Entlüften

Diskutiere Entlüften im ..:: Incanto SUP021 (Saeco) ::.. Forum im Bereich *** SAECO / Philips ***; Hallo habe meine Saeco-Incanto vorschriftsmäßig entkalkt. Die Entkalkerflüssigkeit in einem Behälter unter der Dampfdüse aufgefangen. Als der...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • Entlüften Beitrag #1
M
mwaldoffd
Teetrinker
Dabei seit
03.05.2009
Beiträge
3
Ort
Bochum
Vollautomat
Saeco Incanto
Hallo
habe meine Saeco-Incanto vorschriftsmäßig entkalkt. Die Entkalkerflüssigkeit in einem Behälter unter der Dampfdüse aufgefangen.
Als der entkalkungs Process beendet war, habe ich frisches Wasser zum Spülen in den Wassertank eingefüllt. Nach dem weiteren Starten wurde die Maschine gespült, bis der Wasserbehälter leer war. Nach dem Füllen und wieder einsetzen des Wasserbehälters schrieb die Maschine entlüften. Ich habe den Drehknopf geöffnet. Nun kam die Anzeige Heißwasser entlüften. Dann kam die Anzeige Heißwasser Drehknopf schließen. Nachdem ich den Drehknopf geschlossen hatte, kommt wieder die Anzeige entlüften. Und so geht das immer weiter. Es kommt aber kein Wasser oder Luft aus der Düse. Die Düse habe ich ausgebaut und durchgespült, war aber auch nicht verstopft. Auch wenn ich versuche Kaffee zu brühen kommt die Anzeige entlüfte. Kann mir jemand bei meinem Problem helfen. Ich möchte gerne heute Nachmittag noch Kaffee trinken.
 
  • Entlüften Beitrag #2
K
ksb
Moderator
Teammitglied
Dabei seit
27.02.2006
Beiträge
20.438
Ort
Neandertal
Hallo mwaldoffd,

Es kommt aber kein Wasser oder Luft aus der Düse. Die Düse habe ich ausgebaut und durchgespült
wenn kein Wasser mehr kommt, kannst Du nicht mehr entkalken.

Es bleibt nur noch der Weg, das Gerät zu öffnen und manuell zu entkalken:

Leitfaden zum Zerlegen der Incanto SUP 021 Y(Tausch des Ventil-Körpers--> Metallausführung) ---- Autor: Christian Schneider

Läuft die Pumpe laut, liegt der Fehler VOR dieser (Schläuche, Flowmeter)

Läuft die Pumpe leise, liegt der Fehler dahinter (Schläuche, Erhitzer, Ventile)

Gruss KSB
 
  • Entlüften Beitrag #3
bikermaex
bikermaex
Kaffee Junkie
Dabei seit
18.12.2005
Beiträge
4.282
Ort
Wangen im Allgäu
Vollautomat
Hammerschlagblaue Saeco Vienna mit Autocappucinatore und Tassen und Tankbeleuchtung in Blau
ob das noch heute nachmittag was wird bezweifle ich stark, die meldung entlüften wird nur vom flowmeter ausgegeben, kontrolliere die kontakte vom flowmeter an der platine ,stelle sicher das sich das flowmeter frei drehen kann, kommen zuwenig impulse an der platine an, gibts diese meldung. Entkalke nochmals manuell
 
  • Entlüften Beitrag #4
M
mwaldoffd
Teetrinker
Dabei seit
03.05.2009
Beiträge
3
Ort
Bochum
Vollautomat
Saeco Incanto
ob das noch heute nachmittag was wird bezweifle ich stark, die meldung entlüften wird nur vom flowmeter ausgegeben, kontrolliere die kontakte vom flowmeter an der platine ,stelle sicher das sich das flowmeter frei drehen kann, kommen zuwenig impulse an der platine an, gibts diese meldung. Entkalke nochmals manuell


Nachdem ich 2 Stunden immer wieder den Drehknopf aufgedreht hatte, ging die Maschine aufeinmal wieder. Ich weiß aber nicht warum
 
  • Entlüften Beitrag #5
bikermaex
bikermaex
Kaffee Junkie
Dabei seit
18.12.2005
Beiträge
4.282
Ort
Wangen im Allgäu
Vollautomat
Hammerschlagblaue Saeco Vienna mit Autocappucinatore und Tassen und Tankbeleuchtung in Blau
oh selbstheilung ....nä ,nu mach bloss nicht den fehler und tust so als ob nix wäre ,ich rate dir zieh dir einen kaffee und dann ordentlich entkalken ohne programm und mit warmen wasser also nur immer ne tasse heisswasser beziehen 5 min stehenlassen usw bis der strahl scharf und ruhig läuft am besten nimst zitronensäuregranulat
 
  • Entlüften Beitrag #6
T
TPeter
Teetrinker
Dabei seit
05.01.2009
Beiträge
22
Saeco Incanto verstopft

Hallo zusammen,

Unsere Saeco Incanto ist verstopft. Ich habe hier
im Forum herausgefunden, dass es nach der Pumpe
sein muss, sie ist leise. Ich bin fast ganz sicher, dass
es etwas Kalk ist, bringe die Maschine aber nicht zum
Durchspülen.

Was könnte ich da tun?

Danke für bestens für Hilfe.
Thomas
 
  • Entlüften Beitrag #7
H
hanas
Kaffeetrinker
Dabei seit
27.12.2008
Beiträge
391
Hallo TPeter,
Das Flowmeter wird verstopft sein.
mfg.hanas
 
  • Entlüften Beitrag #8
T
TPeter
Teetrinker
Dabei seit
05.01.2009
Beiträge
22
Zuletzt bearbeitet:
  • Entlüften Beitrag #9
H
hanas
Kaffeetrinker
Dabei seit
27.12.2008
Beiträge
391
Hallo,in der Maschine das weisse Plastikteil mit den zwei Schläuchen dran,es ist eine Art Bajonettverschluss.
Prüfe auch die Schläuche auf Durchgängikeit.
mfg.hanas
 
  • Entlüften Beitrag #10
T
TPeter
Teetrinker
Dabei seit
05.01.2009
Beiträge
22
Habe es gefunden und durchgespült. Hat schon was
gebracht. Aber jetzt macht die Pumpe Lärm, das heisst
sie zieht nicht richtig an, obwohl die Schläuche offenbar
frei sind. (Oder muss man da einfach eine Weile "spielen"
bis die Pumpe anzieht? Das System ist ohne Wasser)

Gibt es eigentlich auch eine Tastenkombination um
die Maschine zu reseten?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Entlüften Beitrag #11
H
hanas
Kaffeetrinker
Dabei seit
27.12.2008
Beiträge
391
Was heisst ohne Wasser?
 
  • Entlüften Beitrag #13
H
hanas
Kaffeetrinker
Dabei seit
27.12.2008
Beiträge
391
Kannst du heisses Wasser über die Dampfdüse beziehen?
 
  • Entlüften Beitrag #15
H
hanas
Kaffeetrinker
Dabei seit
27.12.2008
Beiträge
391
Was passiert wenn du den Dampfhahn öffnest,wird die Pumpe laut oder Leise?
 
  • Entlüften Beitrag #16
T
TPeter
Teetrinker
Dabei seit
05.01.2009
Beiträge
22
  • Entlüften Beitrag #17
H
hanas
Kaffeetrinker
Dabei seit
27.12.2008
Beiträge
391
Hört sich nach einem Engpass vor der Pumpe aus,überprüfe die Wasserwege vor der Pumpe,wenn das nicht hilft Pumpe ausbauen und extern prüfen.
 
  • Entlüften Beitrag #18
T
TPeter
Teetrinker
Dabei seit
05.01.2009
Beiträge
22
Ok, werde ich machen und mich wieder melden. Danke!
 
  • Entlüften Beitrag #19
H
hanas
Kaffeetrinker
Dabei seit
27.12.2008
Beiträge
391
Viel Erfolg dabei!
mfg.hanas
 
  • Entlüften Beitrag #20
T
TPeter
Teetrinker
Dabei seit
05.01.2009
Beiträge
22
Viel Erfolg dabei!
mfg.hanas


Sorry, muss eine Frage nachschieben: wie kriege
ich die Pumpe raus. Komme gut an sie ran, aber
sie ist an Gummilaschen an die "Wand gehängt"
Kann die aber irgendwie nicht aushängen…
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Entlüften

Oben