Trotz Flowmeter Reinigung weiterhin " Entlüften "

Diskutiere Trotz Flowmeter Reinigung weiterhin " Entlüften " im ..:: Magic ::.. Forum im Bereich *** SAECO / Philips ***; Hallo, dann komme ich der Sache ja langsam näher! ok.... bei T7 ist auch so ein schwarzes Ding: ImageShack® - Online Photo and Video Hosting...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • Trotz Flowmeter Reinigung weiterhin " Entlüften " Beitrag #21
  • Trotz Flowmeter Reinigung weiterhin " Entlüften " Beitrag #22
Hallo

LaLabrador schrieb:
dann komme ich der Sache ja langsam näher!
ok.... bei T7 ist auch so ein schwarzes Ding:

MRC T410 700T

Ja, nur ich bin mir nicht sicher on der führt zum JP5 (SteckPlatz mit dem eingestecktem Gelbe Kabel).
Könnte sein dass der Triac neben der JP5 (T3 oder so) ist das richtige.

Gruß Aydin
 
  • Trotz Flowmeter Reinigung weiterhin " Entlüften " Beitrag #23
  • Trotz Flowmeter Reinigung weiterhin " Entlüften " Beitrag #24
Hallo Aydin,
ist es denn nicht möglich mit dem Ohmmeter festzustellen, welcher Triac an den Steckplatz JP5 führt? :rolleyes:
 
  • Trotz Flowmeter Reinigung weiterhin " Entlüften " Beitrag #25
Hallo,

ich meine die Platine heißt: M4DCPUV1-5


Ich hoffe das bringt uns nun weiter...



Grüße,
Michael
 
  • Trotz Flowmeter Reinigung weiterhin " Entlüften " Beitrag #26
Ich hoffe das bringt uns nun weiter...
12_1_214.gif

4_13_15.gif
ABER NICHT SO !!!
 
  • Trotz Flowmeter Reinigung weiterhin " Entlüften " Beitrag #27
Hallo,

hmm....nicht die Antwort die ich erwartet habe.



Grüße,
Michael
 
  • Trotz Flowmeter Reinigung weiterhin " Entlüften " Beitrag #28
LaLabrador schrieb:
Hallo,

hmm....nicht die Antwort die ich erwartet habe.



Grüße,
Michael
Hallo Michael,
das war mir von vornherein klar, zur Aufmunterung aber tauglich. Gerne würde ich Dir weiterhelfen, aber in der Elektronik und Platinenbezeichnungen hieß es zu mir immer: "Rudolfs., 6, setzen!" :( ;)
 
  • Trotz Flowmeter Reinigung weiterhin " Entlüften " Beitrag #29
Hallo

LaLabrador schrieb:
ich meine die Platine heißt: M4DCPUV1-5


Ich hoffe das bringt uns nun weiter...

O ja, deine Pumpe ist an JP13 (Gelbe Kabel), stimmt das-verfolge ihn (von die Pumpe geht als Braun über ThermoSicherung dann wirds Gelb) bitte?

Und das heißt der T7 ist der zuständige Triac!

Den muss du überprüfen!

Gruß Aydin
 
  • Trotz Flowmeter Reinigung weiterhin " Entlüften " Beitrag #30
Hallo

Advocat schrieb:
Den muss du überprüfen!

Oder vieleicht besser gesagt austauschen, nach dem ich gesehen habe das Bild "cimg6802b.jpg" in deine Sammlung! Und die Leiterbahnen gehören ordentlich gereinigt und Kontrolliert!

Was ist passiert dort, warum ist so viel Wasser(starke Kalkspuren) auf die Platinen Ecke geflossen?

Gruß Aydin
 
  • Trotz Flowmeter Reinigung weiterhin " Entlüften " Beitrag #31
Hallo,

der Boiler war defekt und ein "Fachmann" hat ihn getauscht.
Nach der Reperatur stand: "Entlüften"

Dann bin ich auf das Forum aufmerksam geworden und habe den Flowmeter gereinigt, wie beschrieben ohne Erfolg.


Entschuldigt bitte die vielen Bilder....aber ich dachte Bilder sagen mehr als Wort und ihr wisst wo ich hinschaue.


Ich bin ehrlich, da ich momentan sogut wie pleite bin möchte ich die Maschine gerne selbst versuchen zu reparieren...ich bin also gewillt zu lernen und werden mein bestes geben euren Vorschlägen nachzukommen, sofern mir jemand erklären kann/möchte was ich zutun habe (natürlich alles auf eigene Gefahr :D ).


Grüße,
Michael
 
  • Trotz Flowmeter Reinigung weiterhin " Entlüften " Beitrag #32
Hallo

LaLabrador schrieb:
Entschuldigt bitte die vielen Bilder....aber ich dachte Bilder sagen mehr als Wort und ihr wisst wo ich hinschaue.

Passt so!
LaLabrador schrieb:
Ich bin ehrlich, da ich momentan sogut wie pleite bin möchte ich die Maschine gerne selbst versuchen zu reparieren...

1-2 Euro für ein Triac wirst schon finden müssen, wenn kaputt!
Und ich hätte gesagt tausch den dazugehörige Varistor(RV8) gleich mit!

LaLabrador schrieb:
ich bin also gewillt zu lernen und werden mein bestes geben euren Vorschlägen nachzukommen, sofern mir jemand erklären kann/möchte was ich zutun habe (natürlich alles auf eigene Gefahr :D ).

OK. Als erstes bitte das Triac T7 überprüfen (Anleitung-Seite4 im Anhang)!

Gruß Aydin
 

Anhänge

  • Triacs_10-11-07m.pdf
    463,6 KB · Aufrufe: 47
  • Trotz Flowmeter Reinigung weiterhin " Entlüften " Beitrag #33
Hallo,

danke für die Anleitung ich habe die Methode 1 gewählt mit abgezogenem Netztstecker...ich dachte mir für den Anfang wollen wir es nicht übertreiben.

Wenn ich die zwei äußeren Beinchen messe steht 0,30 Ohm (bei Einstellung 20k Ohm).



Heißt das ich habe falsch gemessen oder der Triac ist zu?



Grüße,
Michael
 
  • Trotz Flowmeter Reinigung weiterhin " Entlüften " Beitrag #34
LaLabrador schrieb:
Wenn ich die zwei äußeren Beinchen messe steht 0,30 Ohm (bei Einstellung 20k Ohm).



Heißt das ich habe falsch gemessen oder der Triac ist zu?

Hi Michael, nicht einen Messfehler sondern einen Lesefehler nehme ich an ist das Problem. Bei einem Messbereich von 20.000 Ohm kannst Du unmöglich 0,3 Ohm herausmessen !
 
  • Trotz Flowmeter Reinigung weiterhin " Entlüften " Beitrag #36
Das Messgerät selbst zeigt nicht im Display an, ob es sich im Mega-, Kilo- ,oder Ohmbereich befindet. Kannst Du testen am R37, der große weiße Keramilwiderstand hat 4,7 Ohm; miss einmal im 20 kOhmbereich was dabei herauskommt!
 
  • Trotz Flowmeter Reinigung weiterhin " Entlüften " Beitrag #37
Hallo,

hmm...wenn ich R37 messe(bei 20k) springt die Anzeige ständig von 0,01 bis 13 hoch und runter ohne stehen zu bleiben.
Das Ding ist schon ziemlich alt, evtl. sind auch die Batterien leer...ich gehe davon aus, dass ich mir ein neues zulegen soll / muss.
 
  • Trotz Flowmeter Reinigung weiterhin " Entlüften " Beitrag #38
Die Anzeige auf dem Display links unten spricht eine eindeutige Nachricht: Wechsle mich aus! Das Multimeter brauchst Du nicht wegwerfen, das tut schon noch. Da habe ich schon wesentlich heruntergekommenere Exemplare gesehen die funktionierten. Öffne hinten (meißt mit einer Schraube gesichert) den Deckel, sehr oft ist eine 9V Blockbatterie darin.
icon4.gif
Erst nachsehen, dann kaufen!
 
  • Trotz Flowmeter Reinigung weiterhin " Entlüften " Beitrag #39
Hallo,

trotz getauschter Batterie das selbe Ergebnis.
Springt bei R37 immer hoch und runter...

Und bei dem Triac (T7) steht konstant 0,30



Grüße,
Michael
 
  • Trotz Flowmeter Reinigung weiterhin " Entlüften " Beitrag #40
das Batteriezeichen ist weg, oder?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Trotz Flowmeter Reinigung weiterhin " Entlüften "

ANGEBOTE & SPONSOREN
Wunderkessel.de - Die Koch-Community mit Herz
Oben