Kaffe wird nach den ersten ml wässrig (HD8917)

Diskutiere Kaffe wird nach den ersten ml wässrig (HD8917) im ..:: Incanto HD89xx/ HD97xx /EP5360 (Philips) ::.. Forum im Bereich *** SAECO / Philips ***; Liebes Saeco-Forum, ich habe leider ein Anliegen bezüglich meiner Kaffemaschine. Seit Kurzem schmeckt der Kaffe (Lungo) sehr wässrig. Bei der...
  • Kaffe wird nach den ersten ml wässrig (HD8917) Beitrag #1
N
Noctua
Teetrinker
Dabei seit
07.09.2019
Beiträge
16
Mechanikkenntnisse vorhanden
Teilweise (Bin Informatiker und kann Computer Hardware Zusammenabuen)
Messgerät vorhanden
Nein
Genaue Bezeichnung der Maschine
Philips - Saeco Incanto HD8917 Edelstahl
Liebes Saeco-Forum,

ich habe leider ein Anliegen bezüglich meiner Kaffemaschine. Seit Kurzem schmeckt der Kaffe (Lungo) sehr wässrig. Bei der Zubereitung ist mir aufgefallen, dass zunächst sehr dunkler Kaffee aus der Maschine fließt. Doch dann wird die Flüssigkeit zunehmend heller bis nur noch Wasser herauskommt.

Das Problem fing folgendermaßen an:
Meine Kaffeemaschine hat vor einiger Zeit, mitten im Entkalkungsvorgang, die Arbeit eingestellt. Mithilfe von einigen Beiträgen dieses Forums, habe ich herausgefunden, dass die Wasserpumpe die Ursache sein kann. Nach dem Ausbau der Wasserpumpe, war tatsächlich die Feder gebrochen. Kurzerhand wurde eine neue bestellt und wieder eingebaut, Brühgruppe gereinigt und die Kaffeemaschine entkalt.

Das Wasser wird wieder ohne Probleme gepumpt. Sowohl "heißes Wasser", als auch "Kaffee" wird zubereitet. Warum der Kaffee nach den ersten ml jedoch (gefühlt) nur noch aus Wasser besteht kann ich mir nicht erklären.

Falls sich jemand dieses Verhalten erklären kann, werde ich mich über einen Tipp freuen.
 
  • Kaffe wird nach den ersten ml wässrig (HD8917) Beitrag #2
Grisu
Grisu
Moderator
Teammitglied
Dabei seit
18.03.2009
Beiträge
12.453
Ort
Wien
Vollautomat
Incanto SUP021Y u. YBDR, Krups Orchestro
Schon viele Bezüge seitdem?
Kann sein, daß sie die Mahlmenge erst wieder einjustieren muß - bis zu 20 Bezüge.
Daß es immer heller wird um irgendwann nur mehr Wasser kommt ist wohl klar sobald das Kaffeemehl ausgeschwemmt ist.
 
  • Kaffe wird nach den ersten ml wässrig (HD8917) Beitrag #3
N
Noctua
Teetrinker
Dabei seit
07.09.2019
Beiträge
16
Hallo Grisu,
vielen Dank für deine schnelle Antwort.

Es waren seit dem vielleicht ein Dutzend Bezüge seitdem.

Natürlich wird bei jedem Bezug der Ausfluss zum Ende hin dünner, dass es nach einigen ml passiert und zum ende fast klares Wasser ist, habe ich so noch nie erlebt. Habe auch das "Gefühl", dass der Kaffeesatz sehr Trocken ist und die "Crema" (falls man die so nennen darf) nicht mehr existent ist . Meine bescheidene Schlussfolgerung war, dass es vielleicht ein Druck-Problem existiert und das Wasser nicht durch das Kaffeepulver geführt wird.

  • Du meinst also, dass es keine Technischen Gründe hat, sondern an meinen "Einstellungen" liegt?
    • Ich weiß, dass ich im Display die "Stärke / Bohnenanzhal" (ist das die Mahlmenge?) und im Mahlwerk den Mahlgrad einstellen kann. Die "Bohnenanzahl" ist bereits auf der höchsten Stufe. Ich könnte versuchen den Mahlgrad feiner zu stellen.
  • Ein auswechseln des (z.B.) O-Rings wird dann vermutlich keinen Unterschied bringen?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Kaffe wird nach den ersten ml wässrig (HD8917) Beitrag #4
Grisu
Grisu
Moderator
Teammitglied
Dabei seit
18.03.2009
Beiträge
12.453
Ort
Wien
Vollautomat
Incanto SUP021Y u. YBDR, Krups Orchestro
Gut, läßt sich aus der Ferne ja auch nicht abschätzen wie extrem du das meinst.
Sind die Tabs fest und Konsistenz ok, etwa wie feiner Kristallzucker?
Ja Menge=Stärke oder Bohnen. Mahlgrad daß es eben nicht zu grob oder fein ist.
Vielleicht solltest dich einmal an eine Revision der BG wagen und die über Nacht komplett zerlegt einlegen in Geschirrspüler-Tab-Lösung.

Rinnt Wasser auch direkt in die Auffangschale? Dann wären Dichtungen nachzusehen.
Ist der Puck normal hoch oder dünner als früher (zu wenig Mahlgut, sollte nach Auswurf etwa 15-17mm hoch sein bzw. getrocknet 10g).
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Kaffe wird nach den ersten ml wässrig (HD8917) Beitrag #5
N
Noctua
Teetrinker
Dabei seit
07.09.2019
Beiträge
16
Es mag sein, dass ich aktuell einem Trugschluss erliege. Daher habe ich die Kaffeezubereitung aufgenommen;

  • Hier ein Video der Kaffeezubereitung https://streamable.com/m51ve . Wie man sieht wir die Flüssigkeit sehr schnell sehr hell. Im angehangenen Bild (IMG_3406.jpg) zeigt sich wie hell der Kaffee in den oberen 2/3 ist, fast Wässrig. Der Übergang lässt sich sogar markant im Geschmack wiederfinden.
    IMG_3409.JPG
  • Den Kaffesatz kann ich leider nicht einschätzen, daher auch nochmal ein Bild dazu (IMG_3406.jpg)
    IMG_3406.JPG
  • Die stärke der Bohnen steht seit ich denken kann auf Maximun und beim einstellen des Mahlgrades ist mir der mitgelieferte Plastikschlüssel gebrochen. Dafür muss ich mir noch etwas ausdenken.
  • Die BG habe ich eigentlich sehr ordentlich gereinigt (auch das kleine metallische Sieb) und neu gefettet. Ich denke nicht, dass die Reinigung mit Tabs einen Mehrwert bringt. Das werde ich aber dennoch auf meine ToDo-Liste setzen.
  • Ob Wasser direkt in die Auffangschale rinnt, würde ich verneinen. Es ist aber immer ein leicht feuchter Schirm in der Auffangschale. Ich habe mir dennoch neue Dichtungen bestellt (O-Ring und Co.) und werde testen, ob der Austausch etwas bringt.
  • Die Höhe des Auswurfs beträgt ca. 15-17mm. Getrocknet müsste ich ihn noch mal Wiegen. Aktuell sind's eher 19g - 21g


Kann dieser, meiner Meinung nach, extreme Wechsel in der gelösten Kaffeemenge eine andere Technischen Ursache hat? Eine Ursache die ich durch den Austausch der Pumpe bewirkt habe? Ich muss auch gestehen, dass beim zusammenbauen ein Stück Leitung (IMG_3421) liegen geblieben ist, dessen Ursprungsort ich nicht mehr zuordnen kann.
IMG_3421.JPG
 
  • Kaffe wird nach den ersten ml wässrig (HD8917) Beitrag #6
Majolika
Majolika
Kaffee Junkie
Dabei seit
13.04.2011
Beiträge
9.987
Ort
NRW
Vollautomat
zu viele Saeco SUP 018,021.
so wie im bild (IMG_3406.jpg) sage ich mal etwas feine einstellen.
 
  • Kaffe wird nach den ersten ml wässrig (HD8917) Beitrag #7
R
Richard-53
Kaffee Junkie
Dabei seit
25.01.2015
Beiträge
1.639
beim einstellen des Mahlgrades ist mir der mitgelieferte Plastikschlüssel gebrochen.

Komisch die HD 8917 hat keinen Schlüssel.
 
Anhänge
  • Mahlgrad.JPG
    Mahlgrad.JPG
    252,5 KB · Aufrufe: 20
  • Kaffe wird nach den ersten ml wässrig (HD8917) Beitrag #8
Grisu
Grisu
Moderator
Teammitglied
Dabei seit
18.03.2009
Beiträge
12.453
Ort
Wien
Vollautomat
Incanto SUP021Y u. YBDR, Krups Orchestro
Einiges zu grob eingestellt ist auch meine Meinung zu deinen Pucks.

Dem Schläuchlein solltest schon nachgehen, irgendwas kann da ja wohl nicht mehr stimmen.
Oder ist es lose unten gelegen und bei einer vorhergehenden Reparatur übriggeblieben bzw. abgeschnnitten worden, aber wer schneidet so grenzgenial, das müßte doch beidseitig ein gerader Schnitt sein!
Den mitgelieferten Plastikschlüssel versteh auch ich nicht, zeig uns doch ein Bild was du meinst.
 
  • Kaffe wird nach den ersten ml wässrig (HD8917) Beitrag #9
N
Noctua
Teetrinker
Dabei seit
07.09.2019
Beiträge
16
beim einstellen des Mahlgrades ist mir der mitgelieferte Plastikschlüssel gebrochen.

Komisch die HD 8917 hat keinen Schlüssel.

Sehr interessant. Solch einen Knauf habe ich nicht. Nur einen Schlüssel (siehe Anhang).
Mein Fehler war, dass ich den Mahgrad nicht während des Mahlvorganges verstellen wollte.

IMG_3427.JPGIMG_3428.JPGIMG_3431.jpg


Einiges zu grob eingestellt ist auch meine Meinung zu deinen Pucks.

Dem Schläuchlein solltest schon nachgehen, irgendwas kann da ja wohl nicht mehr stimmen.
Oder ist es lose unten gelegen und bei einer vorhergehenden Reparatur übriggeblieben bzw. abgeschnnitten worden, aber wer schneidet so grenzgenial, das müßte doch beidseitig ein gerader Schnitt sein!
Den mitgelieferten Plastikschlüssel versteh auch ich nicht, zeig uns doch ein Bild was du meinst.

Den Mahrgrad habe ich seit dem Kauf nie verändert, aber ich werde versuchen ihn einzustellen. Vllt. wird es helfen.
Das ist das Problem. Ich habe keine ahnung wo dieses Stück Schlauch herkommt. Meine Vermutung war auch, dass es in der Herrstellung übriggeblieben ist. Ich habe nicht mal ansatzweise eine Vermutung, wo es hingehören könnte.
 
  • Kaffe wird nach den ersten ml wässrig (HD8917) Beitrag #10
Majolika
Majolika
Kaffee Junkie
Dabei seit
13.04.2011
Beiträge
9.987
Ort
NRW
Vollautomat
zu viele Saeco SUP 018,021.
verstelle den mahlgrad bei laufendem mahkwerk,bis der tresterpuk rund und fest ist.
evtl. kannst die einstellung mit einem passenden nuss vom steckschlüssel verwenden.
 
  • Kaffe wird nach den ersten ml wässrig (HD8917) Beitrag #11
Grisu
Grisu
Moderator
Teammitglied
Dabei seit
18.03.2009
Beiträge
12.453
Ort
Wien
Vollautomat
Incanto SUP021Y u. YBDR, Krups Orchestro
Dann sieht es bei deiner wohl leicht modifiziert aus, aber selbes Prinzip.
Feiner stellen darf man nur wenn es läuft, sonst machst zwangsläufig alles hin, wie sollten sich die Mahlscheiben zusammenschieben lassen solange Bohnen und Mehl dazwischen sind?
Gröber kann man immer drehen, da sie da ja auseinandergehen (auch wenn sichs die Bedienungsanleitung da leicht macht und das gleich mitverbietet).
 
  • Kaffe wird nach den ersten ml wässrig (HD8917) Beitrag #12
N
Noctua
Teetrinker
Dabei seit
07.09.2019
Beiträge
16
[...] wie sollten sich die Mahlscheiben zusammenschieben lassen solange Bohnen und Mehl dazwischen sind?
Wenn du es erklärst klingt es natürlich logisch. Gedacht habe ich daran aber zu dem Zeitpunkt nicht.

verstelle den mahlgrad bei laufendem mahkwerk,bis der tresterpuk rund und fest ist.
evtl. kannst die einstellung mit einem passenden nuss vom steckschlüssel verwenden.

Mit einer Zange habe ich das nun lieder machen müssen. Vorher War der Mahrgrad auf 3 (von 5) und nun auf 1. Leider ist der tresterpuck nun zu trocken und bröselt sehr leicht auseinander (siehe Anhang).
IMG_3437.JPG


  • Ich habe auch den O-ring ind der BG und einige andere Dichtungen ausgetauscht. Es ist keine veränderung zu sehen.
  • Leider hat auch das verstellen des Mahlgrades keinen Einfluss auf den "wässrigen" Kaffee.


Ich werde die BG mal in einem Geschirrspülltab reinigen. Ein letzter Verzweifelter Versuch, dann bin ich mit meinem Latein am ende.
 
  • Kaffe wird nach den ersten ml wässrig (HD8917) Beitrag #13
Grisu
Grisu
Moderator
Teammitglied
Dabei seit
18.03.2009
Beiträge
12.453
Ort
Wien
Vollautomat
Incanto SUP021Y u. YBDR, Krups Orchestro
Konsistenz sieht nun gut aus. Der Soll ja auch relativ trocken sein.
Jetzt dürfte es etwas zu wenig Pulver sein könnte ich mir vorstellen, wird daher nicht gut gepreßt und zerfällt.
 
  • Kaffe wird nach den ersten ml wässrig (HD8917) Beitrag #14
N
Noctua
Teetrinker
Dabei seit
07.09.2019
Beiträge
16
Ein interessanter Ansatz. Hast du eine Idee, wie ich die Pulvermenge erhöhen kann?

Wenn ich mal wieder Google zu Rate ziehe, dann geht dass nur durch den Austausch des Mahlmotors?! Link
Mein Tresterpuk ist zwar nicht so ungluablich feucht, aber "wenig Kaffeepulver" und "wässriger geschmack" scheint dort auch ein Problem zu sein.

Erst eine neue Pumpe, nun ein neuer Motor. Vielleicht wechsel ich zu einer French Press; dort gibt es diese Probleme nicht 😂
 
  • Kaffe wird nach den ersten ml wässrig (HD8917) Beitrag #15
N
Noctua
Teetrinker
Dabei seit
07.09.2019
Beiträge
16
Alternativ habe ich bereits gemahlenes Kaffeepulver verwendet. Wie in der anleitung beschrieben, habe ich genau einen Messlöffel hineingekippt.

Die Pulvermenge sollte damit richtig sein. Der Tresterpuk sieht auch ganz gut aus.
IMG_3446.JPG

Leider weißt der Kaffe noch immer das selbe Problem auf. ein paar ml mit viel gelöstem Kaffe und in der restlichen Menge, fast nur noch Wasser.
 
  • Kaffe wird nach den ersten ml wässrig (HD8917) Beitrag #16
Grisu
Grisu
Moderator
Teammitglied
Dabei seit
18.03.2009
Beiträge
12.453
Ort
Wien
Vollautomat
Incanto SUP021Y u. YBDR, Krups Orchestro
Glaub bei der Intelia wird die Pulvermenge in den nächten 10-20 Bezügen selbst nachgeregelt (über Motorstrommessung der BG).
Sieh dir einmal das Cremaventil in der BG an, vielleicht liegts an dem wenn es etwa gerissen oder undicht ist und keinen Widerstand bietet.
 
  • Kaffe wird nach den ersten ml wässrig (HD8917) Beitrag #17
Majolika
Majolika
Kaffee Junkie
Dabei seit
13.04.2011
Beiträge
9.987
Ort
NRW
Vollautomat
zu viele Saeco SUP 018,021.
schau nach günstigen bohnen und beziehe 20 bezüge,dann schaust weiter.
 
  • Kaffe wird nach den ersten ml wässrig (HD8917) Beitrag #18
N
Noctua
Teetrinker
Dabei seit
07.09.2019
Beiträge
16
Glaub bei der Intelia wird die Pulvermenge in den nächten 10-20 Bezügen selbst nachgeregelt (über Motorstrommessung der BG).
Sieh dir einmal das Cremaventil in der BG an, vielleicht liegts an dem wenn es etwa gerissen oder undicht ist und keinen Widerstand bietet.
  • Meinst du mit dem Cremaventil die Sprungfeder und die Glaskugel? beides sah sehr gut aus, dennoch habe ich sie ausgetauscht.
  • Nun habe ich mir auch günstige Bohnen gekauft und weit mehr als 20 Bezüge bezogen. Das Ergebnis ist leider ernüchternd:
    IMG_3458.JPGIMG_3459.JPG

könntet ihr mit eurer Kaffeemaschine einen Lungo zubereiten und das Foto posten? Ich würde gerne mal ein Vergleichsbild haben. (wenn es auch eine HD8917 ist, wäre dies optimal, muss aber nicht sein)
 
  • Kaffe wird nach den ersten ml wässrig (HD8917) Beitrag #19
Majolika
Majolika
Kaffee Junkie
Dabei seit
13.04.2011
Beiträge
9.987
Ort
NRW
Vollautomat
zu viele Saeco SUP 018,021.
beziehe noch mal ein kaffee und
stelle ein neues bild vom tresterpuk rein.
 
  • Kaffe wird nach den ersten ml wässrig (HD8917) Beitrag #20
N
Noctua
Teetrinker
Dabei seit
07.09.2019
Beiträge
16
Sehr gern. hier einmal der Tresterpuk.
IMG_3461.JPG


PS: die BG habe ich gestern auch mittels Gerschirrspülertab gereinigt
 
Thema:

Kaffe wird nach den ersten ml wässrig (HD8917)

Oben