incanto 021 Y beim Entkalken gestorben

Diskutiere incanto 021 Y beim Entkalken gestorben im ..:: Incanto SUP021 (Saeco) ::.. Forum im Bereich *** SAECO / Philips ***; Hallo, Ihr Superhelfer, ich lese 1000 Fragen im Forum kann aber mein Problem nicht finden: Beim Entkalken habe ich nicht aufgepasst und den Raum...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • incanto 021 Y beim Entkalken gestorben Beitrag #1
K
kaeptenflint
Teetrinker
Dabei seit
28.10.2009
Beiträge
20
Ort
Stuttgart
Vollautomat
incanto 021 Y
Hallo, Ihr Superhelfer,
ich lese 1000 Fragen im Forum kann aber mein Problem nicht finden: Beim Entkalken habe ich nicht aufgepasst und den Raum verlassen. Neben der Schweinerei des übergelaufenen Wassers hat sich die Maschine aber selbst ausgeschaltet und läßt sich auch nicht einschalten = Strom weg. Die BG ist verklemmt und läßt sich nicht herausnehmen, weil ein Teil links in den Satzbehälter ragt. Vermutlich hat die Platine einen Kurzschluß. Wegen der blockierten BG kann ich aber nicht an die Innereien heran. Ich wäre für ein profunde Hilfe, wie ich sie im Forum oft sehe, sehr dankbar.
Kaeptenflint
 
  • incanto 021 Y beim Entkalken gestorben Beitrag #2
filou62
filou62
Espressotrinker
Dabei seit
18.10.2006
Beiträge
1.402
Ort
BW
Vollautomat
Royal Cappuccino / MC+
  • incanto 021 Y beim Entkalken gestorben Beitrag #3
K
kaeptenflint
Teetrinker
Dabei seit
28.10.2009
Beiträge
20
Ort
Stuttgart
Vollautomat
incanto 021 Y
Hallo Filou,
erstmal Respekt: so eine schnelle Antwort ist super. Aber: ich kann trotz gründlicher Inspektion an dieser Stelle keine Kreuzschlitzschraube entdecken, respektive überhaupt einen Schraubenkopf. Könnte es daran liegen, dass die Anleitung sich auf eine Saeco Vienna bezieht, ich aber eine incanto 21 Y habe, die an dieser Stelle vorn auch anders aussieht?
Gruß Kaeptenflint
 
  • incanto 021 Y beim Entkalken gestorben Beitrag #4
filou62
filou62
Espressotrinker
Dabei seit
18.10.2006
Beiträge
1.402
Ort
BW
Vollautomat
Royal Cappuccino / MC+
Hallo,
klar ist das eine Anleitung aus einer Vienna. Sie soll nur verdeutlichen, wie eine BG wieder entfernt werden kann, die blockiert ist. Insbesondere die Schraube des Supportstutzens. Falls Du nicht bei kommst, so mußt du die Maschine öffnen und das Getriebe "von Hand" betätigen. Hierzu brauchst du eine 9V Batterie...
Öffne zuerst mal die Maschine siehe hier:
Leitfaden zum Zerlegen der Incanto SUP 021 Y(Tausch des Ventil-Körpers--> Metallausführung) ---- Autor: Christian Schneider

Dann suchst du auf der Platine einen Stecker mit den Drahtfarben gelb/gelb/blau/rot.
Den Stecker abziehen und die Batterie an den blauen und roten Draht anschließen. Jetzt sollte sich das Getriebe bewegen. Richtungsänderung einfach Batterie umpolen.
 
  • incanto 021 Y beim Entkalken gestorben Beitrag #5
K
kaeptenflint
Teetrinker
Dabei seit
28.10.2009
Beiträge
20
Ort
Stuttgart
Vollautomat
incanto 021 Y
Hallo Filou,
irgendwie haben wir uns mißverstanden. Die Anleitung zum Öffnen und Tausch des HWD-Ventilkörpers beginnt mit dem Satz: Brühgruppe, Abtropfschale mit Satzbehälter und Tank entfernen." Vielleicht habe ich das nicht deutlich zum Ausdruck gebracht: Ich kann weder die BG entfernen, noch die Abtropfschale, noch den Satzbehälter entfernen, weil in den Satzbehälter eine Teil der BG ausgeklappt ist. Außerdem ist die BG , die ich anfangs noch wackelnd bewegen konnte, jetzt bombenfest eingeklemmt. Ich habe die Anleitung aber zunächst mal begonnen und stoße auf das zweite Problem, dass ich den Schlauch nicht durch das Loch in das Gerät schieben kann ( Seite 3 oben ). Muß ich rohe Gewalt anwenden?
Traurige Sonntagsgrüße ob dieser vertrackten Situation
Kaeptenflint
 
  • incanto 021 Y beim Entkalken gestorben Beitrag #6
filou62
filou62
Espressotrinker
Dabei seit
18.10.2006
Beiträge
1.402
Ort
BW
Vollautomat
Royal Cappuccino / MC+
Hallo,
um die Maschine zu öffnen brauchst du nicht unbedingt alles befolgen wie es in der Anleitung steht.
Die Anleitung ist Sinngemäß zu interpretieren.
Ich denke, der Gehäusedeckel läßt sich abnehmen, ohne daß die Türe oder sonstiges abgebaut werden muß.
An die Schrauben kommst du auch ohne die Heißwasserdüse / Anschluß zu demontieren.
Wenn Du den Deckel dann abgenommen hast, kommst du an die Platine.
 
  • incanto 021 Y beim Entkalken gestorben Beitrag #7
K
kaeptenflint
Teetrinker
Dabei seit
28.10.2009
Beiträge
20
Ort
Stuttgart
Vollautomat
incanto 021 Y
Hallo Filou, an der Platine bin ich, habe ganz außen den Stecker gelb/gelb/rot/blau ( Reihenfolge so )abgezogen und die 9V Batterie angeklemmt: negativ! Keine Reaktion, auch nicht bei Polwechsel.
Gruß Kaeptenflint
 
  • incanto 021 Y beim Entkalken gestorben Beitrag #8
filou62
filou62
Espressotrinker
Dabei seit
18.10.2006
Beiträge
1.402
Ort
BW
Vollautomat
Royal Cappuccino / MC+
Hallo,
hast du ein Digital Multimeter?
Miß zwischen blau / rot den Widerstand. Dieser sollte sich so ca. um die 25-30 Ohm bewegen.

PS: Ich vergaß dir zu sagen, daß wenn du die batterie anklemmst, das Getriebe wahrscheinlich sehr langsam fahren wird. Falls die BG schwergängig ist, mußt du evtl. etwas nachhelfen.
 
  • incanto 021 Y beim Entkalken gestorben Beitrag #9
K
kaeptenflint
Teetrinker
Dabei seit
28.10.2009
Beiträge
20
Ort
Stuttgart
Vollautomat
incanto 021 Y
Hallo Filou,
das Messgerät zeigt flüchtig 34,... Ohm an und fällt dann sofort auf den Wert 0.
Auch bei geduldigem Warten tut sich rein gar nichts. Ich kann in den Satzbehälter etwas hineingreifen und das herausgeklappte Teil drücken oder ziehen: negativ

Gruß Kaeptenflint
 
Zuletzt bearbeitet:
  • incanto 021 Y beim Entkalken gestorben Beitrag #10
filou62
filou62
Espressotrinker
Dabei seit
18.10.2006
Beiträge
1.402
Ort
BW
Vollautomat
Royal Cappuccino / MC+
Hallo,
bist du im richtigen Meßbereich? Wähle den niedrigsten Meßbereich an deinem MM.
Ich denke aber das der Motor IO ist wenn das Meßgerät dir kurzzeitig 34 Ohm anzeigt.
Ich habe derweil mal schnell nachgeschaut, ob du an die Schraube des Stutzens an der BG kommen kannst.
Habe dir mal ein Bild angehängt, in dem die BG in einer Stellung steht, die deiner Maschine evtl. gleich kommt.
Du kannst mit einem dünnen Kreuzschlitzschraubendreher zwischen Satzbehälter und BG die Schraube des Supportstutzens erreichen und sie herausdrehen. Dann BG mit sanfter Gewalt mit samt Abtropfschale und Satzbehälter herausziehen.
 
Anhänge
  • BG_Incanto.jpg
    BG_Incanto.jpg
    28 KB · Aufrufe: 28
  • incanto 021 Y beim Entkalken gestorben Beitrag #11
K
kaeptenflint
Teetrinker
Dabei seit
28.10.2009
Beiträge
20
Ort
Stuttgart
Vollautomat
incanto 021 Y
Hallo Filou,
vielen Dank für die Geduld, nach Abfeilen eines Schlitzschraubendrehers ( Kreuzschlitz war zu kurz ) und einiger Gewalt habe ich die Schraube raus und damit die BG mit Schale und SB. Dahinter ragt ein ca 4 cm langer Stutzen heraus, den ich nach unten abziehen kann. Ist das die sog. Sicherung? Ansonsten komme ich ja jetzt an die dicke Welle heran, weder per Hand noch mit 8,9 V tut sich da was.
Gruß Kaeptenflint
 
  • incanto 021 Y beim Entkalken gestorben Beitrag #12
filou62
filou62
Espressotrinker
Dabei seit
18.10.2006
Beiträge
1.402
Ort
BW
Vollautomat
Royal Cappuccino / MC+
Hallo,
Gratulation!! Der Stutzen den du abziehen konntest gehört an die BG. Den kannst du jetzt wieder anschrauben.
So, jetz können wir uns mal um den Rest der Maschine kümmern.
Den Deckel kannst du demontiert lassen. Achte aber darauf, daß du keine Teile in der Maschine berührst. Es kann Netzspannung anliegen.
Kontrolliere als erstes mal die Sicherungen auf der Platine.
Die Platine könnte bei dir so ähnlich aussehen. Rechts neben dem Kühlkörper sind die Sicherungen.
 
  • incanto 021 Y beim Entkalken gestorben Beitrag #13
K
kaeptenflint
Teetrinker
Dabei seit
28.10.2009
Beiträge
20
Ort
Stuttgart
Vollautomat
incanto 021 Y
Hallo Filou, neben dem Kühlkörper ist eine 8 AH 250 V-Sicherung. Die ist in Ordnung.

So, nun habe ich ein Problem: ich muß eiligst weg. Kann erst morgen weitermachen. Kannst Du mir trotzdem dann weiter helfen? Bis jetzt hats ja geklappt, den Rest müßte ich doch auch schaffen.
Nochmals vielen Dank und Tschüß !
Kaeptenflint
 
  • incanto 021 Y beim Entkalken gestorben Beitrag #14
filou62
filou62
Espressotrinker
Dabei seit
18.10.2006
Beiträge
1.402
Ort
BW
Vollautomat
Royal Cappuccino / MC+
Hallo,
OK dann bis morgen.
Was Du dann zuerst mal überprüfen könntest wäre:
1. In der Leitung vom Netzeingang auf die Platine auf JP5 ist dazwischen eine Temperatursicherung. Diese befindet sich meist am DLEH.
Überprüfe, ob diese Sicherung noch Durchgang hat.
2. Verfolge den schwarzen Draht vom Netzschalter bis an den DLEH. Er endet an einem Thermostat. Dieser könnte ausgelöst haben.
Drücke zwischen den beiden Anschlüssen den Taster des Thermostaten wieder rein, falls er ausgelöst hat. Überprüfe den thermostaten auf
Durchgängigkeit.
3. Wenn der Netzschalter eingeschaltet ist, so müssen dann wenn o.g. Punkte IO sind zwischen JP1 und JP5 auf der platine 230 V anliegen.
 
  • incanto 021 Y beim Entkalken gestorben Beitrag #15
K
kaeptenflint
Teetrinker
Dabei seit
28.10.2009
Beiträge
20
Ort
Stuttgart
Vollautomat
incanto 021 Y
Hallo, bin wieder da.

Zu Punkt 1 Deiner Anleitung 14 : ist der DLEH ( Durchlauferhitzer ? ) die runde blanke Walze mit der Gravur 230 V 437 W ? Und der JP 5 ist das ein Jumper auf der Platine ? Wie sieht der aus ?

zu Punkt 2 : neben dem schwarzen Kabel vom Netzschalter zum DLEH habe ich einen Taster eindrücken können. Wenn das ein Thermostat ist, wie prüfe ich ihn auf Durchgängigkeit? Geht das über den Punkt 3 Deiner Anleitung ? dann müßte ich wissen, wo die JP 1 und JP 5 liegen.
Gruß Kaeptenflint

Ergänzung: die Bezeichnung JP 5 habe ich gerade entdeckt. Da steckt ein Stecker mit einem blauen Kabel drauf, das direkt aus der Netzleitung kommt. Logischerweise müßte JP1 dann ein rotes Kabel haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • incanto 021 Y beim Entkalken gestorben Beitrag #16
filou62
filou62
Espressotrinker
Dabei seit
18.10.2006
Beiträge
1.402
Ort
BW
Vollautomat
Royal Cappuccino / MC+
Hallo,
der DLEH ist der Durchlauferhitzer. Am DLEH ist eine Klammer. Unter der Klammer ist eine Thermosicherung. Diese brauchsr du aber nicht ausbauen. Messe einfach zwischen dem Netzstecker und dem Stecker auf der Platine (JP5), müßte neben dem Kühlkörper sein, auf Durchgang.
Als 2tes mißt du zwischen dem Netzstecker und dem JP1 (neben dem Trafo) auf Durchgang.
Ziehe aber zuvor die Stecker von der Platine ab. Direkt am Stecker Messen und nicht auf der Platine.

JP's sind keine Jumper sondern die Kontaktzungen auf der Platine, auf die dann ein Stecker gesteckt wird.

Wenn bei beiden Durchgang ist, so stecke mal den Netzstecker ein und schalte die Maschine ein. Tut sich etwas?

PS: JP1 ist schwarz
 
  • incanto 021 Y beim Entkalken gestorben Beitrag #17
K
kaeptenflint
Teetrinker
Dabei seit
28.10.2009
Beiträge
20
Ort
Stuttgart
Vollautomat
incanto 021 Y
Hallo Filou,
Zwischen dem Netzstecker, den ich vom DLEH abgezogen habe und dem Stecker auf P5 ( schwarz ) gibt es keinen Durchlass. Und wo sitzt der Trafo, wie sieht der aus?

Soweit ich einsehen kann, gibt es nur einen schwarzen Stecker und der steckt auf JP 5.

Die Sicherung auf der Platine habe ich übrigens wieder eingesetzt.
Gruß Kaeptenflint
 
Zuletzt bearbeitet:
  • incanto 021 Y beim Entkalken gestorben Beitrag #18
filou62
filou62
Espressotrinker
Dabei seit
18.10.2006
Beiträge
1.402
Ort
BW
Vollautomat
Royal Cappuccino / MC+
Hallo,
der Netzstecker ist der Stecker den du in die Steckdose steckst. Der hat in D meistens 2 Pole + Schutzleiter. Am DLEH brauchst du nichts abziehen.
Der Trafo sitzt auf der Platine únd ist meist ein grauer oder orangefarbener Klotz. Daneben ist JP1. Siehe angehängtes Bild.
Also jeweils zwischen den Netzstckerpolen und dem Stecker der auf die Platine geht messen.
Natürlich muß beim Messen der Netzschalter eingeschalten sein. Netzstecker aber nicht in Steckdose stecken!!!!
 
Anhänge
  • PlatineIncanto.jpg
    PlatineIncanto.jpg
    21,7 KB · Aufrufe: 13
  • incanto 021 Y beim Entkalken gestorben Beitrag #19
K
kaeptenflint
Teetrinker
Dabei seit
28.10.2009
Beiträge
20
Ort
Stuttgart
Vollautomat
incanto 021 Y
Hallo Filou,
großartig ! und ob sich was tut : Wasseranzeiger und Funktionsstörung, sowie Espresso und Kaffee leuchten auf. Kann ich wieder zusammenbauen?
Gruß Kaeptenflint
 
  • incanto 021 Y beim Entkalken gestorben Beitrag #20
filou62
filou62
Espressotrinker
Dabei seit
18.10.2006
Beiträge
1.402
Ort
BW
Vollautomat
Royal Cappuccino / MC+
Hallo,
Stopp!!! Bevor du die Maschine wieder zusammenbaust, mußt du erst nach der Ursache suchen.
Du kannst die Maschine in offenem Zusatnd betreiben. Du mußt jedoch gut aufpassen, da teile im Innern Spannung führen!!!
Bevor du die BG einsetzen kannst muß die Maschine wieder in Grundstellung fahren.
Dazu nimmst du ein Stück Pappe und betätigst den BG-Schalter. Er befindet sich vorne in dem Schlitz oberhalb der Antriebswelle der BG. Dort steckst du das Stück Pappe rein, so daß der Schalter betätigt ist.
Als zweites steckst du ein Stück Pappe in den Türschalter.
Für diese Prozedur kannst du den Satzbehälter und die Auffangwanne einbauen.
Dann gehst du in den Testmodus siehe hier:

  1. Testmodus Incanto SUP 021Y ---- Autor: Christian Schneider

Dort fährst du das Getriebe nach oben auf den Endschalter dann nach unten bis auf den Endschalter, und ein winziges Stück zurück nach oben.
Jetzt müßte auch die BG wieder passen.
Dann setzt du die BG ein (vorher Pappe entnehmen) und schaltest die Maschine ein, und läßt sie aufheizen (tank zuvor aufsetzen und mit Wasser füllen). Beobachte den DLEH auf Leckstellen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

incanto 021 Y beim Entkalken gestorben

Oben