Saeco Incanto Digital

Diskutiere Saeco Incanto Digital im ..:: Incanto SUP021 (Saeco) ::.. Forum im Bereich *** SAECO / Philips ***; Hi! Meine Incanto Digital mit Schnelldampf hat ein kleines Problem auf der Platine siehe Foto! Kann mir vielleicht jemand sagen wo welcher...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • Saeco Incanto Digital Beitrag #1
F
fatACKi
Kaffeetrinker
Dabei seit
20.05.2008
Beiträge
330
Ort
Österreich Wien
Vollautomat
Saeco Incanto Sirius
Hi!
Meine Incanto Digital mit Schnelldampf hat ein kleines Problem auf der Platine
siehe Foto!

Kann mir vielleicht jemand sagen wo welcher Kontakt hingehört
damit ich das löten kann...

Man kann unter dem Brandfleck leider nichts mehr erkennen!

Besten Dank schon mal im Vorraus
 
Anhänge
  • platine_2.jpg
    platine_2.jpg
    160,4 KB · Aufrufe: 105
  • Saeco Incanto Digital Beitrag #3
F
fatACKi
Kaffeetrinker
Dabei seit
20.05.2008
Beiträge
330
Ort
Österreich Wien
Vollautomat
Saeco Incanto Sirius
Danke für die Rasche Antwort...
Ich werd mir das mal anschaun!

Bei mir ist die Brandstelle leider etwas grösser
Aber das wird sich schon machen lassen...

Werd mich nochmal melden ob mein Schätzchen wieder funkt...

Danke
 
  • Saeco Incanto Digital Beitrag #4
F
fatACKi
Kaffeetrinker
Dabei seit
20.05.2008
Beiträge
330
Ort
Österreich Wien
Vollautomat
Saeco Incanto Sirius
Also wenn ich das jetzt richtig verstanden habe
muss ich die Leiterbahnen durch Kabel, wie im Bild beschrieben, ersetzen!?
Sind hier wirklich alle Brücken notwendig?
Oder sind manche der Leiterbahnen gar nicht belegt?

Wenn das so ist welche Farbe könnte ich weglassen??

Mfg
Besten Dank

fatACKi
 
Anhänge
  • platine_1.jpg
    platine_1.jpg
    58,8 KB · Aufrufe: 51
  • Saeco Incanto Digital Beitrag #5
hmilbradt
hmilbradt
Super-Mod
Dabei seit
03.01.2005
Beiträge
27.099
Hallo,

Reinige die Brandstelle zuerst gründlich. Es dürfen keine leitfähigen Bestandteile auf der Platine verbleiben. Verbinde dann die markierten Punkte mit isolierter Litze, die nur an den Lötstellen geringfügig abisoliert wird.
Sind hier wirklich alle Brücken notwendig?
Diese Frage wurde in dem Thema nicht untersucht. Dazu müßte eine Schaltplanskizze des gesamten Bereichs erstellt werden.

mfg
Harry
 
  • Saeco Incanto Digital Beitrag #6
F
fatACKi
Kaffeetrinker
Dabei seit
20.05.2008
Beiträge
330
Ort
Österreich Wien
Vollautomat
Saeco Incanto Sirius
Hi!
Die Brandstelle habe ich schon gereinigt...
Die Leiterbahnen habe ich weitgehend entfernen können..

Dann werd ich mich mal an die kleinen Drähte ranmachen...

Besten Dank
 
  • Saeco Incanto Digital Beitrag #7
Canini
Canini
Kaffeetrinker
Dabei seit
04.07.2005
Beiträge
183
Ort
Aurich, Ostfriesland
Vollautomat
Primea Duo, Solis Ultra, Solis Master Top
Hallo fatACKi,
die Leiterbahnen sind alle notwendig. Ich nehme zum ersetzen immer die Litzen aus Telefonkabeln. Die sind schön dünn und haben einen festen Kern.
Gruß Canini
 
  • Saeco Incanto Digital Beitrag #8
F
fatACKi
Kaffeetrinker
Dabei seit
20.05.2008
Beiträge
330
Ort
Österreich Wien
Vollautomat
Saeco Incanto Sirius
Danke für den Tip die hab ich auch genommen!
Hätte auch kein anderes Kabel gehabt in dieser Grössenordung! ;-)
 
  • Saeco Incanto Digital Beitrag #9
F
fatACKi
Kaffeetrinker
Dabei seit
20.05.2008
Beiträge
330
Ort
Österreich Wien
Vollautomat
Saeco Incanto Sirius
So nach langen herumlöten hab ich das mal geschafft....
Schon verdammt klein die Kontakte aber naja es ging!
Hab jetzt mal alles durchgemessen soweit hab ich kein Problem gefunden
Jetzt werd ich mal 24 Stunden warten bis der Isolierlack angetrocknet ist
und dann werd ich das Schätzchen mal ausprobieren!

Ich hoffe mal das, dass auch alles reibungslos klappt!

Mfg

fatACKi
 
  • Saeco Incanto Digital Beitrag #10
F
fatACKi
Kaffeetrinker
Dabei seit
20.05.2008
Beiträge
330
Ort
Österreich Wien
Vollautomat
Saeco Incanto Sirius
So Leute ich hab gerade meine Incanto zusammengebaut...
und gleich wieder zerlegt..
Es war ca. 30 Sekunden alles in Ordnung und dann hörte ich es wieder funken...
Nun meine Frage weiss jemand was ich falsch gemacht haben könnte?
Meines Erachtens ist der rote Draht beschädigt...
Diesen zu tauschen ist ja auch nicht das Problem...
Aber warum funkt sie dort...
Die Lötstellen waren alle in Ordnung ich hab sie alle gemessen
(auch gegeneinander um einen Kurzschluss zu vermeiden)

Das einzige was ich mir jetzt noch als Fehlerquelle vorstellen kann ist der Isolierlack!
(vorausgesetzt die Lötpunkte waren alle richtig)

Was verwendet ihr für einen Lack?
Bzw wie lange muss man diesen aushärten lassen?

Ich habe jetzt sicher 72 h gewartet!
Aber anscheinend noch immer zu kurz..
Weiss vielleicht jemand einen der etwas schneller aushärtet?
Ich hab vom Conrad den "Isolier 72 Silikon Spray" aber wie gesagt der braucht ewig
und ich bezweifle langsam mit diesem Spray die richtige Entscheidung getroffen zu haben!

Mfg

fatACKi
 
Anhänge
  • Platine neu.jpg
    Platine neu.jpg
    72,5 KB · Aufrufe: 53
  • Saeco Incanto Digital Beitrag #11
hmilbradt
hmilbradt
Super-Mod
Dabei seit
03.01.2005
Beiträge
27.099
Nun meine Frage weiss jemand was ich falsch gemacht haben könnte?

Hallo,

Ja, wenn das Foto die reparierte Platine zeigt. Die Brandstelle muß sehr gründlich gereinigt werden. Es dürfen keine leitfähigen Bestandteile verbleiben. Evtl. muß die Brandstelle sogar mit einem Minidrill ausgefräst werden.

mfg
Harry
 
  • Saeco Incanto Digital Beitrag #12
F
fatACKi
Kaffeetrinker
Dabei seit
20.05.2008
Beiträge
330
Ort
Österreich Wien
Vollautomat
Saeco Incanto Sirius
hmm.....
alles gereinigt und zwei neue Lötstellen....
Hat vielleicht jemand Messergebnisse für diese Zone
Wo man überall Durchgang hat?

Ich finde T4 etwas seltsam ist das normal das der Transistor
an den beiden äußeren Kontakten Durchgang hat?

Mfg
fatACKi
 
  • Saeco Incanto Digital Beitrag #13
K
ksb
Moderator
Teammitglied
Dabei seit
27.02.2006
Beiträge
20.438
Ort
Neandertal
Hallo fatACKi,

welche Typenbezeichnung hat "T4" ?

Gruss KSB
 
  • Saeco Incanto Digital Beitrag #14
hmilbradt
hmilbradt
Super-Mod
Dabei seit
03.01.2005
Beiträge
27.099
Hallo,

Du hast eine P100BCPUV04 - Platine. T4 ist ein Triac BTB06-700SW und liegt im Stromkreis der Mühle.
Die Gateleitung führt allerdings durch den Brandbereich.

mfg
Harry
 
  • Saeco Incanto Digital Beitrag #15
K
ksb
Moderator
Teammitglied
Dabei seit
27.02.2006
Beiträge
20.438
Ort
Neandertal
Hallo Harry,

dachte ich mir, dass es ein Triac ist - daher wollte ich nach dem exakten Widerstandswert für "Durchgang" fragen.

Gruss Kai
 
  • Saeco Incanto Digital Beitrag #16
F
fatACKi
Kaffeetrinker
Dabei seit
20.05.2008
Beiträge
330
Ort
Österreich Wien
Vollautomat
Saeco Incanto Sirius
Das ist ein BTA208X
Und der Widerstand ist von linken zum rechten Bein 0 Ohm

Mfg
 
  • Saeco Incanto Digital Beitrag #17
F
fatACKi
Kaffeetrinker
Dabei seit
20.05.2008
Beiträge
330
Ort
Österreich Wien
Vollautomat
Saeco Incanto Sirius
Die Platine hat die Bezeichnung P100DCPUV04
 
  • Saeco Incanto Digital Beitrag #18
K
ksb
Moderator
Teammitglied
Dabei seit
27.02.2006
Beiträge
20.438
Ort
Neandertal
0 Ohm sind nicht normal, wenn Du im Bereich 2k misst
 
  • Saeco Incanto Digital Beitrag #19
F
fatACKi
Kaffeetrinker
Dabei seit
20.05.2008
Beiträge
330
Ort
Österreich Wien
Vollautomat
Saeco Incanto Sirius
Gut Besten Dank mal...
Dann werd ich den guten einmal tauschen...
 
  • Saeco Incanto Digital Beitrag #20
K
ksb
Moderator
Teammitglied
Dabei seit
27.02.2006
Beiträge
20.438
Ort
Neandertal
Wenn Du den alten ausgelötet hast, miss mal zwischen linker und rechter Lötstelle....
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Saeco Incanto Digital

Oben