Frage nach dem Testmodus - alles Tot

Diskutiere nach dem Testmodus - alles Tot im ..:: Incanto SUP021 (Saeco) ::.. Forum im Bereich *** SAECO / Philips ***; Die Fotos hier:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • nach dem Testmodus - alles Tot Beitrag #21
K
katrine
Teetrinker
Dabei seit
27.12.2011
Beiträge
20
  • nach dem Testmodus - alles Tot Beitrag #22
Gerti
Gerti
Kaffee Junkie
Dabei seit
01.08.2004
Beiträge
4.436
Ort
Wiener Neustadt
Der Türkontakt muss schalten sonst bringen nachfolgende Versuche nix.

Netzstecker ziehen und mit Messgerät im Ω-Bereich die Schalterfunktion prüfen.

MfG
Gerti
 
  • nach dem Testmodus - alles Tot Beitrag #23
K
katrine
Teetrinker
Dabei seit
27.12.2011
Beiträge
20
Der Türkontakt muss schalten sonst bringen nachfolgende Versuche nix.

Netzstecker ziehen und mit Messgerät im Ω-Bereich die Schalterfunktion prüfen.

MfG
Gerti

Alles ausgebaut bis ich feststellen musste, dass die Kontakte über Steckverbindungen einfach erreichbar sind
Testergebnis: Türschalter funktioniert

und nun?
 
  • nach dem Testmodus - alles Tot Beitrag #24
K
katrine
Teetrinker
Dabei seit
27.12.2011
Beiträge
20
Alles ausgebaut bis ich feststellen musste, dass die Kontakte über Steckverbindungen einfach erreichbar sind
Testergebnis: Türschalter funktioniert

und nun?

im Testmodus geht weiterhin die Entkalkunganzeige nicht aus :mad:
 
  • nach dem Testmodus - alles Tot Beitrag #25
Advocat
Advocat
Moderator
Teammitglied
Dabei seit
04.12.2005
Beiträge
8.085
Ort
Baden bei Wien
Vollautomat
SUP012E; SUP012; 2 X SUP016R; HD8763/01; SUP037RG; HD8855/01; WMF 450
Hallo

im Testmodus geht weiterhin die Entkalkunganzeige nicht aus :mad:

Im TestModus kannst es auch nicht ausschalten!
Es muss normal Betrieb sein und lang genug Wasser beziehen!

Kann es sein dass du den Flowmeter nicht eingesteckt hast auf die Platine(Wasser LED leuchtet permanent)?

Gruß Aydin
 
  • nach dem Testmodus - alles Tot Beitrag #26
Gerti
Gerti
Kaffee Junkie
Dabei seit
01.08.2004
Beiträge
4.436
Ort
Wiener Neustadt
Jetzt fällt mir nur mehr das Flowmeter als mögliche Ursache ein.

Das Flowmeter http://www.saeco-support-forum.de/faq/Harry_DIR/Flowmeter.pdf sitzt in der Maschine.
Im Gegensatz zur Beschreibung darf das Turbinenrad in seinen Lagern nicht gefettet werden. Fett in den Lagern hemmt den Leichtlauf.

Zerlegen und reinigen, auch die Wassereinläufe im Flowmeter auf Verstopfung kontrollieren. Die Einlaufseite ist dünner und verstopft dadurch viel leichter. Darauf achten wie die Schläuche gesteckt sind und wieder in der richtigen Rehefolge aufstecken.

Nach dem Zusammenbau im Testmodus entlüften und kontrollieren ob die Impulse angezeigt werden.

MfG
Gerti
 
Anhänge
  • Testmodus_Incanto_SUP_021Y.pdf
    1,1 MB · Aufrufe: 11
  • nach dem Testmodus - alles Tot Beitrag #27
K
katrine
Teetrinker
Dabei seit
27.12.2011
Beiträge
20
Jetzt fällt mir nur mehr das Flowmeter als mögliche Ursache ein.

Das Flowmeter http://www.saeco-support-forum.de/faq/Harry_DIR/Flowmeter.pdf sitzt in der Maschine.
Im Gegensatz zur Beschreibung darf das Turbinenrad in seinen Lagern nicht gefettet werden. Fett in den Lagern hemmt den Leichtlauf.

Zerlegen und reinigen, auch die Wassereinläufe im Flowmeter auf Verstopfung kontrollieren. Die Einlaufseite ist dünner und verstopft dadurch viel leichter. Darauf achten wie die Schläuche gesteckt sind und wieder in der richtigen Rehefolge aufstecken.

Nach dem Zusammenbau im Testmodus entlüften und kontrollieren ob die Impulse angezeigt werden.

MfG
Gerti

Danke Gerti für Deine Geduld - werde mich Morgen daran machen und weiter berichten
Gruß ALEX und Kathrin
 
  • nach dem Testmodus - alles Tot Beitrag #29
K
katrine
Teetrinker
Dabei seit
27.12.2011
Beiträge
20
Hallo



Im TestModus kannst es auch nicht ausschalten!
Es muss normal Betrieb sein und lang genug Wasser beziehen!

Kann es sein dass du den Flowmeter nicht eingesteckt hast auf die Platine(Wasser LED leuchtet permanent)?

Gruß Aydin

Hi Aydin,
danke für den Tipp, jedoch blinkt die linke Wasser LED

ALEX
 
  • nach dem Testmodus - alles Tot Beitrag #30
Advocat
Advocat
Moderator
Teammitglied
Dabei seit
04.12.2005
Beiträge
8.085
Ort
Baden bei Wien
Vollautomat
SUP012E; SUP012; 2 X SUP016R; HD8763/01; SUP037RG; HD8855/01; WMF 450
Anhänge
  • Entlüften!.jpg
    Entlüften!.jpg
    8 KB · Aufrufe: 18
  • nach dem Testmodus - alles Tot Beitrag #31
K
katrine
Teetrinker
Dabei seit
27.12.2011
Beiträge
20
Anhänge
  • LED Feld - aktuell.jpg
    LED Feld - aktuell.jpg
    105,9 KB · Aufrufe: 20
  • nach dem Testmodus - alles Tot Beitrag #32
Advocat
Advocat
Moderator
Teammitglied
Dabei seit
04.12.2005
Beiträge
8.085
Ort
Baden bei Wien
Vollautomat
SUP012E; SUP012; 2 X SUP016R; HD8763/01; SUP037RG; HD8855/01; WMF 450
Hallo

mein aktuelles LED-Bild
Funktionsstörung permanent - Espresso, Kaffee und Wasser blinkt

Schau dir die Bilder an!

Kontrolliere die betrofene MikroSchalter!
Wenn erledigt, wirds Entlüften benötigt!

Gruß Aydin
 
Anhänge
  • AusrufZeichen LED permanent.jpg
    AusrufZeichen LED permanent.jpg
    14,1 KB · Aufrufe: 14
  • KaffeeTasten_Blinken.jpg
    KaffeeTasten_Blinken.jpg
    12,2 KB · Aufrufe: 14
  • nach dem Testmodus - alles Tot Beitrag #33
K
katrine
Teetrinker
Dabei seit
27.12.2011
Beiträge
20
habe jetzt die Maschine komplett auseinander- Dabei habe ich auch festgestellt, dass das HWD leicht leckt. Habe es deshalb rausgeholt und möchte ein neues einbauen, komplett mit dem Schalter für das Drehrad. Habt ihr einen Tipp!
Gruß ALEX
 
  • nach dem Testmodus - alles Tot Beitrag #35
K
katrine
Teetrinker
Dabei seit
27.12.2011
Beiträge
20
Liebe Freunde,
ich geb auf! :(
Man muss Erkennen können, wo die Grenzen eines jeden Einzelnen sind. Nachdem ich die komplette Einheit auseinandergebaut habe, jeden Kontakt geprüft und auch noch die Feinheiten eines HWD-Ventils mit all den kleinen Federn kennen lernen durfte war mir kein Erfolg beschienen. Mein Ego verpflichtet mich die Maschine aus unserem Haushalt zu verbannen. Bevor ich sie also in den Müll schmeisse, kann einer von Euch Bastlern sie bei mir abholen, Standort Rosenheim.

Für die Geduld möchte ich mich bedanken bei Gerti, Advokat und Wehe.

Einen guten Rutsch ins neue Jahr 2012 wünscht

Katrine und Alex

> Anbei noch zwei Fotos vom guten Zustand meiner SAECO
 
Anhänge
  • SAECO SUP021Y.jpg
    SAECO SUP021Y.jpg
    121,2 KB · Aufrufe: 26
  • Innenleben.jpg
    Innenleben.jpg
    51,4 KB · Aufrufe: 33
  • nach dem Testmodus - alles Tot Beitrag #36
Grisu
Grisu
Moderator
Teammitglied
Dabei seit
18.03.2009
Beiträge
12.454
Ort
Wien
Vollautomat
Incanto SUP021Y u. YBDR, Krups Orchestro
schade, aber nun hast wenigstens mal eine Mühle von innen kennengelernt ;-)
 
  • nach dem Testmodus - alles Tot Beitrag #37
Gerti
Gerti
Kaffee Junkie
Dabei seit
01.08.2004
Beiträge
4.436
Ort
Wiener Neustadt
Schade das der Reparaturversuch nicht zum Erfolg führte.

Auch euch Beiden einen guten Rutsch ins neue Jahr.

MfG
Gerti
 
  • nach dem Testmodus - alles Tot Beitrag #38
G
Gast28056
Gast
hallo,

meine rede...finger weg lassen...jeder hat seine fähigkeiten auf seinem gebiet ;)

kommt gut rüber nach 2012

mfg
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

nach dem Testmodus - alles Tot

Oben