Magic De Luxe Mahlwerk läuft langsam und bleibt nach 3 Sekunden stehen

Diskutiere Magic De Luxe Mahlwerk läuft langsam und bleibt nach 3 Sekunden stehen im ..:: Magic ::.. Forum im Bereich *** SAECO / Philips ***; Hallo, ich habe seit einiger Zeit ein Problem mit dem Mahlwerk meiner Maschine und bekomme es leider nicht hin. Ich würde auch ein neues...
  • Magic De Luxe Mahlwerk läuft langsam und bleibt nach 3 Sekunden stehen Beitrag #1
C
caravella1
Kaffeetrinker
Dabei seit
12.06.2020
Beiträge
38
Ort
Sao Paulo
Vollautomat
Saeco Magic Deluxe
Mechanikkenntnisse vorhanden
Mechanik ja, Elektronik eher weniger
Messgerät vorhanden
sehr altes analoges Multimeter
Genaue Bezeichnung der Maschine
Saeco Magic De Luxe Baujahr 2000
Hallo,
ich habe seit einiger Zeit ein Problem mit dem Mahlwerk meiner Maschine und bekomme es leider nicht hin. Ich würde auch ein neues gebrauchtes Mahlwerk kaufen aber leider bekomme ich hier in Sao Paulo nur einen Motor für 127 Volt Maschinen. Also würde nur ein Motor aus Deutschland gehen und das übersteigt eigentlich
den Wert des Gerätes.
Zur Fehlerbeschreibung:
Die Mühle langsam und bleibt nach 2-4 Seunden stehen und das Lämpchen unter der Kaffeebohne geht an. Manchmal funktioniert das Mahlwerk auch wieder 2 mal und dann wieder nicht.
Ich habe neue Kohlen eingebaut was aber leider nichts verändert hat. Heute bin ich nun mal dem Gerät mit meinen doch begrenzten Elektronikkenntissen und meinem Multimeter zu Leibe gerückt.
Auf die Platine geht eine Gleichstromspannung von 230 volt. Dann habe ich am Ausgang zur Mühle bei abgezogenem Stecker komischerweise 270-290 Volt gemessen.
Die Kaffemühle hat einen von mir gemessenen Widerstand von 50 Ohm, mit Kabel an der Platine abgezogen.
An der Platine habe ich 38 Ohm gemessen. Können aber auch Ablesefehler oder Einstellungsfehler am Multimeter dabei sein.
Ich hatte das Mahlwerk ja schon mal ausgebaut und ist es normal das man Mahlstein nicht 1 mm drehen kann oder ist da etwas blockiert?

Sorry für den langen Text und über eure Hilfe würde ich mich freuen.

Gruß aus Brasilien
Caravella
 
  • Magic De Luxe Mahlwerk läuft langsam und bleibt nach 3 Sekunden stehen Beitrag #3
C
caravella1
Kaffeetrinker
Dabei seit
12.06.2020
Beiträge
38
Ort
Sao Paulo
Vollautomat
Saeco Magic Deluxe
Hallo,
danke für den netten Empfang.
Ich habe gerade den Testmodus wie beschrieben aktiviert. Ich gehe davon aus daß das Mahlwerk solange laufen soll wie ich die Espressotaste gedrückt halte. Leider schaltet das Mahlwerk jedoch wie oben beschrieben auch im Testmodus nach 2 sekunden ab und Bohnenlampe leuchtet.

Ich möchte noch ergänzen: Der Fehler ist langsam gekommen. Es fing an das die Mühle sich gequält hat und länger laufen mußte um die Kaffekammer zu füllen.
 
  • Magic De Luxe Mahlwerk läuft langsam und bleibt nach 3 Sekunden stehen Beitrag #4
Gastroharry
Gastroharry
Kaffee Junkie
Dabei seit
06.11.2011
Beiträge
9.727
Ort
87545 Burgberg
Vollautomat
Saeco Royal Coffee Bar
Die Kaffemühle hat einen von mir gemessenen Widerstand von 50 Ohm, mit Kabel an der Platine abgezogen.
Rüttle mal dabei an den Kabeln.
Oder messe die Kabeln einzeln durch und wackle dabei(in meine natürlich
die Kabel) - verdacht auf Kabelbruch.
Oft unten an der Drossel wo der Schrumpfschlauch drüber ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Magic De Luxe Mahlwerk läuft langsam und bleibt nach 3 Sekunden stehen Beitrag #6
C
caravella1
Kaffeetrinker
Dabei seit
12.06.2020
Beiträge
38
Ort
Sao Paulo
Vollautomat
Saeco Magic Deluxe
Hallo Harry,
danke für deine Antwort. Als ich die Kohlen gewechselt hatte war das + Kabel an dem Widerstand unter dem Schrumpfschlauch ab. Ich habe es wieder angelötet und dann die Widerstände nur der beiden Kabel gemessen. Die Werte weiß ich nicht mehr aber beide Kabel waren gleich.
Wie kann ich denn sicher herausfinden ob der Motor einen Defekt hat oder die Platine?
Ich hatte mal hier im Forum gelesen das der Motor 200 volt Gleichstrom braucht. Aus der Platine kommen aber mehr als 250 volt.

Bis das von dir verlinkte Mahlwerk hier ist kostet es incl. Fracht und 70-100% Steuern etwa 100 Euro. Das lohnt für eine 20 Jahre alte Maschine mit über 50 000 Bezügen nicht mehr.

Gruß Caravella
 
  • Magic De Luxe Mahlwerk läuft langsam und bleibt nach 3 Sekunden stehen Beitrag #7
Gastroharry
Gastroharry
Kaffee Junkie
Dabei seit
06.11.2011
Beiträge
9.727
Ort
87545 Burgberg
Vollautomat
Saeco Royal Coffee Bar
Die Werte DC kannst Du hier entnehmen.
Warum Steuern? Du bezahlst 25€ incl. Versand und gut.
Das MW sollte an einer guten 9VDC-Batterie laufen, teste mal.
Der Motor dreht halt langsam.
IM Testmodus kann bei abgeklemmter Mühle an der
Platine die DC-Spannung messen.
Hast kein zuverlässigeres DMM?
 
  • Magic De Luxe Mahlwerk läuft langsam und bleibt nach 3 Sekunden stehen Beitrag #8
C
caravella1
Kaffeetrinker
Dabei seit
12.06.2020
Beiträge
38
Ort
Sao Paulo
Vollautomat
Saeco Magic Deluxe
Ich habe nur das eine multimeter aber die Spannung misst es wohl genau.
Die Mühle baue ich morgen wieder aus und klemme sie an meine Autobatterie.
An der Platine hatte ich bei abgeklemmter Mühle 270V DC gemessen.
Jetzt hatte ich gerade gelesen wenn die Kaffeebohne leuchtet ist das Mahlwerk blockiert.
Das versenden von Paketen nach Brasilien ist in Zeiten von Bolsonaro nicht einfach und wenn es ankommen soll muß man mit Verfolgung buchen. Vor 2 Jahren war das alles noch einfacher. Die Einfuhrsteuer + MwSt wird auf das Produkt und die Fracht erhoben.
Wenn ich sicher bin das es das MW ist versuche ich hier ein gebrauchtes zu bekomen. Im Moment wird ein Vienna Mahlwerk für 230 V angeboten. Ich glaube das passt.
 
  • Magic De Luxe Mahlwerk läuft langsam und bleibt nach 3 Sekunden stehen Beitrag #9
uhrmacher
uhrmacher
Moderator
Teammitglied
Dabei seit
07.02.2010
Beiträge
11.246
Ort
Sachsen
Vollautomat
Saeco Primea Duo Incanto deluxe Talea Ring plus uvm.
Ich glaube Dein Mahlwerk zieht zu viel Strom weil der untere Kunststoffring, welcher das Kugellager abdecket, durchgeschliffen ist und nun Dein Lager mit Kaffeemehl vollgestopft ist. Versuche mal den Motor Mahlwerk ohne Bohnen mit 12 Volt fremd zu speisen. Er muss langsam drehen und darf dabei nicht mehr als 150 mA Strom ziehen.
 
  • Magic De Luxe Mahlwerk läuft langsam und bleibt nach 3 Sekunden stehen Beitrag #10
Gastroharry
Gastroharry
Kaffee Junkie
Dabei seit
06.11.2011
Beiträge
9.727
Ort
87545 Burgberg
Vollautomat
Saeco Royal Coffee Bar
Danke Christoph, wollte ihn auch gerade wg. der Abdeckung fragen
ob er es schon zerlegt hat.
Sehr wahrscheinlich sind die Mahlkegel auch verschliessen.
Kann es sein, daß das MW weniger Gleichspannung hat?
 
  • Magic De Luxe Mahlwerk läuft langsam und bleibt nach 3 Sekunden stehen Beitrag #11
C
caravella1
Kaffeetrinker
Dabei seit
12.06.2020
Beiträge
38
Ort
Sao Paulo
Vollautomat
Saeco Magic Deluxe
Moin,
und danke für die rege Teilnahme.
Ich hatte das Mahlwerk soweit zerlegt das nur noch der Motor und das darauf befindliche weiße
Gehäuse übrig blieb. Ich konnte die vielen Kugeln sehen. Ich habe dann aber nicht weiter gemacht weil ich nicht wußte was mich erwartet. Ich vermute das dieses konische weiße Gehäuse ein Getriebe
ist.
Kann ich das öffnen und reinigen?
Ich werde das MW heute oder morgen wieder ausbauen und mal an mein Auto anschließen.

Gruß Chris
 
  • Magic De Luxe Mahlwerk läuft langsam und bleibt nach 3 Sekunden stehen Beitrag #12
Gastroharry
Gastroharry
Kaffee Junkie
Dabei seit
06.11.2011
Beiträge
9.727
Ort
87545 Burgberg
Vollautomat
Saeco Royal Coffee Bar
Wie sieht den die Abdeckung auf dem Kugellager aus?
Foto?
 
  • Magic De Luxe Mahlwerk läuft langsam und bleibt nach 3 Sekunden stehen Beitrag #13
C
caravella1
Kaffeetrinker
Dabei seit
12.06.2020
Beiträge
38
Ort
Sao Paulo
Vollautomat
Saeco Magic Deluxe
Hallo,

ich baue später oder morgen das MW aus zerlege es und stelle Fotos ein.
 
  • Magic De Luxe Mahlwerk läuft langsam und bleibt nach 3 Sekunden stehen Beitrag #14
G
Gast28056
Gast
Sofern du die Kugeln siehst ist sehr wahrscheinlich die Kunststoffabdeckung defekt. Mahlgut gelangte ins Getriebe und blockiert dieses. Getriebe zerlegen, reinigen und mit neuem Fett zusammenbauen und gebrauchte Tauschabdeckung rein oder gleich gutes Tauschmahlwerk einbauen. Diese Abdeckungen gehen regelmäßig nach einigen tausend Bezügen defekt.

 
  • Magic De Luxe Mahlwerk läuft langsam und bleibt nach 3 Sekunden stehen Beitrag #15
C
caravella1
Kaffeetrinker
Dabei seit
12.06.2020
Beiträge
38
Ort
Sao Paulo
Vollautomat
Saeco Magic Deluxe
Hallo,

dieser Ring ist bei meinem MW OK. Den hatte ich schon ausgebaut und dann habe ich die Kugeln gesehen. Kann ich denn, wenn der Ring demontiert ist, das MW noch weiter zerlegen?
 
  • Magic De Luxe Mahlwerk läuft langsam und bleibt nach 3 Sekunden stehen Beitrag #16
G
Gast28056
Gast
ja klar.

Die links eingedrehte zentrale Mahlwerksschraube immer weiter eindrehen. Somit öffnest du das Getriebe und kommst an die Zahnräder. Aufpassen, es werden dir sehr viele einzelne Kugeln rausfallen. Ich würde dies nur machen, sofern Mahlgut im Getriebe ist. Defekte Zahnräder hatte ich noch nie an einem Stahlkegelmahlwerk.
 
Anhänge
  • getriebeabdeckung_stahlkegelmahlwerk.JPG
    getriebeabdeckung_stahlkegelmahlwerk.JPG
    44,6 KB · Aufrufe: 11
  • Magic De Luxe Mahlwerk läuft langsam und bleibt nach 3 Sekunden stehen Beitrag #17
B
bronzefinger
Teetrinker
Dabei seit
22.04.2013
Beiträge
6
Ort
Andechs
Die logic mißt die Amper , wenn keine Bohnen drinn sind , wenig Amper , schaltet die Logic das MW ab.
Wenn das Lager oder die Bohnen klemmen , zu feines Mahlgut , viel Amper , schaltet die Logic das MW ab.
Du kannst dein Messgerät auf Amp stellen und inseriean das MW an schliessen. Dein Messgerät zeigt dir die Amper in mAmper . Ich weiß die Grenzwerte auch nicht , 150mA bei 12 Volt hat Uhrmacher schon geschrieben , ist ein Anhaltswert
 
  • Magic De Luxe Mahlwerk läuft langsam und bleibt nach 3 Sekunden stehen Beitrag #18
C
caravella1
Kaffeetrinker
Dabei seit
12.06.2020
Beiträge
38
Ort
Sao Paulo
Vollautomat
Saeco Magic Deluxe
Guten Abend
wünsche ich allen Helfern.
Ich habe mir heute mittag das MW wider vorgenommen und mit dem Tipp von @2flow das Getriebe
komplett zerlegt, gereinigt und wieder montiert. Leider konnte ich eben erst testen weil wir mal wieder Stromausfall hatten. Und ja , das MW läuft wieder wie neu.
Ich habe Fotos vom verdreckten Getriebe gemacht und stelle die morgen ein. Ich muß jetzt erstmal das Telefon aufladen.
Für heute erstmal vielen herzlichen Dank an alle Helfer!

Gruß Chris
 
  • Magic De Luxe Mahlwerk läuft langsam und bleibt nach 3 Sekunden stehen Beitrag #19
C
caravella1
Kaffeetrinker
Dabei seit
12.06.2020
Beiträge
38
Ort
Sao Paulo
Vollautomat
Saeco Magic Deluxe
1012.jpg1014.jpg1016.jpg1019.jpg

Moin,
hier sind die Fotos vom Getriebe des Mahlwerks. Wie man sehen kann ist der Abdeckring ,wenn man genau hin sieht, an den 3 Befestigungsnasen leicht durchsichtbar. Hier werde ich kurzfristig Ersatz brauchen. Hier ist es aber egal ob die Maschine 230 oder 110 Volt hat.
Soo, aber nun gehts weiter.
Gestern abend lief die Maschine und heute morgen blinkt die Brühgruppen LED. Also lt. Fehlerbezeichnung ist die BG verklemmt. Ich habe heute beim Einschalten der Maschine bemerkt,
daß das Geräusch der Justierung der BG fehlt. Ich habe die BG entnommen und sie war schon etwas fest. Ich zerlege sie später mal und berichte dann weiter.
 
  • Magic De Luxe Mahlwerk läuft langsam und bleibt nach 3 Sekunden stehen Beitrag #20
uhrmacher
uhrmacher
Moderator
Teammitglied
Dabei seit
07.02.2010
Beiträge
11.246
Ort
Sachsen
Vollautomat
Saeco Primea Duo Incanto deluxe Talea Ring plus uvm.
Kabel vom Tassenwärmer abgerissen? Das ist nämlich der Motorvorwiderstand.
 
Thema:

Magic De Luxe Mahlwerk läuft langsam und bleibt nach 3 Sekunden stehen

Oben