Elektronik Temp 1 zu hoch

Diskutiere Temp 1 zu hoch im ..:: Royal SUP 014/015/016 ::.. Forum im Bereich *** SAECO / Philips ***; Hallo! Dachte den hättest du schon getauscht und jetzt fragst welcher für die Hauptheizung der richtige ist???.:confused: Nachdem JP9 an die...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • Temp 1 zu hoch Beitrag #21
G
Gast13026
Gast
Hallo!

Dachte den hättest du schon getauscht und jetzt fragst welcher für die Hauptheizung der richtige ist???.:confused:

Nachdem JP9 an die Hauptheizung geht und der zugehörige Triac T12 ist würd ich mal den nehmen:(

EDIT: Jetzt fehlt noch, dass du die Kabel für die Dampf und Hauptheizung ( beide lt. Plan weiß) vertauscht hast, dann gehört dir eine auf die Rübe!!!!!!
 
  • Temp 1 zu hoch Beitrag #22
bikermaex
bikermaex
Kaffee Junkie
Dabei seit
18.12.2005
Beiträge
4.282
Ort
Wangen im Allgäu
Vollautomat
Hammerschlagblaue Saeco Vienna mit Autocappucinatore und Tassen und Tankbeleuchtung in Blau
Ich hab alle 3 getauscht ,da kann man nichts falsch machen :D, jp5 geht an die dampfheizung und jp 9 an die hauptheizung, der triac T12 hat links mitte 0,12 kohm
edit: den optokoppler hab ich aber auch schon getauscht an dem kanns ja auch nicht liegen
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Temp 1 zu hoch Beitrag #23
G
Gast13026
Gast
120 Ohm ist nicht unendlich-->>defekt
 
  • Temp 1 zu hoch Beitrag #24
bikermaex
bikermaex
Kaffee Junkie
Dabei seit
18.12.2005
Beiträge
4.282
Ort
Wangen im Allgäu
Vollautomat
Hammerschlagblaue Saeco Vienna mit Autocappucinatore und Tassen und Tankbeleuchtung in Blau
nein ,das wars nicht ...
 
  • Temp 1 zu hoch Beitrag #25
G
Gast13026
Gast
Hallo!

Wenn der Triac links mitte nicht unendlich Ohm hat, dann war es das. Wenn es jetzt noch immer ist, dann prüf den Triac nochmal links mitte.

Hab gerade eine Royal digital auf der Werkbank. Ist der Triac hin über heizt die auch ohne Steuerplatine.
 
  • Temp 1 zu hoch Beitrag #26
bikermaex
bikermaex
Kaffee Junkie
Dabei seit
18.12.2005
Beiträge
4.282
Ort
Wangen im Allgäu
Vollautomat
Hammerschlagblaue Saeco Vienna mit Autocappucinatore und Tassen und Tankbeleuchtung in Blau
ich hab einen brandneuen bta12 700sw verbaut und der war es nicht,deine aussage stimmt nur im ausgebauten zustand,eingebaut sieht das schon wieder anderst aus, ich mess im 20 k bereich und zwar an den füsschen direkt ,nicht auf der lötseite
 
  • Temp 1 zu hoch Beitrag #27
bikermaex
bikermaex
Kaffee Junkie
Dabei seit
18.12.2005
Beiträge
4.282
Ort
Wangen im Allgäu
Vollautomat
Hammerschlagblaue Saeco Vienna mit Autocappucinatore und Tassen und Tankbeleuchtung in Blau
ich hab den triac nochmals getauscht ,hast du eine idee, warum der mir gekillt wird? im ausgebauten zustand hat der unendlich ohmse zwischen mitte links und recht ,links und rechts n paar ohm also in ordnung
 
  • Temp 1 zu hoch Beitrag #28
G
Gast13026
Gast
Wieviel hast denn im ausgebauten Zustand an den Lötösen links mitte? Sollt auch unendlich sein. Ist dort ein Varistor vorhanden? Wenn ja dann ist der hinüber.
 
  • Temp 1 zu hoch Beitrag #29
bikermaex
bikermaex
Kaffee Junkie
Dabei seit
18.12.2005
Beiträge
4.282
Ort
Wangen im Allgäu
Vollautomat
Hammerschlagblaue Saeco Vienna mit Autocappucinatore und Tassen und Tankbeleuchtung in Blau
uoahhh.... nu hab ich grade wieder einen eingebaut,bei meinen messungen mit hilfsstrippe taktet das schwein nicht ich denke der triac wird nicht angesteuert, oder immer angesteuert, varistor fehlanzeige da ist keiner RV 11 ist leer
 
  • Temp 1 zu hoch Beitrag #30
Advocat
Advocat
Moderator
Teammitglied
Dabei seit
04.12.2005
Beiträge
8.085
Ort
Baden bei Wien
Vollautomat
SUP012E; SUP012; 2 X SUP016R; HD8763/01; SUP037RG; HD8855/01; WMF 450
Hallo

ich hab den triac nochmals getauscht ,hast du eine idee, warum der mir gekillt wird?

Wieviel OHM beträgt den Kaffee Boiler Widerstand(braucht zu viel Anlauf Strom als der Triac ertragen kann)?
Und bestimmt wäre nicht verkehrt ein Varistor RV11 zu einbauen(Schutz für den Triac)!

Gruß Aydin
 
  • Temp 1 zu hoch Beitrag #31
bikermaex
bikermaex
Kaffee Junkie
Dabei seit
18.12.2005
Beiträge
4.282
Ort
Wangen im Allgäu
Vollautomat
Hammerschlagblaue Saeco Vienna mit Autocappucinatore und Tassen und Tankbeleuchtung in Blau
Hallo Aydin, die heizschleife kaffeeboiler hat 48 ohm, liegt im normalbereich,ich hab nun die gateleitung bis zum prozessor verfolgt, da liegt nur noch R31 dazwischen und der ist gesund 220 ohm,was könnte da noch mit reinspielen ?
 
  • Temp 1 zu hoch Beitrag #32
G
Gast13026
Gast
Hallo!

Was misst du an den Lötösen links Mitte wenn der Triac ausgebaut ist? Wenn der Triac ausgebaut ok ist und eingabaut 120 Ohm zw. mitte und links hat, dann verheitzt du ihn beim einlöten oder es ist vorher schon rigendwo ein Problem, dass zw. links und mitte 120 Ohm sind. Kontrollierm mal die Leitebahnen ob da nicht irgendwo die 120 Ohm herkommen.
 
  • Temp 1 zu hoch Beitrag #33
bikermaex
bikermaex
Kaffee Junkie
Dabei seit
18.12.2005
Beiträge
4.282
Ort
Wangen im Allgäu
Vollautomat
Hammerschlagblaue Saeco Vienna mit Autocappucinatore und Tassen und Tankbeleuchtung in Blau
gemessen, da kommt nur der leitungswiderstand mit ca 4 ohm,löten tu ich immer nur ganz kurz, wenn der triac draussen ist, ist alles gut, steck ich den rein hab ich die 120 ohm. ich bin dem tip von aydin gefolgt und hab einen varistor eingelötet, und da auch mal gemessen und da hab ich genau die 120 ohm wieder,keine ahnung wo die herkommen
 
  • Temp 1 zu hoch Beitrag #34
bikermaex
bikermaex
Kaffee Junkie
Dabei seit
18.12.2005
Beiträge
4.282
Ort
Wangen im Allgäu
Vollautomat
Hammerschlagblaue Saeco Vienna mit Autocappucinatore und Tassen und Tankbeleuchtung in Blau
Doch was gefunden, die ohm kommen vom boiler ziehe ich JP9 ab ist alles auf null
 
  • Temp 1 zu hoch Beitrag #35
Advocat
Advocat
Moderator
Teammitglied
Dabei seit
04.12.2005
Beiträge
8.085
Ort
Baden bei Wien
Vollautomat
SUP012E; SUP012; 2 X SUP016R; HD8763/01; SUP037RG; HD8855/01; WMF 450
Hallo

Doch was gefunden, die ohm kommen vom boiler ziehe ich JP9 ab ist alles auf null

Ich glaube die "ÖHM`s" sind egal, es ist höchstwarscheinlich der IC2 (ULN2003A) auf die SteuerPlatine defekt!
Der Boiler wird gesteuert von der CPU über den Chip (Pin14)!
Natürlich ist die Gedanke da ob bei beide SteuerPlatinen gleiche Fehler ist möglich?
Messen um zu feststellen!

Gruß Aydin
 
  • Temp 1 zu hoch Beitrag #36
bikermaex
bikermaex
Kaffee Junkie
Dabei seit
18.12.2005
Beiträge
4.282
Ort
Wangen im Allgäu
Vollautomat
Hammerschlagblaue Saeco Vienna mit Autocappucinatore und Tassen und Tankbeleuchtung in Blau
schon wieder der uln2003a? die dinger sind so bescheiden zum löten, und ich glaube auch nicht das der schuld ist,ich könnte die steuerplatine mal in die exclusiv einbauen das sind ja gleiche platinen und dann schaun mer mal
Edit: aber erstmal n kühles bier :)
 
  • Temp 1 zu hoch Beitrag #37
G
Gast13026
Gast
Hallo!

Ich weiß nicht was ich mit dir und deiner Messerei machen soll. Ich bin kein Elektroikspezialist, aber deine Angaben sind sowas von nicht ok!!!

Wenn du an den Lötösen bei ausgelötetem Triac 4 Ohm misst, dann hat es da was gewaltiges. Dort müssen unendlich Ohm sein!! Entweder ist dein Messgerät hin über oder du hast wo einen gewaltigen Kurzschluss!!

Wenn die Heizung angeschlossen ist, dann sollte trotzdem unendlich Ohm zw links und mitte sein. Es müsste zw. N und L irgendwo eine Verbindung (Kurzschluss --> was die 4 Ohm erklären könnte) sein damit du den Heizungswiderstand (sollte dann aber 48 Ohm sein) messen kannst wenn du an links und mitte am Triac misst.

Häng mal die Platine von allen Kabeln ab und mach mal vernüfntige Messungen, überprüfe dann die Verkabelung und fang von vorne an. Irgendwo hast du da einen Murx drin über den du immer wieder stolperst.

Erst wenn mal geklärt ist, dass zw. links und mitte unendlich ist und die Heizung nur mehr mit Ansteuerung von der Seuerplatine arbeitet und dann noch immer bis zum Abschalten geheizt wird, dann kommt die Steuerplatinee in Frage. Vorher nicht!!!!
 
  • Temp 1 zu hoch Beitrag #38
Advocat
Advocat
Moderator
Teammitglied
Dabei seit
04.12.2005
Beiträge
8.085
Ort
Baden bei Wien
Vollautomat
SUP012E; SUP012; 2 X SUP016R; HD8763/01; SUP037RG; HD8855/01; WMF 450
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Temp 1 zu hoch

Oben