Saeco Vienna - seltsamer Fehler

Diskutiere Saeco Vienna - seltsamer Fehler im ..:: Vienna / Prima / Crema / Nova ::.. Forum im Bereich *** SAECO / Philips ***; Um dir schneller bei deinen Problem zu helfen, bitten wir dich folgende Angaben zu machen: - Mechanik- und Elektronikkenntnisse vorhanden ? - Ja -...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • Saeco Vienna - seltsamer Fehler Beitrag #1
L
luke27
Teetrinker
Dabei seit
28.05.2010
Beiträge
6
Um dir schneller bei deinen Problem zu helfen, bitten wir dich folgende Angaben zu machen:
- Mechanik- und Elektronikkenntnisse vorhanden ? - Ja
- Messgerät vorhanden ? - Ja
- Saeco Vienna

Hallo;

seit heute morgen spielt unsere Vienna verrückt. Sie funktionierte ganz normal und kochte wie gewohnt Kaffee. Allerdings macht sioe jetzt gar nichts mehr! Die Betriebs-LED leuchtet grün und das war es auch schon.
Die Maschine reagiert auf keine Taste mehr. Wenn ich sie aus- und wieder einschalte bleibt der Fehler. Die Betriebs-LED leuchtet grün und nichts mehr. Kann mir jemand einen Tip geben?
P.S. Test -Modus funktioniert auch nicht!
 
  • Saeco Vienna - seltsamer Fehler Beitrag #2
hmilbradt
hmilbradt
Super-Mod
Dabei seit
03.01.2005
Beiträge
27.099
Hallo,

Die Betriebs-LED liegt im Kreis der stabilisierten 5 VDC-Spannung. Allerdings besagt es nicht, daß die 5 VDC wirklich o.k. sind.
Überprüfe daher zuerst die Spannungen des Netzteiles ... Vienna-5VDC-ZVC

mfg
Harry
 
  • Saeco Vienna - seltsamer Fehler Beitrag #3
L
luke27
Teetrinker
Dabei seit
28.05.2010
Beiträge
6
Das Ding spinnt!!!

Hallo;

habe die Spannung gemessen, die 5V sind O.K.!
Danach habe ich die Maschine zerlegt und eingeschaltet stehen lassen. Nach ca. 10 Minuten hörte ich ein Geräusch! Die Brühgruppe bewegte sich und dad Ding funktioniert ohne Probleme. Was ist das ??????? :confused:
 
  • Saeco Vienna - seltsamer Fehler Beitrag #4
hmilbradt
hmilbradt
Super-Mod
Dabei seit
03.01.2005
Beiträge
27.099
Die Maschine reagiert auf keine Taste mehr. Wenn ich sie aus- und wieder einschalte bleibt der Fehler. Die Betriebs-LED leuchtet grün und nichts mehr. Kann mir jemand einen Tip geben?
P.S. Test -Modus funktioniert auch nicht!

Hallo,

Nach dieser Aussage ist vermutlich der Mikroprozessor nicht hochgefahren.
Tausche auf jeden Fall die Elkos im Netzteil gegen fabrifrische Exemplare aus . Wähle Typen, die 105°C vertragen. Elkos verlieren langsam an Kapazität in warmer Umgebung.

mfg
Harry
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Saeco Vienna - seltsamer Fehler

Oben