Mechanik Anschluß Pumpe undicht

Diskutiere Anschluß Pumpe undicht im ..:: Incanto SUP021 (Saeco) ::.. Forum im Bereich *** SAECO / Philips ***; was ist das für ein Modus "Leitungen befüllen"? Kenn ich nicht, kenne nur Entlüften, und das geschieht einfach durch Heißwasserentnahme. Wie hoch...
  • Anschluß Pumpe undicht Beitrag #21
Grisu
Grisu
Moderator
Teammitglied
Dabei seit
18.03.2009
Beiträge
12.454
Ort
Wien
Vollautomat
Incanto SUP021Y u. YBDR, Krups Orchestro
was ist das für ein Modus "Leitungen befüllen"?
Kenn ich nicht, kenne nur Entlüften, und das geschieht einfach durch Heißwasserentnahme.

Wie hoch sind nun deine gemessenen Flowmeterwerte im Testmodus?
Wenn die nicht an die 40 sind erkennt sie es als noch nicht vollständig entlüftet ...

LG Grisu
 
  • Anschluß Pumpe undicht Beitrag #22
G
gespanntreiber0
Teetrinker
Dabei seit
01.01.2012
Beiträge
19
Ort
Allgäu
Hallo Grisu,
hab ich wohl blöd geschrieben.
Nach dem Einschalten kommt die Fehlermeldung Leitungen befüllen und geht einfach nicht weg. Ich kann Literweise Wasser durchlassen.
Die Flowmeterwerte im Testmodus sind 51. Das Wasser kommt auch schön gleichmäßig:
Irgendwie erkennt sie nicht, dass sie entlüftet ist.

Grüße aus dem schönen Allgäu
Martin
 
  • Anschluß Pumpe undicht Beitrag #23
J
jagu12db6
Kaffeetrinker
Dabei seit
15.10.2011
Beiträge
304
Vollautomat
Jura Z6 Nivona 825
Hallo,
die Pumpe taugt nicht mehr viel,wenn sie nur noch mit mechanischer Hilfe ( Wasser reindrücken ) ansaugt. Auch ein Wechsel der Kugel bringt nichts. Zudem liegt eine Verstopfung im Bereich des Boilers vor, Boiler raus auf Durchgang prüfen, ebenso die Leitungen und den Supportzugang prüfen. Oft hängt ein Kalkpropf genau am Messingring der Schläuche.

Viele Grüße
 
  • Anschluß Pumpe undicht Beitrag #24
G
gespanntreiber0
Teetrinker
Dabei seit
01.01.2012
Beiträge
19
Ort
Allgäu
Hallo,
das mit dem Wasser reindrücken war vor dem Entkalken. Jetzt läufts einwandfrei - nur die Fehlermeldung Leitungen befüllen geht nicht weg.
Mit den Flowmeterwerten im Testmodus 51 sollte doch die Pumpe in Ordnung sein - oder?

Grüße aus dem schönen Allgäu
Martin
 
  • Anschluß Pumpe undicht Beitrag #25
J
jagu12db6
Kaffeetrinker
Dabei seit
15.10.2011
Beiträge
304
Vollautomat
Jura Z6 Nivona 825
Bin immer noch der Meinung das der Boiler oder eine Leitung verstopft ist.

Viele Grüße
 
  • Anschluß Pumpe undicht Beitrag #26
G
gespanntreiber0
Teetrinker
Dabei seit
01.01.2012
Beiträge
19
Ort
Allgäu
Und wie kann ich das prüfen?
Habe 2 mal mit 100g auf 1Liter Wasser mit Amidosulfonsäure entkalkt.

Grüße aus dem schönen Allgäu
Martin
 
  • Anschluß Pumpe undicht Beitrag #27
J
jagu12db6
Kaffeetrinker
Dabei seit
15.10.2011
Beiträge
304
Vollautomat
Jura Z6 Nivona 825
Hallo,
Boiler ausbauen, Supportventil abnehmen und die Schlauchanschlüsse und das Ventil auf Verstopfung prüfen.

Viele Grüße
 
  • Anschluß Pumpe undicht Beitrag #28
Grisu
Grisu
Moderator
Teammitglied
Dabei seit
18.03.2009
Beiträge
12.454
Ort
Wien
Vollautomat
Incanto SUP021Y u. YBDR, Krups Orchestro
Das Leitung befüllen wird doch ausschließlich über den Fowmeterwert gemessen ?!?!?
Wenn der wirkl. auf 51 ist dann ist zwangsläufig alles ok ...

Mach ein Bild im Testmodus mit aktivierter Pumpe und zeig uns die Anzeige, viell. rechnest ja nur falsch und hast tatsächl. weniger ;-)
Und eine nur mechan. defekte Pumpe läßt sich sehr wohl durch Kugeltausch und Scheibe bzw. gebrochenen Federntausch beheben.
Aber bei den Werten ist sie ja ok und auch nichts verstopft!

Kannst nur noch schaun ob das Flowmeter richtig angeschlossen ist, die Wasserschläuche müssen sich überkreuzen und Flowmeter am Boden korrekt eingerastet sein damit es waagrecht liegt!!!

LG Grisul
 
  • Anschluß Pumpe undicht Beitrag #29
J
jagu12db6
Kaffeetrinker
Dabei seit
15.10.2011
Beiträge
304
Vollautomat
Jura Z6 Nivona 825
Hallo,
richtig,mechanisch lässt sich das mit dem Tausch einzelner Komponenten beheben,dann kommt wieder mehr Wasser, aber im Neuzustand ist die Pumpe trotzdem nicht mehr. Wozu sich die Wasserschläuche überkreuzen sollen ist mir nicht klar. Physikalisch gesehen ist es völlig egal in welcher Lage sich der Flowmeter befindet(das Turbinenrad ist Boden und Deckel gelagert), bei älteren Miele Maschinen ist der Flowmeter an der Rückwand oberhalb des Wassertank,hier muß die Pumpe das Wasser auch nach oben über die Höhe des Tank ansaugen.Im Grunde wird der Flowmeter unterhalb des Wassertank positioniert damit es die Pumpe durch den natürlichen Wasserdruck leichter hat, er sich nicht durch Rotation bewegt und Bauteile beschädigt und einen festen Sitz zum Transport hat.

Viele Grüße
 
  • Anschluß Pumpe undicht Beitrag #30
Grisu
Grisu
Moderator
Teammitglied
Dabei seit
18.03.2009
Beiträge
12.454
Ort
Wien
Vollautomat
Incanto SUP021Y u. YBDR, Krups Orchestro
dann schau mal genau auf dein Flowmeter und beachte die Durchflußrichtungspfeile, glaub nicht daß die just aus Jux und Tollerei sind.
 
  • Anschluß Pumpe undicht Beitrag #31
J
jagu12db6
Kaffeetrinker
Dabei seit
15.10.2011
Beiträge
304
Vollautomat
Jura Z6 Nivona 825
Hallo,
ja ist klar, ein Pfeil für Wassereingang, einer für Ausgang Richtung Pumpe.Trotzdem kannst Du den Flowmeter an die Seitenwand kleben und er geht trotzdem,geht auch kopfüber. Mir ist aber immer noch nicht klar wozu sich die Schläuche überkreuzen müssen.
Viele Grüße
 
  • Anschluß Pumpe undicht Beitrag #32
Majolika
Majolika
Kaffee Junkie
Dabei seit
13.04.2011
Beiträge
9.972
Ort
NRW
Vollautomat
zu viele Saeco SUP 018,021.
Hallo,
dann schau in die anleitung hier... mal rein,es ist so vorgegeben,auch das
kopfüber ist nicht möglich.

hier... ist es auch noch mal.
 
  • Anschluß Pumpe undicht Beitrag #33
J
jagu12db6
Kaffeetrinker
Dabei seit
15.10.2011
Beiträge
304
Vollautomat
Jura Z6 Nivona 825
Hallo,
ich seh schon, es geht nicht weiter. Keine meiner Fragen ist beantwortet, wieso müssen sich die Wasserschläuche kreuzen und wo steht daß der Flowmeter flach auf dem Boden der Maschine liegen muß um zu funktionieren.
Ist mir auch egal,hauptsache es funktioniert.Wenn einem Hilfesuchendem damit geholfen ist seine Maschine wieder in Gang zu bekommen, hat das Forum sein Ziel erreicht.
Viele Grüße
 
  • Anschluß Pumpe undicht Beitrag #34
hmilbradt
hmilbradt
Super-Mod
Dabei seit
03.01.2005
Beiträge
27.099
Hallo,

Wahrscheinlich waren nur die Kabel (gelb, braun) gemeint, die zwischen Flowmeter und Stecker sich überkreuzen. Wenn deine Maschine zu deiner Zufriedenheit läuft, kann es doch keine weiteren Fragen geben, die einer Antwort bedürfen.

mfg
Harry
 
  • Anschluß Pumpe undicht Beitrag #35
Grisu
Grisu
Moderator
Teammitglied
Dabei seit
18.03.2009
Beiträge
12.454
Ort
Wien
Vollautomat
Incanto SUP021Y u. YBDR, Krups Orchestro
Gemeint sind sehr wohl die WASSER-Schläuche zum und vom Flowmeter, die gekreuzt sein müssen.
Kreuzen deshalb, damit die bösen Strahlen abgewehrt werden, die sonst das Wasser blockieren und den Kaffee bitter und ungesund werden lassen!
Sorry aber wie dumm kann man da noch fragen warum das so sein muß, wenn man selbst schon erkannt hat, daß es Pfeile und somit eine Flußrichtungen am Flowmeter gibt.
Die Elektronik wird halt für eine Richtung ausgelegt sein (Flanken).

Wenn du es einbaust und sich die Schläuche nicht kreuzen, dann wird zwangsläufig die Fließrichtung die kervehrte sein ...
Ist nunmal so wenn der Eingang (=PFEIL zeigt ins Flowmeter) pumpenseitig zu liegen kommt bei korrektem Einbau und der Flowmeterausgang eben tankseitig.
Irgendwo oder irgendwas muß sich dann wohl kreuzen, Wurmloch wirst ja noch keins gefunden haben ...
Was bitte daran ist unklar?!?!?

Wir wissen nur aus Erfahrung daß es Probleme geben kann wenn es nicht gut eingebaut ist und lose herumhängt in der Maschine, warum das so ist überlege dir bitte selbst.
Übrigens gibt es kein Lager auf der Welt das nicht vorzugsweise waagrecht oder senkrecht gelagert wäre (hat mit Reibung, Kraft, Abnutzung zu tun)!
Und da vermutl. eher verkanten.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Anschluß Pumpe undicht Beitrag #36
J
jagu12db6
Kaffeetrinker
Dabei seit
15.10.2011
Beiträge
304
Vollautomat
Jura Z6 Nivona 825
Hallo,
ja Harry, das stimmt,eine überlegte Antwort,gefällt mir!

Mit freundlichen Grüßen
 
  • Anschluß Pumpe undicht Beitrag #37
W
WOEGER
Teetrinker
Dabei seit
08.11.2007
Beiträge
21
Ort
Linz
Vollautomat
Saeco Incanto Sirius
Hallo,
ja ist klar, ein Pfeil für Wassereingang, einer für Ausgang Richtung Pumpe.Trotzdem kannst Du den Flowmeter an die Seitenwand kleben und er geht trotzdem,geht auch kopfüber. Mir ist aber immer noch nicht klar wozu sich die Schläuche überkreuzen müssen.
Viele Grüße
Hallo,
das ist schon richtig so mit den gekreutzten Wasserschläuchen.
Sieh dir mal die Durchgangsbohrungen am FM vom Einlauf und vom Auslauf an, dort merkst du, dass eine Seite vom Durchlauf gedrosselt ist.
Durch den kleineren Durchmesser am Einlauf bekommt das Wasser eine höhere Fließgeschwindigkeit zum Antrieb der Turine.

Woeger
 
  • Anschluß Pumpe undicht Beitrag #38
G
gespanntreiber0
Teetrinker
Dabei seit
01.01.2012
Beiträge
19
Ort
Allgäu
Hallo,
wir waren im Urlaub - jetzt geht's weiter.
Sind die FM Werte so ok?
Die 2 geht immer wieder aus und an.DSC_7195_b Kopie.jpg

Grüße aus dem schönen Allgäu
Martin
DSC_7195_b Kopie.jpg DSC_7195_b Kopie.jpg
 
  • Anschluß Pumpe undicht Beitrag #39
Grisu
Grisu
Moderator
Teammitglied
Dabei seit
18.03.2009
Beiträge
12.454
Ort
Wien
Vollautomat
Incanto SUP021Y u. YBDR, Krups Orchestro
was willst du mehr, alles über 40 muß dich glücklich stimmen ;-)))
Du hast ohnedies nun sensationelle Werte 55!!!
Die letzten beiden klar daß die abwechselnd blinken, so konstant fließt das Wasser nicht.

LG Grisu
 
  • Anschluß Pumpe undicht Beitrag #40
G
gespanntreiber0
Teetrinker
Dabei seit
01.01.2012
Beiträge
19
Ort
Allgäu
Hallo Grisu,
aber die Maschine schaltet nicht ein. Nach dem Einschalten kommt die Fehlermeldung Leitungen befüllen und geht einfach nicht weg. Ich kann Literweise Wasser durchlassen.

Grüße aus dem schönen Allgäu
Martin
 
Thema:

Anschluß Pumpe undicht

Oben