • Stumpf tauschen oder noch was prüfen ? Beitrag #22
Gastroharry
Gastroharry
Kaffee Junkie
Dabei seit
06.11.2011
Beiträge
9.727
Ort
87545 Burgberg
Vollautomat
Saeco Royal Coffee Bar
@all,

in wie weit sind solche Kalkspuren für die Platine schädlich?
Und wie bekommt man die wieder weg, sollte mann die Platine abwaschen !?!

Gruss Harry
 
  • Stumpf tauschen oder noch was prüfen ? Beitrag #23
N
Nordic
Teetrinker
Dabei seit
13.04.2012
Beiträge
25
Ich hab die Spuren Grade mit isopropanol Alkohol abgewischt
 
  • Stumpf tauschen oder noch was prüfen ? Beitrag #24
N
Nordic
Teetrinker
Dabei seit
13.04.2012
Beiträge
25
So ich hab sie wieder zusammen und mal eingeschaltet

jetzt blinken kaffee kurz und kaffee lang und das dreieck mit dem ausrufungszeichen leuchtet konstant..

ich komme auch nicht in den Testmodus un wenn ich den Hahn für dampf aufmache bis es klick sagt fängt die Pumpe auch nicht an zu Pumpen.

bin grade etwas Ratlos

Gruß
 
  • Stumpf tauschen oder noch was prüfen ? Beitrag #25
K
ksb
Moderator
Teammitglied
Dabei seit
27.02.2006
Beiträge
20.438
Ort
Neandertal
Hast du bereits alle Ursachen kontrolliert, welche zum Aufleuchten der Warn-LED führen können?
 
  • Stumpf tauschen oder noch was prüfen ? Beitrag #26
N
Nordic
Teetrinker
Dabei seit
13.04.2012
Beiträge
25
soo blinken hat aufgehört und die Tür war wohl nicht richtig zu.
Dann fing der Brühgruppenmotor an zu laufen und die Maschine hat Rauchzeichen von sich gegeben..

D1 ist offensichtlich durch
Der Brühgruppenmotor hörte sich auch so stotternd an bis Rauchzeichen kamen
 
  • Stumpf tauschen oder noch was prüfen ? Beitrag #27
hmilbradt
hmilbradt
Super-Mod
Dabei seit
03.01.2005
Beiträge
27.099
Hallo,

Wo hat es erneut gekokelt ?
Wurden die Bauteile im Mühlenstromkreis und im Getriebemotorstromkreis vorher einzeln untersucht ? ..... X_P100BCPUV1_1_2x_

mfg
Harry
 
  • Stumpf tauschen oder noch was prüfen ? Beitrag #28
N
Nordic
Teetrinker
Dabei seit
13.04.2012
Beiträge
25
D1 hat wieder gekokelt...

ich hab grade mal den Motor für die Brühgruppe durchgemessen liegt ungefähr bei 25 Ohm.
Kabelfarben Gelb/Gelb liegen bei 120 Ohm
Motor von dem Mahlwerk liegt bei 54 Ohm
was sollte ich noch durchmessen ?

Ich werde mir das Getriebe mal vornehmen und gucken wie es dort aussieht, da sie auch nicht in Grundstellung ist.
Wie stelle ich das Getriebe auf "Null" ?

Gibt es noch was zu beachten ?

Gruß
 
  • Stumpf tauschen oder noch was prüfen ? Beitrag #29
traebbe
traebbe
Espressotrinker
Dabei seit
07.11.2008
Beiträge
2.330
Ort
Schönenberg/TG/CH
Vollautomat
Solis Master 5000 Digital
Hallo zusammen,

tausche die Platine aus.
Dies sage ich nicht umsonst, es ist die sichere Seite.
Eine geflickte Platine würd ich so nicht mehr in Betrieb nehmen, ich hab schon Maschinen gesehen, die wegen Platinendefekt gebrannt haben. Es war Gottseidank immer jemand in der Nähe.
Nicht auszudenken, wenn die Maschine unbeaufsichtigt ist und zu kokeln anfängt.

Grüsse

traebbe
 
  • Stumpf tauschen oder noch was prüfen ? Beitrag #30
hmilbradt
hmilbradt
Super-Mod
Dabei seit
03.01.2005
Beiträge
27.099
D1 hat wieder gekokelt...
Hallo,

D2 liegt bei der MCPPWRV1-1 im Getriebemotorstromkreis und D1 im Mühlenstromkreis.
Untersuche die Mühle eingehender. Ein Platinenaustausch kann nicht die Lösung sein, wenn die Mühle sich als Ursache erweist.

mfg
Harry
 
  • Stumpf tauschen oder noch was prüfen ? Beitrag #31
traebbe
traebbe
Espressotrinker
Dabei seit
07.11.2008
Beiträge
2.330
Ort
Schönenberg/TG/CH
Vollautomat
Solis Master 5000 Digital
Hallo Harry,

das ist schon klar, dass man vor einem Platinentausch sämliche anderen Teile prüfen muss.

Grüsse

traebbe
 
  • Stumpf tauschen oder noch was prüfen ? Beitrag #32
N
Nordic
Teetrinker
Dabei seit
13.04.2012
Beiträge
25
Hallo,

Ich habe aber die P100DCPUV1-2

Ich hatte den Mühlen Motor auch schon durchgemessen.
Drehen lassen von hand tut er sich auch.
Das BG Getriebe ist auch leichtgängig.
Aufheizen tut er ja auch..
Die Pumpe wie kann man die durchmessen oder meint ihr daran kann es nicht liegen ?
Ich müsste doch so langsam alles durch haben oder täusche ich mich da?

Grus
 
  • Stumpf tauschen oder noch was prüfen ? Beitrag #33
Grisu
Grisu
Moderator
Teammitglied
Dabei seit
18.03.2009
Beiträge
12.454
Ort
Wien
Vollautomat
Incanto SUP021Y u. YBDR, Krups Orchestro
Pumpe läuft normalerweise (ist ein Pickerl drauf prüfe das) mit 220V.
kannst kurz abklemmen und ans Netz hängen zum Testen (nicht zu lange ohne Wasser!).
Muß sofort brummen ...

Getriebestellung sollte wenn sie wieder läuft von alleine in Grundstellung gehen beim Einschalten.
Ansonst mit 12V Akku oder so anhängen und hinfahren.

Weiß nur nicht wo jetzt eigentl. dein Problem noch ist, was tut sie genau und was nicht wennst in den Testmodus gehst und jede einzelne Funktion überprüfst.
Hast die "fehlenden" Leiterbahnen ersetzt (mit Draht überbrückt) und sonst schön gesäubert?
 
  • Stumpf tauschen oder noch was prüfen ? Beitrag #34
N
Nordic
Teetrinker
Dabei seit
13.04.2012
Beiträge
25
Also stand im Moment wenn ich sie einschalte heizt sie auf obwohl kein Wasser im System ist aber jedoch im Wasser Tank.
Dann versucht die BG in grundstellung zu fahren und dabei gibt sie halt rauchzeichen von sich u d der Motor hört sich gequält an aber das BG Getriebe ist leichtgängig.
Ich habe die schmorstelle gereinigt und dort wo die stelle ist, ist kein Bauteil verlötet und ich dachte mir dann muss die leiterbahn dort das kurze Stück nicht "repariert" werden..

De Pumpe werde ich morgen mal testen wie beschrieben.

Das was durchschmort ist Mit ziemlicher Sicherheit D1.
Ich wurde ja auch eine neu Platine kaufen wenn ich wusste das sie damit läuft und man wieder lecker Kaffe beziehen kann.

Ich hab noch eine voll funktionsfähige Maschine da, will diese aber nicht durch rumtesten kaputt machen.

Morgen werde ich wie folgt Vorgehen:

Pumpe an 230, BG Motor an 12 v und schauen ob's läuft
Wievel Volt bekommt der Mühlen Motor ?

Gibt es Schaltungen technisch noch was was ich durchmessen kann ausser dem was ich schon getan habe ?

Grus und schönen Samstag Abend
 
  • Stumpf tauschen oder noch was prüfen ? Beitrag #35
Grisu
Grisu
Moderator
Teammitglied
Dabei seit
18.03.2009
Beiträge
12.454
Ort
Wien
Vollautomat
Incanto SUP021Y u. YBDR, Krups Orchestro
Getriebe hat über die Spannungsstabilisierung +/- 33V= je Laufrichtung

Nehme an mit D1 ist die Gleichrichterbrücke gemeint, tausch die mal und auch den TIP31C und die Zenerdiode 33V. Kannst die Bauteile natürl. auch testen, aber ich denk tausch die Platine und gut ist ...
 
  • Stumpf tauschen oder noch was prüfen ? Beitrag #36
N
Nordic
Teetrinker
Dabei seit
13.04.2012
Beiträge
25
Soo ich hab nun den tip33c und d1 getauscht dabei nochmal kurz um die schmor stelle auf Durchgang gemessen und siehe da ich hab wohl nicht sauber genug gearbeitet...

hab sie jetzt zusammen und eingeschaltet.
BG fährt in die Grundstellung
er heizt auf
und nun wollte ich in den Testmodus also Kaffee lang und Dampf Taste gedrückt gehalten eingeschaltet aber sie verweigert mir den Testmodus aber warum?

Gruß
 
  • Stumpf tauschen oder noch was prüfen ? Beitrag #37
Grisu
Grisu
Moderator
Teammitglied
Dabei seit
18.03.2009
Beiträge
12.454
Ort
Wien
Vollautomat
Incanto SUP021Y u. YBDR, Krups Orchestro
vermutl. noch nicht alle Kontakte geschlossen, HWD-Ventil muß zu sein (also der HWD-Schalter zu).
Ob Türe zu, BG und Trester drinnen weiß ich nicht sicher. Tank ist glaub ich egal.
 
  • Stumpf tauschen oder noch was prüfen ? Beitrag #38
N
Nordic
Teetrinker
Dabei seit
13.04.2012
Beiträge
25
ich bekomme es nicht hin..

HWD Ventil ist zu, BG Satz Behälter ist drin und Tür ist auch zu. Wasser habe ich auch im Tank keine Rote Lampe leuchtet aber ich komme beim besten willen nicht in den Testmodus.

gruß
 
  • Stumpf tauschen oder noch was prüfen ? Beitrag #39
Gastroharry
Gastroharry
Kaffee Junkie
Dabei seit
06.11.2011
Beiträge
9.727
Ort
87545 Burgberg
Vollautomat
Saeco Royal Coffee Bar
Hallo,

was machte sie bei Kaffee-Lang Dampftaste und einschalten?
Leuchtet irgendwas, und was passiert wenn du dann die Pulvertaste drückst?

Gruss Harry
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Stumpf tauschen oder noch was prüfen ?

Oben