Mechanik Anschluß Pumpe undicht

Diskutiere Anschluß Pumpe undicht im ..:: Incanto SUP021 (Saeco) ::.. Forum im Bereich *** SAECO / Philips ***; Um dir schneller bei deinen Problem zu helfen, bitten wir dich folgende Angaben zu machen: - Mechanik- und Elektronikkenntnisse vorhanden...
  • Anschluß Pumpe undicht Beitrag #1
G
gespanntreiber0
Teetrinker
Dabei seit
01.01.2012
Beiträge
19
Ort
Allgäu
Um dir schneller bei deinen Problem zu helfen, bitten wir dich folgende Angaben zu machen:
- Mechanik- und Elektronikkenntnisse vorhanden: Mechanik Ja, Elektronik wenig
- Messgerät vorhanden: Ja
- Genaue Bezeichnung der Maschine:
Saeco Incanto
SAECO SUP 021 YNR
INCANTO CLASSIC 10000050

Hallo zusammen,
Es geht um das Heiligtum meiner Freundin.
Nach dem Wasserfilterwechsel lief kein Wasser mehr durch.
Nach suchen hier im Forum habe ich sie geöffnet und die Pumpe ausgebaut und zerlegt. Die Kugel hat ca. 3,95mm. Ein paar Krümel habe ich auch gefunden und entfernt.
Seit dem Zusammenbau läuft das Wasser unten raus. Vermutlich an dem dünnen Schlauch mit der Klammer. Den habe ich einfach reingedrückt und Klammer rein. War das falsch?
Habe schon mehrere Stunden gesucht, aber bin noch nicht schlauer.

Würde mich über Eure Hilfe freuen.

Gruß Martin
 
  • Anschluß Pumpe undicht Beitrag #2
Grisu
Grisu
Moderator
Teammitglied
Dabei seit
18.03.2009
Beiträge
12.454
Ort
Wien
Vollautomat
Incanto SUP021Y u. YBDR, Krups Orchestro
Servus!

Prüfe den Schlauch auf Haarriß wenn er schon älter ist.
Aber ohne Bilder können wir das auch nicht beurteilen, sehen mußt es du wo das Wasser falsch rauskommt.
Oder was falsch rum montiert?
Den O-Ring wieder eingesetzt, bei manchen müssen sogar 2 O-Ringe rein, jenachdem wie es vorher war?
Nur bei Betrieb oder auch so läuft das Wasser aus?
Wieviel?
Nur ein Teil oder das Ganze?

Laß das Oberteil herunten und schau rein wo es austritt.

Vermutl. auch ziemlich verkalkt weshalb vorher nichts mehr kam, die Pumpe hättest als ersten Schritt nicht zerlegen sollen/brauchen.

LG Grisu
 
  • Anschluß Pumpe undicht Beitrag #3
G
gespanntreiber0
Teetrinker
Dabei seit
01.01.2012
Beiträge
19
Ort
Allgäu
Hallo Grisu,
danke für die Antwort.
Das Oberteil will nicht ab. Hängt irgendwo vorne fest. Bleibt das Bedienteil dran oder geht das mit ab?
Die Pumpe habe ich ausgebaut, weil hier im Forum immer der Durchmesser der Kugel als Fehlerquelle genannt wird. Kann ich jetzt wohl ausschließen.
Nach dem Einbau der Pumpe habe ich eingeschaltet und gehofft dass Wasser durchgeht. Als Wasser unten rauslief (schon kräftig) sofort aus und wieder hinten reingeschaut. An dem dünnen Schlauch mit der Klammer hing ein Tropfen. Weiter oben war alles Trocken.

Grüße aus dem schönen Allgäu
Martin
 
  • Anschluß Pumpe undicht Beitrag #4
Grisu
Grisu
Moderator
Teammitglied
Dabei seit
18.03.2009
Beiträge
12.454
Ort
Wien
Vollautomat
Incanto SUP021Y u. YBDR, Krups Orchestro
das Bedienteil (Blende) muß vorher runter, und der HWD-Drehknopf (abziehen).
Vorne sind auch Schrauben, oft hinter der Tür.
Und Pulver-Einfüllschacht ggf. auch abschrauben sowie Bohnenbehälter.

LG Grisu
 
  • Anschluß Pumpe undicht Beitrag #5
G
gespanntreiber0
Teetrinker
Dabei seit
01.01.2012
Beiträge
19
Ort
Allgäu
Hallo Grisu,
die Blende vom Bedienteil ist runter, der HWD-Drehknopf auch.
2 Schrauben, hinter der Tür und Pulver-Einfüllschacht sowie Bohnenbehälter sind auch weg.

Habe die Pumpe wieder ausgebaut. Sehe keinen O-Ring. Auf dem Schlauch ist eine Blechklammer. In der Bohrung der Pumpe sehe ich nichts (siehe Foto).
Gehört der O-Ring in die Bohrung oder auf den Schlauch?
Gibt's den beim Händler auch einzeln?

Grüße aus dem schönen Allgäu
Martin
 
Anhänge
  • DSC_6913.JPG
    DSC_6913.JPG
    583,7 KB · Aufrufe: 27
  • Anschluß Pumpe undicht Beitrag #6
Grisu
Grisu
Moderator
Teammitglied
Dabei seit
18.03.2009
Beiträge
12.454
Ort
Wien
Vollautomat
Incanto SUP021Y u. YBDR, Krups Orchestro
das ist doch gleich ob auf den Schlauch oder in die Bohrung, leichter tust dir auf den Schlauch.
Nachher muß sie eben vor dem Messing-Schneidring sitzen und diesen zur Pumpe hin abdichten.

LG Grisu
 
  • Anschluß Pumpe undicht Beitrag #7
G
gespanntreiber0
Teetrinker
Dabei seit
01.01.2012
Beiträge
19
Ort
Allgäu
Hallo,
Der O-Ring ist wieder drin - Maschine dicht.
Wasser ging immer noch nicht durch.
Habe dann den Schlauch vom Tank ca. 1 Meter verlängert und mit einer Wasserflasche auf dem Schrank Wasser durch gejagt. Dann gings.
Dann mit 100g auf 1Liter Wasser mit Amidosulfonsäure entkalkt.
Wasserbehälter gespült und das gleiche Problem wie vorher. Es kommt kein Wasser und Maschine zeigt an Leitungen befüllen.

Grüße aus dem schönen Allgäu
Martin
 
  • Anschluß Pumpe undicht Beitrag #8
Grisu
Grisu
Moderator
Teammitglied
Dabei seit
18.03.2009
Beiträge
12.454
Ort
Wien
Vollautomat
Incanto SUP021Y u. YBDR, Krups Orchestro
Dann prüfe mal jeden einzelnen Abschnitt, Tank aufsetzten, rinnt es nach dem Flowmeter selbst raus wenn du den Schlauch zur Pumpe abziehst?
Pumpe dran und Schlauch zum Boiler ab und in Gefäß ableiten, Pumpe aktivieren, kommt was?
HWD öffnen Pumpe aktivieren, kommt was?
HWD zu und Supportventil öffnen (mit Schraubenzieher Hebel hochdrücken), Pumpe aktivieren, kommt was?
Das Raccord (Teil zw. Boiler und Supportventil) ist gern verstopft.
BG rein und diese auch noch im System mittesten ob durchlässig ...

LG Grisu
 
  • Anschluß Pumpe undicht Beitrag #9
G
gespanntreiber0
Teetrinker
Dabei seit
01.01.2012
Beiträge
19
Ort
Allgäu
Danke,
bin jetzt einen Schritt weiter.
Die Pumpe aktivieren muss ich wohl im Testmodus. Da komme ich nicht rein.
Habe die Anleitung Testmodus Incanto SUP 021Y
Beim drücken von Taste 3 und 4 und einschalten schaltet die Maschine normal ein. Was mache ich falsch?

Grüße aus dem schönen Allgäu
Martin
 
  • Anschluß Pumpe undicht Beitrag #10
Grisu
Grisu
Moderator
Teammitglied
Dabei seit
18.03.2009
Beiträge
12.454
Ort
Wien
Vollautomat
Incanto SUP021Y u. YBDR, Krups Orchestro
Dann mußt entweder die Kontakte brücken (Tür, Trester u. BG Kartonstreifen reinstecken) oder Dampfdrehknopf ist noch in falscher Position beim Einschalten.
Anleitung ist die richtige.
 
  • Anschluß Pumpe undicht Beitrag #11
G
gespanntreiber0
Teetrinker
Dabei seit
01.01.2012
Beiträge
19
Ort
Allgäu
Wie muß denn der Dampfdrehknopf stehen?
 
  • Anschluß Pumpe undicht Beitrag #12
Grisu
Grisu
Moderator
Teammitglied
Dabei seit
18.03.2009
Beiträge
12.454
Ort
Wien
Vollautomat
Incanto SUP021Y u. YBDR, Krups Orchestro
auf aus normalerweise
 
  • Anschluß Pumpe undicht Beitrag #13
G
gespanntreiber0
Teetrinker
Dabei seit
01.01.2012
Beiträge
19
Ort
Allgäu
In den Testmodus komme ich nicht.
Habe auf den vor dem Dampfdrehknopf Schlauch abgezogen und verlängert. Maschine an, Dampfdrehknopf auf. Jetzt pumpt es Wasser aus dem Schlauch.
Druck ist keiner da. Es läuft halt so langsam vor sich hin.
 
  • Anschluß Pumpe undicht Beitrag #14
G
gespanntreiber0
Teetrinker
Dabei seit
01.01.2012
Beiträge
19
Ort
Allgäu
Hallo Grisu,

jetzt läuft wieder Wasser durch.
Habe in einer Minute 250ml Wasser gezapft.
Ist das zu wenig?

In den Testmodus komme ich nicht. BG ist drin, Tür zu und Dampfdrehknopf auf aus.

Grüße aus dem schönen Allgäu
Martin
 
  • Anschluß Pumpe undicht Beitrag #15
Grisu
Grisu
Moderator
Teammitglied
Dabei seit
18.03.2009
Beiträge
12.454
Ort
Wien
Vollautomat
Incanto SUP021Y u. YBDR, Krups Orchestro
Tresterkontakt ist auch geschlossen?

Kommt auf den Modus an ob 250ml genug sind, im Testmodus viel zu wenig, da die Pumpe da permanent läuft.
Bei Kaffee weniger und Heißwasser noch weniger, da die Pumpe hier getaktet betrieben wird.

Sonst funkitoniert sie jetzt wieder? Das würde ja bedeuten daß alle Kontakte geschlossen sind, sonst macht sie den Testlauf beim Einschalten ja nicht.
Verstehe nicht warum der Testmodus bei dir dann nicht ginge. Geht bei allen durch drücken von Kaffee Lang und Dampftaste.
Vielleicht muß bei deiner das Dampfventil offen sein und der Tank gefüllt eingesetzt?

Schau, hier in Beitrag #15 es geht der Testmodus mit der YNR: http://saeco-support-forum.de/index...lassic-tasten-leds-blinken.46846/#post-254290

Probier mal andere Tastenkombinationen, zuerst Ausschalten, beide drücken und dabei Einschalten.

Kommst du denn in den Programmiermodus laut Bedienungsanleitung zum Kalk, Vorspülen einstellen, dazu Kaffee Klein und Heißwassertaste beim Einschalten drücken???
Genauso geht auch der Testmodus, nur eben Kaffee Lang statt Kurz.

LG Grisu
 
  • Anschluß Pumpe undicht Beitrag #16
G
gespanntreiber0
Teetrinker
Dabei seit
01.01.2012
Beiträge
19
Ort
Allgäu
Hallo Grisu,
die 250ml/min sind im normalen Betrieb an der HWD Düse.
Vorne ist alles drin. Tresterkontakt weiß ich noch nicht was das ist. Der Kaffeesatzbehälter ist jedenfalls drin. Deckel, Kaffeebehälter usw. sind noch weg. Tank ist voll.

Beim Einschalten geht alles normal. Aufheizen, Spülen, bereit.

Bei Taste Heißwasser und Drehknopf auf kommen die 250ml/min. Ich habe das Gefühl, dass das Heißwasser früher besser lief.

In den Testmodus komme ich jetzt auch. Habe wohl die falschen Tasten gedrückt. Habe nur auf dem Bild auf die roten Knöpfe geschaut - sind bei mir aber anderst belegt.
Im Testmodus Taste Pulver und HWD Ventil auf leuchten:
Dampftaste = 16
Entkalken = 8
Bohnen = 2
Filter = ?
Alarm = geht aus und an
Ist wohl noch etwas wenig?

Soll ich nochmal stark entkalken oder ist nach 10 Jahren die Pumpe zu schwach? Habe nur mit dem Entkalkungsprogramm entkalkt (100g Amidosulfonsäure auf 1Liter Wasser).

Grüße aus dem schönen Allgäu
Martin
 
  • Anschluß Pumpe undicht Beitrag #17
Grisu
Grisu
Moderator
Teammitglied
Dabei seit
18.03.2009
Beiträge
12.454
Ort
Wien
Vollautomat
Incanto SUP021Y u. YBDR, Krups Orchestro
würd nochmals stark entkalken wie oben beschrieben, sonst dürfte es ok sein, damit du auf die korrekten ca. 40 Flowmeterwert kommst.

die Binärwerte zählen (egal was grad dort beschriftet ist) von rechts unten nach links und rechts oben nach links aufsteigend 1,2,4,8,26,32,64,128

LG Grisu
 
  • Anschluß Pumpe undicht Beitrag #18
G
gespanntreiber0
Teetrinker
Dabei seit
01.01.2012
Beiträge
19
Ort
Allgäu
Hallo Grisu,
habe nochmal entkalkt und alles zusammengebaut.
Komme jetzt auf bei der Pumpenleistung auf 51.
Wasser läuft auch gut durch, aber es kommt die Fehlermeldung Leitungen befüllen.
Den Stecker der oberen Warmhalteplatte habe ich weggelassen um Strom zu sparen. Macht das was aus?
Es ist alles montiert, nur keine Kaffeebohnen drin.

Grüße aus dem schönen Allgäu
Martin
 
  • Anschluß Pumpe undicht Beitrag #19
Grisu
Grisu
Moderator
Teammitglied
Dabei seit
18.03.2009
Beiträge
12.454
Ort
Wien
Vollautomat
Incanto SUP021Y u. YBDR, Krups Orchestro
sollte egal sein wennst den abgesteckt laßt (bin mir aber nicht 100% sicher).

na dann sollte nun doch reichen wenn du Heißwasser entnimmst bis die Meldung verschwindet (lt. Bedienungsanleitung), oder?

LG Grisu
 
  • Anschluß Pumpe undicht Beitrag #20
G
gespanntreiber0
Teetrinker
Dabei seit
01.01.2012
Beiträge
19
Ort
Allgäu
Hallo Grisu,
Die Fehlermeldung Leitungen befüllen geht einfach nicht weg.
Im Modus Leitungen befüllen laufen 350ml/Min durch. Einwandfrei und ohne rucken.
Was löst die Fehlermeldung aus?

Grüße aus dem schönen Allgäu
Martin
 
Thema:

Anschluß Pumpe undicht

Oben