Wird leise, keine Kaffee

Diskutiere Wird leise, keine Kaffee im ..:: Odea ::.. Forum im Bereich *** SAECO / Philips ***; Guten Morgen zusammen :-) Problem: Bei meiner Saeco Odea Go kommt kein Wasser zur Brühgruppe. Bzw. nur am Anfang des Zubereitungsvorgangs. Die...
  • Wird leise, keine Kaffee Beitrag #1
L
Lupomane
Teetrinker
Dabei seit
03.11.2013
Beiträge
10
Mechanikkenntnisse vorhanden
Ja
Elektronikkenntnisse vorhanden
Ein bisschen
Messgerät vorhanden
Nein
Genaue Bezeichnung der Maschine
Odea Go
Alter der Maschine
20 Jahre?
Garantie vorhanden
Nein
Guten Morgen zusammen :)

Problem: Bei meiner Saeco Odea Go kommt kein Wasser zur Brühgruppe. Bzw. nur am Anfang des Zubereitungsvorgangs. Die Pumpe wird dabei leise, es baut sich Druck auf, den ich dann über die Heißwasserdüse ablassen muss. Heißwasser aus dem Milchaufschämer kommt normal. Aber vor dem Entkalken kam das Wasser dort manchmal auch nicht mehr raus und die Pumpe wurde leiser. Bisher geprüft, bzw. Teile mit einer weiteren Maschine quergetauscht und somit ausgeschlossen:

• Wassertank und Dichtung

• Flowmeter

• Brühgruppe komplett

• Supportventil

• Extrem stark entkalkt (übers Wochenende immer wieder im Testmodus)

Manchmal kommt ganz normal Wasser aus dem Kaffeeauslauf beim Entkalken, sobald man dann aber einen Kaffee bezieht, wird die Pumpe immer leiser und es kommt immer weniger Kaffee aus dem Auslauf, bis nichts mehr kommt.

Ich vermute den Fehler also bei oder ab der Pumpe bis zur Brühgruppe.

Bei anderen Maschinen gibts da so ein Funktionsventil, aber das hat die Saeco ja gar nicht, oder? da ist hinter dem Supportventil lediglich so ein Verteilerstück, von dem ab auch Heißwasser zur Dampfdüse geht, wie heißt das? kann da überhaupt was kaputt sein?

Vielen Dank schonmal!
 
  • Wird leise, keine Kaffee Beitrag #3
L
Lupomane
Teetrinker
Dabei seit
03.11.2013
Beiträge
10
Hallo, beides mit einer funktionierenden Maschine quergetauscht.
 
  • Wird leise, keine Kaffee Beitrag #5
L
Lupomane
Teetrinker
Dabei seit
03.11.2013
Beiträge
10
Entkalker Tabs von Jura. Habe es doppelt dosiert.
 
  • Wird leise, keine Kaffee Beitrag #7
L
Lupomane
Teetrinker
Dabei seit
03.11.2013
Beiträge
10
Wird gemacht, danke!

Sag mal, welche Teile gibt es denn zwischen Pumpe und suppirtventil noch?
 
  • Wird leise, keine Kaffee Beitrag #8
L
Lupomane
Teetrinker
Dabei seit
03.11.2013
Beiträge
10
Doppelt…
 
  • Wird leise, keine Kaffee Beitrag #10
rmb
rmb
Teetrinker
Dabei seit
09.10.2020
Beiträge
7
Vollautomat
Incanto Sirius, Vienna, Magic Comfort, ECM Technika V Profi PID...
Du hast die Maschine mit einer funktionierenden Brühgruppe getsetet und der Fehler bleibt bestehen, dann würde
ich dir empfehlen das Support Ventil zu revisionieren oder den Zulaufschlauch vom Support Ventil abzunehmen und schauen ob dann Wasser kommt. Wenn einen Maschine derart stark verkalkt war, ist der Ventilstift Art Nr 11025241 und der Stift zum Ventil Art Nr 996530005176 untrennbar miteinander verbunden. Auch würde ich das Gleitstück Art Nr 996530005176 mit erneuern sowie die O-Ringe.
 
Anhänge
  • Supportventil Odea.png
    Supportventil Odea.png
    29,1 KB · Aufrufe: 4
  • Wird leise, keine Kaffee Beitrag #11
L
Lupomane
Teetrinker
Dabei seit
03.11.2013
Beiträge
10
Guten Morgen,
es kommt kein wasser zum Supportventil.
Vielen Dank für das Raussuchen der Artikel, ich komm absolut nicht drauf, wo die Teile verbaut sind? Hilf mir :) Vielen Dank!
 
  • Wird leise, keine Kaffee Beitrag #12
L
Lupomane
Teetrinker
Dabei seit
03.11.2013
Beiträge
10
  • Wird leise, keine Kaffee Beitrag #13
Majolika
Majolika
Kaffee Junkie
Dabei seit
13.04.2011
Beiträge
10.222
Ort
NRW
Vollautomat
zu viele Saeco SUP 018,021.
achte darauf das die richtigen klemmen verwendete werden,und auch mit der richtigen Oetiker Zange.
 
  • Wird leise, keine Kaffee Beitrag #14
rmb
rmb
Teetrinker
Dabei seit
09.10.2020
Beiträge
7
Vollautomat
Incanto Sirius, Vienna, Magic Comfort, ECM Technika V Profi PID...
Guten Morgen,
es kommt kein wasser zum Supportventil.
Vielen Dank für das Raussuchen der Artikel, ich komm absolut nicht drauf, wo die Teile verbaut sind? Hilf mir :) Vielen Dank!
Wenn kein Wasser zum Support Ventil kommt ist dein Boiler extrem zu- gekalkt. Dann hilft nur Boiler ausbauen Amidosulfonsäure bzw. kalkfix kaufen und den Boiler händisch entkalken. Ich nehme dazu eine Blasenspritze mit der ich die Entkalkerlösung in den Boiler drücke. Amidosulfonsäure ist ein kalt Entkalker. Vermutlich hast du Kalk vor dem Auslauf der den Wasserdurchlauf blockiert.
 
  • Wird leise, keine Kaffee Beitrag #15
L
Lupomane
Teetrinker
Dabei seit
03.11.2013
Beiträge
10
Wenn kein Wasser zum Support Ventil kommt ist dein Boiler extrem zu- gekalkt. Dann hilft nur Boiler ausbauen Amidosulfonsäure bzw. kalkfix kaufen und den Boiler händisch entkalken. Ich nehme dazu eine Blasenspritze mit der ich die Entkalkerlösung in den Boiler drücke. Amidosulfonsäure ist ein kalt Entkalker. Vermutlich hast du Kalk vor dem Auslauf der den Wasserdurchlauf blockiert.
aber aus der Heißwasserdüse kommt ja problemfrei wasser... das würde einen verkalkten boiler ausschließen, oder?
 
  • Wird leise, keine Kaffee Beitrag #16
rmb
rmb
Teetrinker
Dabei seit
09.10.2020
Beiträge
7
Vollautomat
Incanto Sirius, Vienna, Magic Comfort, ECM Technika V Profi PID...
ja das würde einen verkalkten Boiler ausschließen. Es kann auch sein, dass die Ulka Pumpe nicht mehr genügend Druck aufbaut. Wie stark ist der Wasserstrahl aus der Heißwasserdüse? Habe dir ein PDF angehängt, damit kannst du deinen Wasserweg verfolgen.
 
Anhänge
  • e74102-odea-go-ing-sup031o-rev-11-gruppo.pdf
    4,3 MB · Aufrufe: 5
  • Wird leise, keine Kaffee Beitrag #17
Majolika
Majolika
Kaffee Junkie
Dabei seit
13.04.2011
Beiträge
10.222
Ort
NRW
Vollautomat
zu viele Saeco SUP 018,021.
rmb
schau beitrag 9 und 12.
 
  • Wird leise, keine Kaffee Beitrag #18
Majolika
Majolika
Kaffee Junkie
Dabei seit
13.04.2011
Beiträge
10.222
Ort
NRW
Vollautomat
zu viele Saeco SUP 018,021.
aber aus der Heißwasserdüse kommt ja problemfrei wasser... das würde einen verkalkten boiler ausschließen, oder?
ja
kannst aber mal nach dem supprtventil schauen,zerlege u.reinige es mal.die zerlegte teile in entkalker legen.
in der explozeichnung seite 6.
 
Anhänge
  • support-aus.lauf.JPG
    support-aus.lauf.JPG
    25,3 KB · Aufrufe: 0
  • Wird leise, keine Kaffee Beitrag #19
L
Lupomane
Teetrinker
Dabei seit
03.11.2013
Beiträge
10
ja
kannst aber mal nach dem supprtventil schauen,zerlege u.reinige es mal.die zerlegte teile in entkalker legen.
in der explozeichnung seite 6.
hab ich schon. und auch quergetauscht mit einer anderen odea. ist als ausgeschlossen :-(

hatte die Maschine grade wieder in den Händen. hab alles auseinandergenommen und wasser pumpen lassen, kam überall ohne probleme. Kaffee zubereiten wollen, gleiches spiel: ein paar tropfen kaffee kommen raus, maschine wird leiser, kaffee fließt weniger, bis letztendlich nach ca einem espresso kein kaffee mehr fließt und die pumpe ganz leise ist.

und achtung: jetzt lässt sich der Druck auch nicht mehr übers dampfventil abbauen und dort kommt auch kein wasser mehr raus!

habe dann den auslauf auseinander genommen und diese feder dort entfernt. dieses Teil ist zwar neu, aber man weiß ja nicht. leider ohne erfolg.

Frage:
auf der Explosionszeichnung, Verteilerstück nr. 35: das hat keine Funktion, oder? darin kann nichts blockieren oder zugehen?

Was jetzt?
Pumpe und Boiler mal quertauschen mit meiner anderen Odea, oder?
 
  • Wird leise, keine Kaffee Beitrag #20
Majolika
Majolika
Kaffee Junkie
Dabei seit
13.04.2011
Beiträge
10.222
Ort
NRW
Vollautomat
zu viele Saeco SUP 018,021.
mach mal den schlach vom boiler ab (wasserauslauf) und test ob der boiler wasser duch kommt oder nicht.
 
Thema:

Wird leise, keine Kaffee

Oben