Teflondruckschläuche konfektionieren

Diskutiere Teflondruckschläuche konfektionieren im ..:: Royal SUP 014/015/016 ::.. Forum im Bereich *** SAECO / Philips ***; An meiner SUP015 ist der Teflonschlauch vom Überdruckventil zum Boiler defekt. Es tritt bei Druck, unmittelbar nach der Überwurfmutter am Boiler...
  • Teflondruckschläuche konfektionieren Beitrag #1
atrader
atrader
Espressotrinker
Dabei seit
10.11.2019
Beiträge
378
Ort
87459 Pfronten
Vollautomat
SUP015 Digital, Xelsis HD8943, SUP016R
Mechanikkenntnisse vorhanden
Mechanik ja / Elektronik weniger
Genaue Bezeichnung der Maschine
SUP015
An meiner SUP015 ist der Teflonschlauch vom Überdruckventil zum Boiler defekt. Es tritt bei Druck, unmittelbar nach der Überwurfmutter am Boiler, ein nadelfeiner Wasserstrahl aus. Ich habe dann einen neuen Schlauch bestellt, leider ist aber die Überwurfmutter zu klein für den Raccord am Boiler.

Jetzt habe ich mir gedacht, die neue Überwurfmutter einfach durch die alte zu ersetzen. Ich meine gelesen zu haben, dass die Olive unter der Mutter erst richtig mit dem Schlauch verpresst wird, wenn sie bei der Montage gegen den Raccord gepresst wird. Aber wie bekomme ich die Olive vom Schlauch, damit ich die Überwurfmutter wechseln kann?

Habe trotz Suche hier im Forum nichts gefunden, wie diese Teflonschläuche richtig konfektioniert werden.

Gibt es hierzu eine Anleitung?
(auch Montage / Entfernung des Messingringes an der Seite der Steckverbindung)
Die Einzelteile (Schlauch, Fittings, Oliven und Hülsen) bekommt man ja zu kaufen.

Wünsche Euch allen bei dieser Gelegenheit "Frohe Weihnachten" und noch schöne Feiertage....🎄
 
  • Teflondruckschläuche konfektionieren Beitrag #2
Majolika
Majolika
Kaffee Junkie
Dabei seit
13.04.2011
Beiträge
9.971
Ort
NRW
Vollautomat
zu viele Saeco SUP 018,021.
der press-schneidring ist aber neu,
schlauch etwas schräg anschneiden und dann aufdröseln,ist was fummelig.
kein fett oder anderes gleitmittel benutzen.

teile sind
schraube, press-schneidring, stützhülse, dichtringe.
 
  • Teflondruckschläuche konfektionieren Beitrag #3
atrader
atrader
Espressotrinker
Dabei seit
10.11.2019
Beiträge
378
Ort
87459 Pfronten
Vollautomat
SUP015 Digital, Xelsis HD8943, SUP016R
der press-schneidring ist aber neu,
schlauch etwas schräg anschneiden und dann aufdröseln,ist was fummelig.
kein fett oder anderes gleitmittel benutzen.

teile sind
schraube, press-schneidring, stützhülse, dichtringe.

wie gesagt, es ist ein neuer Schlauch und die Überwurfmutter ist zu klein.
Wie bekomme ich den Press-Schneidring ab, ohne diesen kaputt zu machen? Dürfte ja noch nicht mit dem Schlauch verpresst sein, da ich die Überwurfmutter ja noch nicht auf den Raccord geschraubt habe.
Ich denke mal, da müsste auch erst die Stützhülse entfernt werden. Aber wie?

Wie werden die Messingringe auf dem Schlauch, an der Steckverbindungsseite, befestigt bzw. verpresst?
 
  • Teflondruckschläuche konfektionieren Beitrag #4
atrader
atrader
Espressotrinker
Dabei seit
10.11.2019
Beiträge
378
Ort
87459 Pfronten
Vollautomat
SUP015 Digital, Xelsis HD8943, SUP016R
Ist es normal, dass der Anschluss am Boiler 1/4 Zoll ist?
Welche Gewinde werden bei Saeco Raccorden verwendet (NPT, BSP ....)?
Scheint mir einfacher, einen anderen Doppelnippel 1/8 auf 1/8 Zoll am Boiler anzubauen, da die Überwurfmutter am neuen Druckschlauch 1/8 Zoll ist. Allerdings weiß ich nicht was für ein Gewinde ich nehmen soll.
 
  • Teflondruckschläuche konfektionieren Beitrag #6
atrader
atrader
Espressotrinker
Dabei seit
10.11.2019
Beiträge
378
Ort
87459 Pfronten
Vollautomat
SUP015 Digital, Xelsis HD8943, SUP016R
Habe mittlerweile rausgefunden, dass in Europa die BSP Gewinde (British Standard Pipe) verwendet werden. Dürfte ja dann auch für die Saeco Maschinen gelten. NPT ist amerikanisches Maß.
 
  • Teflondruckschläuche konfektionieren Beitrag #7
Majolika
Majolika
Kaffee Junkie
Dabei seit
13.04.2011
Beiträge
9.971
Ort
NRW
Vollautomat
zu viele Saeco SUP 018,021.
sind auch in edelstahl im handel zu finden.

bitte schön.
 
  • Teflondruckschläuche konfektionieren Beitrag #8
atrader
atrader
Espressotrinker
Dabei seit
10.11.2019
Beiträge
378
Ort
87459 Pfronten
Vollautomat
SUP015 Digital, Xelsis HD8943, SUP016R
Danke,
habe bei meinem Heizungsbauer eine Anfrage gemacht wegen des Doppelnippel. Hab keine Lust 5,90 an Versandkosten zu bezahlen für ein Teil, das gerade mal 1,50 kostet.

Zudem habe ich auch die Anleitung "Reparieren der Schneidverbindung von Druckschläuchen" aus dem Forum gefunden. Wenn mein Heizungsmensch keinen solchen Raccord hat, werde ich wohl die Klemmhülse vom neuen Schlauch abziehen und die alte 1/4 Zoll Mutter hernehmen. Hoffe nur, dass der Schlauch dann noch lang genug ist.
 
  • Teflondruckschläuche konfektionieren Beitrag #9
atrader
atrader
Espressotrinker
Dabei seit
10.11.2019
Beiträge
378
Ort
87459 Pfronten
Vollautomat
SUP015 Digital, Xelsis HD8943, SUP016R
schau in die expol-zeichnung,solltest damit klar kommen.

ps.: alle unterlagen daten sind oben immer im royal-serie dauerhaft eingefügt.

Vielen Dank,
aber die PDF ist für eine "Redisign". Hat am Boiler einen Steck-Raccord.
Habe mir auch die Explosionszeichnungen der verschiedenen Royal-Modelle angeschaut. Da sind überall die Steckraccorde verbaut, bei denen der Druckschlauch mit den zwei Dichtungen gesteckt wird.
Vermutlich hat an meiner Digital mal einer diesen Schraubraccord verbastelt, der auch noch von 1/8 auf 1/4 ist .
 
  • Teflondruckschläuche konfektionieren Beitrag #10
atrader
atrader
Espressotrinker
Dabei seit
10.11.2019
Beiträge
378
Ort
87459 Pfronten
Vollautomat
SUP015 Digital, Xelsis HD8943, SUP016R
So...eine Berichtigung
Es ist kein 1/4 Zoll Doppelnippel am Boiler verbaut worden. Es ist ein 1/8 Zoll.
Aufgrund des Größenunterschiedes der Überwurfmutter vom alten Schlauch zur Überwurfmutter des neuen Schlauches bin ich rein optisch leider dem Irrtum aufgesessen, dass der alte ein 1/4 Zoll sein müsste.

Habe jetzt mit einer Schieblehre nachgemessen.
Am alten Schlauch handelt es sich um eine 1/8 Überwurfmutter. Bei dem neuen schlauch handelt es sich um eine metrische M8 Überwurfmutter (vermutlich für eine Jura), obwohl für eine Saeco bestellt wurde.

Sorry, falls das für Verwirrung gesorgt haben sollte.

Noch eine Frage bezüglich des Schneidringes am alten Schlauch (Bild 2, der obere Schlauch). Gehört das so, oder ist der verkehrt rum montiert?

Anbei ein paar Bilder
 
Anhänge
  • IMG_20191227_075431.jpg
    IMG_20191227_075431.jpg
    999 KB · Aufrufe: 51
  • IMG_20191230_134110.jpg
    IMG_20191230_134110.jpg
    866,2 KB · Aufrufe: 55
Zuletzt bearbeitet:
  • Teflondruckschläuche konfektionieren Beitrag #11
Palatino-User
Palatino-User
Espressotrinker
Dabei seit
17.02.2009
Beiträge
417
Der obere Schneidring ist meiner Meinung nach verkehrt herum. Auf der Gegenseite sollte sich ja auch eine passende Konusaufnahme befinden.
 
  • Teflondruckschläuche konfektionieren Beitrag #12
Majolika
Majolika
Kaffee Junkie
Dabei seit
13.04.2011
Beiträge
9.971
Ort
NRW
Vollautomat
zu viele Saeco SUP 018,021.
  • Teflondruckschläuche konfektionieren Beitrag #13
atrader
atrader
Espressotrinker
Dabei seit
10.11.2019
Beiträge
378
Ort
87459 Pfronten
Vollautomat
SUP015 Digital, Xelsis HD8943, SUP016R
Wie ich bereits schrieb, wurde offensichtlich ein falscher Schlauch geschickt, da die Überwurfmuttter eindeutig eine M8 und nicht 1/8 ist. Der Verkäufer schickt mir nun Schneidringe und Schlauch. Damit werde ich mir den benötigten Schlauch selbst konfektionieren und die alte Überwurfmutter verwenden.

Das hatte ich bestellt: Saeco Teflonschlauch mit Schraub- / Steckanschluss (Bild ist Screenshot meiner Bestellung)
 
Anhänge
  • IMG_20191231_152823 (2).jpg
    IMG_20191231_152823 (2).jpg
    1,7 MB · Aufrufe: 18
Zuletzt bearbeitet:
  • Teflondruckschläuche konfektionieren Beitrag #14
Majolika
Majolika
Kaffee Junkie
Dabei seit
13.04.2011
Beiträge
9.971
Ort
NRW
Vollautomat
zu viele Saeco SUP 018,021.
hab grade mal mein pc gesäubert und das hier gesehen,evtl.kannst damit was anfangen häng es mal
unten ran.
einen guten rutsch
 
Anhänge
  • Schneidring.pdf
    490,9 KB · Aufrufe: 35
  • Teflondruckschläuche konfektionieren Beitrag #15
atrader
atrader
Espressotrinker
Dabei seit
10.11.2019
Beiträge
378
Ort
87459 Pfronten
Vollautomat
SUP015 Digital, Xelsis HD8943, SUP016R
Danke....
diese Anleitung habe ich schon.

Ebenfalls einen guten Rutsch
 
  • Teflondruckschläuche konfektionieren Beitrag #16
atrader
atrader
Espressotrinker
Dabei seit
10.11.2019
Beiträge
378
Ort
87459 Pfronten
Vollautomat
SUP015 Digital, Xelsis HD8943, SUP016R
Habe jetzt neuen Schlauch konfiguriert und dazu die alten Schneid- bzw. Klemmringe und die alte Überwurfmutter hergenommen.
Den Schneidring aber diesmal richtig herum aufgesteckt und nicht wie im #10 Bild 2.

Ich habe den alten Schneidring verwendet, weil sich der neue, den man mir geschickt hat, total einfach auf den Schlauch schieben ließ und wie eine Perle auf einer Schnur auf dem Schlauch hin und her rutschte. Um den aufzuschieben musste ich nicht mal den Schlauch anspitzen. Muss mal bei Gelegenheit messen, was der Ring für ein Lochmaß hat.

Gibt ja auch 5 und 6 mm Schläuche bzw. Schneidringe.

Den alten Schlauch hat übrigens ein "Fachmann" in einer Fachwerkstatt vebrochen. Vermutlich als die Maschine im letzten Frühjahr zur Wartung war. Bin mir jetzt auch gar nicht mehr so sicher, ob der Schlauch tatsächlich ein Loch hatte oder ob es an dem falsch montierten Schneidring lag, dass der Schlauch leckte.

Ich denke die Wartung in einer "Fachwerkstatt" werde ich mir in Zukunft sparen. Zähle dabei natürlich auch weiterhin auf Eure Hilfe wenn es notwendig wird (wink)

@Majolika
Mit der Anleitung hat das gut geklappt, wobei der Schneidring schon sehr schwer drauf ging. Hatte schon Angst, dass ich ihn kaputt mache, als ich ihn mit der Zange auf den Schlauch gezogen habe.

Beim Testen und den anschließenden Kaffeebezügen war der Schlauch mal dicht. Jetzt steht sie wieder auf trockenen Füßen (smile)
Hoffe das bleibt auch die nächste Zeit so.



Vielen Dank für Eure Hilfe (handshake)
 
  • Teflondruckschläuche konfektionieren Beitrag #17
Majolika
Majolika
Kaffee Junkie
Dabei seit
13.04.2011
Beiträge
9.971
Ort
NRW
Vollautomat
zu viele Saeco SUP 018,021.
sehr schön das du so zurecht gekommen bist,

auch danke für die rückmeldung.
 
  • Teflondruckschläuche konfektionieren Beitrag #18
uhrmacher
uhrmacher
Moderator
Teammitglied
Dabei seit
07.02.2010
Beiträge
11.240
Ort
Sachsen
Vollautomat
Saeco Primea Duo Incanto deluxe Talea Ring plus uvm.
Neue Schneidringe müssen locker sein, sie ziehen sich erst beim Festschrauben der Mutter zusammen und sichern so den Schlauch. Also erst alles zusammensetzen, dann Schlauch so tief wie möglich einschieben und dann mit 2 Maulschlüsseln die Mutter festziehen.
 
Thema:

Teflondruckschläuche konfektionieren

Oben