Frage nach dem Testmodus - alles Tot

Diskutiere nach dem Testmodus - alles Tot im ..:: Incanto SUP021 (Saeco) ::.. Forum im Bereich *** SAECO / Philips ***; Um dir schneller bei deinen Problem zu helfen, bitten wir dich folgende Angaben zu machen: - Mechanik- und Elektronikkenntnisse vorhanden ? -...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • nach dem Testmodus - alles Tot Beitrag #1
K
katrine
Teetrinker
Dabei seit
27.12.2011
Beiträge
20
Um dir schneller bei deinen Problem zu helfen, bitten wir dich folgende Angaben zu machen:
- Mechanik- und Elektronikkenntnisse vorhanden ? - NEIN
- Messgerät vorhanden ? - NEIN
- Genaue Bezeichnung der Maschine - SAECO SUP 021Y

Ausgangspunkt
Fehlermeldung über folgende LED:

  • Funktionsstörung - permanent
  • Wasser nachfüllen - permanent
  • Espresso - blinkt
  • Kaffee - blinkt
  • Entkalken - blinkt
erste Versuche
Wasser nachgefüllt
Brühgruppe ausgebaut, gereiningt und eingebaut
Entkalken wird regelmäßig vollzogen!

Nach vergeblichen Hin und Her (diverse Tipps aus diesem Forum) bin ich über den Testmodus gestolpert.
Alles funktionierte - bis zum letzten Step = LED Test. Ich habe die Taste "Pulverkaffee" und "Entkalken" gleichzeitig gedrückt und anschließend das HWD-Ventil geöffnet. Danach gingen Sprichwörtlich alle Lichter aus ! Seitdem leuchtet keine LED mehr und die SAECO tut nichts mehr.

Gibt es intern eine Sicherung?

Danke im Vorraus aus dem Süden des Freistaats Bayern
 
  • nach dem Testmodus - alles Tot Beitrag #2
Gerti
Gerti
Kaffee Junkie
Dabei seit
01.08.2004
Beiträge
4.436
Ort
Wiener Neustadt
Hallo katrine!

Um dir schneller bei deinen Problem zu helfen, bitten wir dich folgende Angaben zu machen:
- Mechanik- und Elektronikkenntnisse vorhanden ? - NEIN
- Messgerät vorhanden ? - NEIN
- Genaue Bezeichnung der Maschine - SAECO SUP 021Y

Ohne Grundkenntnisse ist es fast nicht möglich Dir Hilfestellung zu geben.
Hast Du jemanden im Freundes/Bekanntenkreis der gerne schraubt und vielleicht auch ein Messgerät hat?

MfG
Gerti
 
  • nach dem Testmodus - alles Tot Beitrag #3
K
katrine
Teetrinker
Dabei seit
27.12.2011
Beiträge
20
Hallo Gerti,
danke für die schnelle Rückmeldung. Welche Art von Messgerät benötige ich. Mal sehen, wen ich da mobilisieren kann? Wenns zu kompliziert wird, kann ich die Maschine auch in eine Werkstatt bringen.
 
  • nach dem Testmodus - alles Tot Beitrag #4
Gerti
Gerti
Kaffee Junkie
Dabei seit
01.08.2004
Beiträge
4.436
Ort
Wiener Neustadt
Es reicht ein billiges Multimeter mit dem man Spannungen und Widerstand messen kann aus dem Baumarkt. Kann man auch immer im Haushalt gebrauchen;).

Viel Erfolg

MfG
Gerti
 
  • nach dem Testmodus - alles Tot Beitrag #5
Grisu
Grisu
Moderator
Teammitglied
Dabei seit
18.03.2009
Beiträge
12.454
Ort
Wien
Vollautomat
Incanto SUP021Y u. YBDR, Krups Orchestro
Vielleicht hast im Testmodus die (1 oder 2) Thermosicherungen am DLEH die runden Dinger ausgelöst, wieder reindrücken sollte reichen.
 
  • nach dem Testmodus - alles Tot Beitrag #6
K
katrine
Teetrinker
Dabei seit
27.12.2011
Beiträge
20
wieder Da

Entschuldigt bitte die späte Reaktion.
@ Gerti
habe ein Digital Multimeter, Werkzeug und einen Mann (meinen Mann), der mir helfen wird!

@ Wehe
mein Mann kann mit DLEH nichts anfangen, und runde Dinger - na ja ;)
 
  • nach dem Testmodus - alles Tot Beitrag #7
filou62
filou62
Espressotrinker
Dabei seit
18.10.2006
Beiträge
1.402
Ort
BW
Vollautomat
Royal Cappuccino / MC+
Hallo,
ein DLEH ist der Durchlauferhitzer und die runden Dinger :eek: sind die Thermosicherungen.
Diese befinden sich am DLEH, sind meist braun und haben in der Mitte eine Taste. Versuche
die Taste reinzudrücken.
Aber Vorsicht!!! Diese Arbeit nur bei gezogenem Netzstecker durchführen, da die Anschlüsse der
Heizung Stom führen können!
 
  • nach dem Testmodus - alles Tot Beitrag #8
K
katrine
Teetrinker
Dabei seit
27.12.2011
Beiträge
20
habe jetzt alle Teile incl. der Rückwand entfernt. Mehr geht leider nicht, da die Brühgruppe ja fest im Gerät sitzt und sich nicht entnehmen lässt. Leider kann ich nicht den Durchlauferhitzer lokalisieren.

siehe Foto
 
Anhänge
  • IMG_0059.jpg
    IMG_0059.jpg
    76,2 KB · Aufrufe: 50
  • nach dem Testmodus - alles Tot Beitrag #9
F
Funkenflug
Kaffeetrinker
Dabei seit
24.12.2005
Beiträge
128
Hallo der DLEH ist das große silberne Teil bei dir mittig unten auf dem Bild.

Und die zwei runden Dinger befinden sich zwischen den Anschlußdrähten am DLEH.
 
  • nach dem Testmodus - alles Tot Beitrag #10
G
Gast28056
Gast
hallo,

wenn ihr keinen plan habt was da in eurer maschine ist, ihr auch nicht "googeln" könnt und keine mechanischen fähigkeiten besitzt, messgeräte auch nicht, würde ich eh die finger weglassen :rolleyes:

mfg
 
  • nach dem Testmodus - alles Tot Beitrag #11
K
katrine
Teetrinker
Dabei seit
27.12.2011
Beiträge
20
habe zwischen den Anschlüssen1 + 2 und 3 + 4 habe ich jeweils einen braunen Taster entdeckt. Leider scheint dieser in gedrückter Stellung zu stehen.

@2flow
sorry, natürlich kann ich auch "googeln". Werd mich zusammenreissen bei meinen Fragen
 
  • nach dem Testmodus - alles Tot Beitrag #12
K
katrine
Teetrinker
Dabei seit
27.12.2011
Beiträge
20
hab jetzt wieder Strom :D und natürlich wieder meine leuchtenden Symbole, welche ich nochmals aufzeige:

  • Funktionsstörung - leuchtet
  • Wasser nachfüllen - leuchtet
  • Espresso - blinkt
  • Kaffee - blinkt
 
  • nach dem Testmodus - alles Tot Beitrag #13
K
katrine
Teetrinker
Dabei seit
27.12.2011
Beiträge
20
hab mich weiter durchgewurschelt

über den Testmodus konnte ich die Brühgruppe wieder auf die Grundstellung bringen und kann jetzt auch diese wieder entfernen. Ein nächster Schritt!!
Aber die Fehler bestehen!
 
  • nach dem Testmodus - alles Tot Beitrag #14
Grisu
Grisu
Moderator
Teammitglied
Dabei seit
18.03.2009
Beiträge
12.454
Ort
Wien
Vollautomat
Incanto SUP021Y u. YBDR, Krups Orchestro
deine Bedienungsanleitung hilft dir bei Dauerleuchten der Funktionsstörung weiter ;-)))

Türl offen, BG fehlt oder Abtropfschale sitzt nicht korrekt ...

Sind 3 versch. Kontakte hinter der Türe in einem Schlitz, die du auch mit einem Stück Karton im Testmodus einzeln testen kannst.
 
  • nach dem Testmodus - alles Tot Beitrag #15
K
katrine
Teetrinker
Dabei seit
27.12.2011
Beiträge
20
deine Bedienungsanleitung hilft dir bei Dauerleuchten der Funktionsstörung weiter ;-)))

Türl offen, BG fehlt oder Abtropfschale sitzt nicht korrekt ...

Sind 3 versch. Kontakte hinter der Türe in einem Schlitz, die du auch mit einem Stück Karton im Testmodus einzeln testen kannst.

Der Test ergiebt, dass der Türkontakt nicht reagiert. Das Entkalker-LED leuchtet durchgehend
Alle abdereb LED-Test waren positiv

Was kann ich tun?
 
  • nach dem Testmodus - alles Tot Beitrag #16
K
katrine
Teetrinker
Dabei seit
27.12.2011
Beiträge
20
Brühgruppe lässt sich sehr schwer einsetzen

die BG lässt sich nicht mehr einsetzen. Woran kann das kiegen?
 
  • nach dem Testmodus - alles Tot Beitrag #18
Gerti
Gerti
Kaffee Junkie
Dabei seit
01.08.2004
Beiträge
4.436
Ort
Wiener Neustadt
Der Test ergiebt, dass der Türkontakt nicht reagiert.

Zuerst musst Du den Fehler Türkontakt beheben.

Getriebe brauchst nicht öffnen.
Anschliessend Brühgruppenschalter austrixen, Tresterbehälter und Tropftasse einsetzen. Türe Schliessen und Maschine einschalten. Das Getriebe wird wieder in Grundstellung gegahren. Pape vom BG-Svhalter enfernen, BG einsetzen und es sollte wieder alles passen.

MfG
Gerti
 
Anhänge
  • BG_Schalter austrixen.jpg
    BG_Schalter austrixen.jpg
    27,8 KB · Aufrufe: 20
Zuletzt bearbeitet:
  • nach dem Testmodus - alles Tot Beitrag #19
K
katrine
Teetrinker
Dabei seit
27.12.2011
Beiträge
20
Zuerst musst Du den Fehler Türkontakt beheben.

Getriebe brauchst nicht öffnen.
Anschliessend Brühgruppenschalter austrixen, Tresterbehälter und Tropftasse einsetzen. Türe Schliessen und Maschine einschalten. Das Getriebe wird wieder in Grundstellung gegahren. Pape vom BG-Svhalter enfernen, BG einsetzen und es sollte wieder alles passen.

MfG
Gerti

Hi Gerti, schön dass du wieder auf mich schaust :cool:.

habe deine Tip vollzogen, leider ohne Erfolg. Ich vermute, dass der Türkontakt nicht funktioniert. Im Testmodus hat der Kontakt nicht angeschlagen. Leider ist der so verbaut, dass ich nicht ohne weiteres rankomme.
 
  • nach dem Testmodus - alles Tot Beitrag #20
K
katrine
Teetrinker
Dabei seit
27.12.2011
Beiträge
20
noch Fotos von der BG und dem Einschub.
Vielleicht könnt ihr daraus erkennen, dass die beiden so nicht zusammenpassen
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

nach dem Testmodus - alles Tot

Oben