Teflonschläuche Verschraubungen undicht

Diskutiere Teflonschläuche Verschraubungen undicht im ..:: Royal SUP 014/015/016 ::.. Forum im Bereich *** SAECO / Philips ***; Hallo! Bei meiner SUP016RE sind die Verschraubungen an Dampfschleife und dem Magnetventilverteiler undicht. Ich bekomme sie nicht dicht, Kalk ist...
  • Teflonschläuche Verschraubungen undicht Beitrag #1
M
Matthias77
Kaffeetrinker
Dabei seit
14.02.2009
Beiträge
121
Ort
Thüringen
Vollautomat
Saeco Royal, Solis Master Pro
Hallo!

Bei meiner SUP016RE sind die Verschraubungen an Dampfschleife und dem Magnetventilverteiler undicht.
Ich bekomme sie nicht dicht, Kalk ist keiner mehr dran.
Gibt es da einen Trick?
Sind Verschraubungen mit Konus und Überwurfmutter.
Es kommt nicht gelaufen aber es kommen immer wieder Wasserbläschen und ab und an ein Tropfen raus, ich hätte aber ein ungutes Gefühl, dass so zusammen zu bauen.

LG Matthias
 
  • Teflonschläuche Verschraubungen undicht Beitrag #2
hmilbradt
hmilbradt
Super-Mod
Dabei seit
03.01.2005
Beiträge
27.099
  • Teflonschläuche Verschraubungen undicht Beitrag #3
M
Matthias77
Kaffeetrinker
Dabei seit
14.02.2009
Beiträge
121
Ort
Thüringen
Vollautomat
Saeco Royal, Solis Master Pro
Danke für den Tipp! Ich werde es mal austesten. Bei dem Messing hatte ich Angst, dass was nachgibt.
 
  • Teflonschläuche Verschraubungen undicht Beitrag #4
G
Gast28056
Gast
hallo matthias,

nachziehen ist okay, aber supoptimal.

falls du es nicht dicht bekommst, was wahrscheinlich ist, gehe wie folgt vor:

besser wäre die verschraubung komplett zu lösen, die teflonleitung vom erhitzer abzuziehen, alle verkalkten bereiche gründlich zu entkalken und erst dann erneut gefühlvoll zu verschrauben mit 2 gabelschlüsseln, wie harry schon riet.

das abziehen der teflonwasserleitung geht ohne beschädigungen nur so, in dem man an dem messingschneidring des teflonschlauches mit der zange leicht dreht, um das "einzementierte" leitungsteil im erhitzer zu lösen. ganz behutsame schrauber ummanteln den schneidring mit einem kabelbinder, um das weiche messing nicht zu beschädigen.

mfg
 
  • Teflonschläuche Verschraubungen undicht Beitrag #5
M
Matthias77
Kaffeetrinker
Dabei seit
14.02.2009
Beiträge
121
Ort
Thüringen
Vollautomat
Saeco Royal, Solis Master Pro
Vielen Dank für eure Tipps, vor allem für das Lösen der Schneidringe! Ich mache mich heute Abend mal ans Werk, werde dann abschließend berichten.
Bisher hatte ich solche Verschraubungen nicht auseinander, kenne eher Legris von meiner Solis Master Pro und die SaecoDruckschläuche mit O-Ring.

Schönen Sonntag!
 
  • Teflonschläuche Verschraubungen undicht Beitrag #6
G
Gast88477
Gast
Darf ich hier eigentlich garnicht schreiben, da wahrscheinlich viele der Meinung sind das es Pfusch ist.

Hatte bei meiner Trevi den Fall das die Verschraubung nicht mehr dicht wurde. Habe dann mit einer Feile das Gewinde am DLEH wenige Feilenstriche "gekürzt" und es war wieder dicht.

Der Schneidring am Schlauch kann dann wieder fester in den Konus geschraubt werden.
 
  • Teflonschläuche Verschraubungen undicht Beitrag #7
W
wilfriedbillich
Teetrinker
Dabei seit
12.02.2013
Beiträge
6
Hallo zusammen,
die Methode von MrLed ist gut, habe ich schon ein paarmal gemacht, wenn trotzdem nicht dicht, mit einem Dichtungsmittel den Konus einsetzen und verschrauben, aber einige Stunden warten für Druck.
Übrigens: Die Konusverschraubung ist die schlechteste Methode im Saeco-Programm, fast alle Maschinen mit solcher Verschraubung sind undicht, die beste ist mit Silikonschläuchen und G-Klemme.
 
  • Teflonschläuche Verschraubungen undicht Beitrag #8
G
Gast28056
Gast
Hallo zusammen,
.....wenn trotzdem nicht dicht, mit einem Dichtungsmittel den Konus einsetzen und verschrauben, aber einige Stunden warten für Druck.

nicht wirklich zur Nachahmung empfohlen. Teflonleitung kürzen und neuen Messingkonus verschrauben. Ist die Teflonleitung nach dem Abschneiden zu kurz hilft nur eine Neukonfektionierung der Leitung, die es als Meterware zu kaufen gibt. Kostet nicht wirklich viel, ist kaum Arbeit diese einzukürzen und an jedem Ende eine Messinghülse anzubringen. Sparen ist gut, aber nicht immer und in jedem Fall.

Übrigens: Die Konusverschraubung ist die schlechteste Methode im Saeco-Programm, fast alle Maschinen mit solcher Verschraubung sind undicht, die beste ist mit Silikonschläuchen und G-Klemme.

bei den von mir verschraubten Verbindungen und bei den ab Werk verschraubten Verbindungen hatte ich auch noch keine Undichtheit.

MfG
 
  • Teflonschläuche Verschraubungen undicht Beitrag #9
W
wilfriedbillich
Teetrinker
Dabei seit
12.02.2013
Beiträge
6
Hallo 2flow,

haben Sie jemals eine Teflonleitung gekürzt und mit einem neuen Raccord, sprich Konus für Schraubverbindung oder Raccord für 2 O-Ringe, hergestellt.
Meiner Meinung nach ist dafür ein Spezialwerkzeug notwendig. Bei der Methode von mir oder MrLed ist nur eine kleine Feile notwendig.
Habe eben durch Abfeilen des Bundes am Konus wieder mal eine Verbindung dicht bekommen, bisher das 10. mal vielleicht.

Zur Ergänznung: Schreiben Sie doch mal wie ein neuer Raccord auf den Teflonschlauch aufzubringen ist!!

Grüße
 
  • Teflonschläuche Verschraubungen undicht Beitrag #10
G
Gast28056
Gast
Hallo 2flow,

haben Sie jemals eine Teflonleitung gekürzt und mit einem neuen Raccord, sprich Konus für Schraubverbindung oder Raccord für 2 O-Ringe, hergestellt.
Meiner Meinung nach ist dafür ein Spezialwerkzeug notwendig. Bei der Methode von mir oder MrLed ist nur eine kleine Feile notwendig.
Habe eben durch Abfeilen des Bundes am Konus wieder mal eine Verbindung dicht bekommen, bisher das 10. mal vielleicht.

Zur Ergänznung: Schreiben Sie doch mal wie ein neuer Raccord auf den Teflonschlauch aufzubringen ist!!

Grüße

Das Kürzen mit der Feile geht in der absoluten Not natürlich schon, aber das mit dem Dichtmittel ist zu abenteuerlich. Ich habe Teflonleitungen in den letzten Jahren schon unzählige Male gekürzt bzw. komplett neue Leitungsteilstücke hergestellt. Ein ganz normaler Bastelvorgang, da nicht einzusehen ist, dass für teures Geld fertig konfektionierte Leitungen anzuschaffen sind.

Es braucht kein Spezialwerkzeug. Ein simpler mechanischer Vorgang, der in wenigen Minuten erledigt ist: Wurde schon x-Mal beschrieben im Forum.

Das eine Ende siehe Anleitung Schneidring.pdf aus dem Jahr 2010., über das andere Ende wird der neue Messingschneidring über die Teflonleitung drübergeschoben. Beim Verschrauben verformt sich das Messing durch den Anzugsmoment, verklemmt sich mit der Teflonleitung und formt sich zum Ende zu zu einem Konus, der die Dichtfläche zum angeflanschten Medium z.B. Boiler J darstellt. Vor dem Verschrauben sollte die innere Stützhülse der Teflonleitung nicht vergessen werden, sonst kann bei deutlich zuviel Anzugsmoment der Innendurchmesser zu klein ausfallen.

MfG
 
Anhänge
  • Schneidring.pdf
    490,9 KB · Aufrufe: 28
  • stuetzhuelse-fuer-den-druckschlauch-63229k.jpg
    stuetzhuelse-fuer-den-druckschlauch-63229k.jpg
    7,9 KB · Aufrufe: 19
  • Teflonschläuche Verschraubungen undicht Beitrag #11
W
wilfriedbillich
Teetrinker
Dabei seit
12.02.2013
Beiträge
6
ein gebrauchter Schneidring ist also nicht mehr zu verwenden, wo bitte bekomme ich die neuen Schneidringe her?
Im Schneidring PDF ist die Verwendung eines gebrauchten Schneidringes dargestellt, dies ist falsch, da der Schneidring, wenn er mit der Hand über den Schlauch gezogen werden konnte auch nicht mehr an dem montierten Platz sicher hält. Der zu montierende Schneidring neuer Ausführung muss also mit Werkzeug verstemmt werden, da die kleinen O-Ringe ihn nicht verformen wie das bei einem Konusschneidring möglich wäre.
 
  • Teflonschläuche Verschraubungen undicht Beitrag #12
W
wilfriedbillich
Teetrinker
Dabei seit
12.02.2013
Beiträge
6
Hallo 2flow,

danke für die Information und damit verbundenen Mühe.

PS:Bei der Schneidringverbindung mit Konus habe ich des öfteren Verbindungen mit geplatztem Konus am Mutterteil mit Gewinde gehabt, dies bedeutet viel Arbeit.
 
Thema:

Teflonschläuche Verschraubungen undicht

Oben