Incanto De Luxe S-Class, kein Wasserdurchfluss

Diskutiere Incanto De Luxe S-Class, kein Wasserdurchfluss im ..:: Incanto SUP021 (Saeco) ::.. Forum im Bereich *** SAECO / Philips ***; Um dir schneller bei deinen Problem zu helfen, bitten wir dich folgende Angaben zu machen: - Mechanik- und Elektronikkenntnisse vorhanden: -...
  • Incanto De Luxe S-Class, kein Wasserdurchfluss Beitrag #1
L
lani1991
Teetrinker
Dabei seit
25.12.2015
Beiträge
22
Um dir schneller bei deinen Problem zu helfen, bitten wir dich folgende Angaben zu machen:
- Mechanik- und Elektronikkenntnisse vorhanden:
- Messgerät vorhanden:
- Genaue Bezeichnung der Maschine:

Hallo erstmal, ich bin neu hier und will mich vorerst einmal bedanken. Also ich hab schon seit Jahren eine Saeco Incanto de luxe s-class und war auch immer sehr zufrieden mit ihr. Doch seit einigen Tagen macht sie keinen Kaffee mehr. Der Kaffee wird gemahlen und die Maschine tut alles wie gewohnt, beginnt den Brühvorgang aber es kommt kein Wasser und der Kaffeesatz wird trocken in den Behälter geleert. Auch durch das Heißwasserventil kommt kein Wasser. Wenn man aber die Maschine für Stunden vom Strom nimmt und es dann wieder versucht, funktioniert er und man kann Heisswasser beziehen, manchmal macht er sogar einen Kaffee, aber nur einen. Danach geht wieder nichts. Vielleicht ist noch wichtig zu erwähnen, dass die Maschine nach dem Entkalken damit angefangen hat. Es war nämlich so, dass es sich nach dem Entkalkungsvorgang nicht Entlüften wollte. Es stand für geraume Zeit "Entlüften" auf dem Display aber es hat sich nicht getan.

Ich hab dann mich ein wenig in den Foren erkundigt und hab die Maschine einmal zerlegt und den Flowmeter gereinigt und seine Zufluss- und Abflussschläuche gereinigt. Die Anzeige Entlüften verschwand und ich versuchte Heisswasser zu beziehen. Es dauerte dann einige Minuten bis die Pumpe Wasser förderte aber schlussendlich klappte es und er hat dann auch zwei oder drei Kaffee gemacht. Dann war aber Schluss. Und jetzt kommt das Wasser wie gesagt nur wenn man die Maschine länger vom Strom nimmt. Sobald man einen Kaffee macht, kommt kein Wasser mehr, weder beim Kaffeeauslauf, noch beim Heißwasserventil.

Die Maschine zwar schon alt und ich hab mir eine Kaffeemaschine besorgt, auch eine Saeco incanto, aber die macht bei weitem nicht so einen Kaffee wie die alte Maschine. Und ich würde gerne versuchen die Maschine zu reparieren, falls sie reparabel ist. Vielleicht habt ihr einige Tipps für mich. Ich hab einen Freund, der sich ein wenig mit Kaffeemaschinen auskennt, gefragt und er hat sich die Maschine einmal angeschaut, und hat gemeint, es liegt höchstwahrscheinlich an der Pumpe, sie sei zu schwach. Die Pumpe ist ja jetzt nicht sehr teuer, also würde ich sie mir besorgen und selbst wechseln.

Was meint ihr Experten? Danke schon mal im Voraus.
 
  • Incanto De Luxe S-Class, kein Wasserdurchfluss Beitrag #2
Grisu
Grisu
Moderator
Teammitglied
Dabei seit
18.03.2009
Beiträge
12.454
Ort
Wien
Vollautomat
Incanto SUP021Y u. YBDR, Krups Orchestro
Tausche zuerst einmal den 470µF/35V Elko auf der Platine, wenn sich nichts bessert sieh dir die Pumpe an.
Zerleg sie, ist einfach und schau ob Kugel zu abgenutzt unter 3,8mm DM oder eine Feder gebrochen.

Was ist die andere Incanto für eine, steht auf der Unterseite SUP021....???
Sollte gleichen Kaffee zusammenbringen wenn alles korrekt ist.

LG Grisu
 
Anhänge
  • Pumpe Anleitung.pdf
    269,4 KB · Aufrufe: 55
  • Incanto De Luxe S-Class, kein Wasserdurchfluss Beitrag #3
Gerti
Gerti
Kaffee Junkie
Dabei seit
01.08.2004
Beiträge
4.436
Ort
Wiener Neustadt
Hallo lani1991!

Warum hast Du die Eingangsfragen nicht beantwortet? Die dienen dazu um Dir gezielt helfen zu können.

Bitte starte die Maschine im Testmodus und poste die Flowmeterwerte bei Bezug über das Heisswasser/Dampfventil = HWD und wenn die Brühgruppe = BG in Brühstellung ist.
Anleitung zum Testmodus findest Du hier im Beitrag von Mod. Acvocat im Anhang:
http://saeco-support-forum.de/threads/test-modus-incanto-deluxe-digital-sup021-ybdr-ydr.50418/
Vielleicht ist noch wichtig zu erwähnen, dass die Maschine nach dem Entkalken damit angefangen hat.
Das deutet auf eine Verkalkung hin. Womit wurde bisher entkalkt (Inhaltsstoff)?

MfG
Gerti
 
  • Incanto De Luxe S-Class, kein Wasserdurchfluss Beitrag #4
L
lani1991
Teetrinker
Dabei seit
25.12.2015
Beiträge
22
Hallo Gerti. Danke für deine Antwort. Nun ja ich dachte die fragen hätte ich sozusagen indirekt beantwortet. Ich bin zwar kein Techniker, nichtsdestotrotz traue ich mir zu die Pumpe zu wechseln, also hab ich ein wenig Ahnung. Mit Messgerät ist wohl ein Spannungsmesser gemeint. Den hab ich leider nicht. Aber den kann ich besorgen. Und eine genauere Bezeichnung des Geräts kann ich euch erst morgen geben, wobei so viele incanto deluxe s class gibt's ohnehin nicht und selbst wenn sind sie fast baugleich.

Zu deinem Tipp. Das hab ich schon gemacht mit dem Testmodus. Wenn die Maschine in der Phase ist in der sie Wasser gibt ist der Wert bei 38 und das mehrere Wassertanks lang. Sobald man einen Kaffee macht und er kein Wasser mehr gibt ist der werT bei 2. Ich find es irgendwie komisch dass das Problem quasi erst nach dem kaffeebezug kommt. Wie gesagt am flowmeter kann es nicht liegen. Den hab ich sauber gemacht. Ich hab immer mit Durgol express regelmäßig entkalkt. Amidosulfonsäure ist da glaub ich der Inhaltsstoff. Ich glaube nicht dass es an der Verkalkung liegt. Dafür ist es zu auffällig, dass es nach langer AusschaltZeit das Wasser jedes Mal fließt, bis man den ersten Kaffee macht und dann kommt kein Tropfen.
Danke für deine Mühe.
 
  • Incanto De Luxe S-Class, kein Wasserdurchfluss Beitrag #5
Gerti
Gerti
Kaffee Junkie
Dabei seit
01.08.2004
Beiträge
4.436
Ort
Wiener Neustadt
Mit Messgerät ist wohl ein Spannungsmesser gemeint.
Ein billiges Digitalmultimeter aus dem Baumarkt reicht vollkommen. Das brauchst Du immer wieder. Auch im Haushalt.

Das hab ich schon gemacht mit dem Testmodus. Wenn die Maschine in der Phase ist in der sie Wasser gibt ist der Wert bei 38
Ist das der Wert des Flowmeters über das geöffnete HWD?
Sobald man einen Kaffee macht und er kein Wasser mehr gibt ist der werT bei 2
Wie hast Du diesen Wert festgestellt?

MfG
Gerti
 
  • Incanto De Luxe S-Class, kein Wasserdurchfluss Beitrag #6
L
lani1991
Teetrinker
Dabei seit
25.12.2015
Beiträge
22
Ok das besorge ich mir gleich morgen. Also zum testmodus: wenn ich das hwd Ventil offen habe ist es ungefähr bei 43. Mach ich daS Ventil zu und fahr die brühgruppe hoch und lasse die pumpe laufen ist der Wert ein wenig unter 40. Sobald ich den einen kaffee mache und danach kein wasser mehr kommt und ich den test nochmal mache ist egal wie ich es mache der werT bei 1, 2 oder gar 0. Der DurchflussWert ist doch der Wert ganz rechts in der unteren Zeile oder?
 
  • Incanto De Luxe S-Class, kein Wasserdurchfluss Beitrag #7
L
lani1991
Teetrinker
Dabei seit
25.12.2015
Beiträge
22
Oder mach ich es falsch?
 
  • Incanto De Luxe S-Class, kein Wasserdurchfluss Beitrag #8
L
lani1991
Teetrinker
Dabei seit
25.12.2015
Beiträge
22
Was ist die andere Incanto für eine, steht auf der Unterseite SUP021....???
Sollte gleichen Kaffee zusammenbringen wenn alles korrekt ist.

LG Grisu

Die saeco incanto hd 8917 ist die neue Maschine. Aber bin nicht wirklich zufrieden. Die alte hatte einen viel besseren Geschmack und viel mehr und festere crema. Die neue hat weniger crema und sie ist voll mit kleinen Bläschen. Obwohl der Kaffee der gleiche ist. Hab auch schon am mahlgrad und der lntensität herumprobiert. Es wurde zwar besser aber meiner Meinung nach viel zu wenig für eine 600 Euro teure Maschine. Naja ich werde mir morgen einen anderen Kaffee besorgen. Nichtsdestotrotz will ich die alte wieder funktionstüchtig machen.

Auf jeden Fall danke für den Tipp mit der Platine. Muss das teil ein original Ersatzteil sein?
 
  • Incanto De Luxe S-Class, kein Wasserdurchfluss Beitrag #9
Gerti
Gerti
Kaffee Junkie
Dabei seit
01.08.2004
Beiträge
4.436
Ort
Wiener Neustadt
Der DurchflussWert ist doch der Wert ganz rechts in der unteren Zeile oder?
Ja. Das sind die Impulse die das Flowmeter an den Mikroprozessor meldet. Die sollten im Testmodus immer zwischen 40 und 60 sein. Egal ob übers HWD oder über BG in Brühstellung. BG in Brühstellung ist es etwas weniger.
Entkalke nochmal im Testmodus über das Supportventil.
Anleitung im Anhang.
Kontrolliere das U-förmige Gleitstück im Supportventil auf Verformung. Es muss rechtwinkelig sein.
Zerlege die BG und reinige sie gründlich.
Siehe Anhang.
Die Anleitung ist bis auf das Cremaventil ident mit Deiner BG.

MfG
Gerti
 
Anhänge
  • Boiler J Entkalken_Autor_Gerti.pdf
    261,9 KB · Aufrufe: 63
  • BG_Magic_Royal_zerlegen_Autor Imbissrudi.pdf
    991,2 KB · Aufrufe: 43
  • Incanto De Luxe S-Class, kein Wasserdurchfluss Beitrag #10
Gerti
Gerti
Kaffee Junkie
Dabei seit
01.08.2004
Beiträge
4.436
Ort
Wiener Neustadt
Nachtrag:
In der BG sollte nur der Stössel und die zugehörige Dichtung im Brühzylinder gefettet werden.
Fett in den Schaltkulissen ist kontraproduktiv. Mit der Zeit haftet da wieder Kaffeemehl an und die BG wird wieder schwergängig.

MfG
Gerti
 
  • Incanto De Luxe S-Class, kein Wasserdurchfluss Beitrag #11
L
lani1991
Teetrinker
Dabei seit
25.12.2015
Beiträge
22
Entkalke nochmal im Testmodus über das Supportventil.
Anleitung im Anhang.
Kontrolliere das U-förmige Gleitstück im Supportventil auf Verformung. Es muss rechtwinkelig sein.
Zerlege die BG und reinige sie gründlich.
Siehe Anhang.
Die Anleitung ist bis auf das Cremaventil ident mit Deiner BG.

MfG
Gerti

Danke für deinen Tipp. Kann ich das Entkalken des Supportventils auch normal über den kaffeeauslauf maChen? Also indem ich die brühgruppe in brühposition fahre und dann im testmodus entkalke. So hab ich es schon einmal gemacht. Oder muss ich den entkalker wie abgebildet mit dem dünnen Schlauch durch das Supportventil direkt durchfließen lassen?

Was meinst du mit dem u förmigen Gleitstück? Sieht man das von außen oder muss ich das Ventil ausbauen?

Danke vielmals für deine tipps. Ich hoffe es liegt an eins der Sachen.
 
  • Incanto De Luxe S-Class, kein Wasserdurchfluss Beitrag #12
Gerti
Gerti
Kaffee Junkie
Dabei seit
01.08.2004
Beiträge
4.436
Ort
Wiener Neustadt
Kann ich das Entkalken des Supportventils auch normal über den kaffeeauslauf maChen? Also indem ich die brühgruppe in brühposition fahre und dann im testmodus entkalke. So hab ich es schon einmal gemacht. Oder muss ich den entkalker wie abgebildet mit dem dünnen Schlauch durch das Supportventil direkt durchfließen lassen?
Steht in der Anleitung am Ende. Kannst natürlich auch mit BG in Brühstellung machen. Die BG muss anschliessend gründlich unter kaltem fliessenden Wasser gespült werden.
Was meinst du mit dem u förmigen Gleitstück? Sieht man das von außen oder muss ich das Ventil ausbauen?
Das siehst du wenn die BG entfernt ist.
Das Gleitsück befindet sich in der Wand hinter der BG.
https://komtra.de/forum/index.php/Attachment/108-Incanto-jpg/

MfG
Gerti
 
  • Incanto De Luxe S-Class, kein Wasserdurchfluss Beitrag #13
L
lani1991
Teetrinker
Dabei seit
25.12.2015
Beiträge
22
Ok Danke. Was muss jetzt im rechten Winkel sein? Sorry dass ich gerade auf der Leitung stehe
 
  • Incanto De Luxe S-Class, kein Wasserdurchfluss Beitrag #14
Gerti
Gerti
Kaffee Junkie
Dabei seit
01.08.2004
Beiträge
4.436
Ort
Wiener Neustadt
Das Gleitstück das in dem Link in Post #12 mit zwei gelben Pfeilen markiert ist.
Die beiden Flanken die nach unten zeigen dürfen nicht verformt sein und müssen rechtwinkelig sein.

MfG
Gerti
 
  • Incanto De Luxe S-Class, kein Wasserdurchfluss Beitrag #15
L
lani1991
Teetrinker
Dabei seit
25.12.2015
Beiträge
22
Hallo Gerti. Also. Ich hab mir jetzt die Maschine mal angeschaut. Es ist eine sup021ybdr. Und das Supportventil scheint ganz in Ordnung zu sein die beiden flanken sind im rechten winkel. nur es ist irgendwie nicht ganz auf der richtigen Position gedreht. Ich meine auf deinem foto sieht man beide flanken ohne problem. Bei meinem aber ist das ventil so gedreht dass man die linke flanke kaum sieht. Ich hab dir mal ein Foto gemacht, damit du weißt was ich meine. Das Gleitstück bewegt sich, aber halt nicht einfach. Da ist wahrscheinlich eine Feder drinnen so wie das klingt. Kann es sein dass mein supportventil nicht richtig sitzt und deswegen kein wasser kommt?

LG lani
 
  • Incanto De Luxe S-Class, kein Wasserdurchfluss Beitrag #16
L
lani1991
Teetrinker
Dabei seit
25.12.2015
Beiträge
22
Hier das Foto von meinem supportventil. Ich komme eh nicht drumherum es auszubauen und sauber zumachen und zu entkalken. Kann ich es einfach im ausgebautem Zustand in eine entkalklösung geben? Die brühgruppE hab ich auch zerlegt und sauber gemacht. Da ist mir das Cremaventil aufgefallen. Sollte ich das in eine entkalklösung geben oder eher nicht?
 
Anhänge
  • 14537399756361509576532.jpg
    14537399756361509576532.jpg
    2 MB · Aufrufe: 53
  • Incanto De Luxe S-Class, kein Wasserdurchfluss Beitrag #17
Addi
Addi
Kaffee Junkie
Dabei seit
13.03.2013
Beiträge
1.250
Ort
Moorrege bei Hamburg
Nein, die Lage in der Verschraubung spielt keine Rolle.
Nimm den Andockstutzen aus der BG, setz ihn auf das Supportventil, drück den Stutzen hoch und fixiere ihn in dieser Stellung (z.B. mit einem Stück Holz). Dann setzt du die Tropfschale und den Tresterbehälter ein und trickst den Mikroschalter für die BG und die Tür aus. Jetzt gehst du ins Testmenü und betätigst bei geschlossenem Dampfknopf die Pumpe. Wenn jetzt nicht kräftig Wasser aus dem Andockstutzen kommt liegt es am Supportventil. Wenn Wasser kommt liegt es an der BG. Hauptverdächtiger hier ist das Cremaventil. Aber zunächst Pappe aus BG-Mikroschalter und BG einsetzen. Andockstutzen natürlich wieder montieren. BG in Brühstellung fahren und Pumpe betätigen. Kommt Wasser aus dem Teflonrohr? Wenn nein ist oft das Cremaventil verstopft. Ausbauen und das ganze wiederholen. Wenn immer noch kein Wasser kommt ist vielleicht schon der Wasserweg im Brühkolben verstopft. Ausbauen, reinigen.
Die SBS kann auch verstopfen. Meist kurz hinter der Gummidichtung. Wenn am rein leuchtet und einen Zahnstocher anwendet kann man sich den Ausbau oft sparen.Viel Erfolg!
 
  • Incanto De Luxe S-Class, kein Wasserdurchfluss Beitrag #18
L
lani1991
Teetrinker
Dabei seit
25.12.2015
Beiträge
22
Hallo addi. Danke für deine ausführlichen tipps. Mit andockstutzen ist das teil am.Foto gemeint oder? Das soll ich nun am Supportventil andocken und hochziehen. Mit einem Stück Holz fest machen. Irgendwie hält er aber von selber. Oder trügt der Schein und das Wasser kommt ist es wieder unten?
 
Anhänge
  • 1453742832407145406037.jpg
    1453742832407145406037.jpg
    2,1 MB · Aufrufe: 21
  • Incanto De Luxe S-Class, kein Wasserdurchfluss Beitrag #19
Gerti
Gerti
Kaffee Junkie
Dabei seit
01.08.2004
Beiträge
4.436
Ort
Wiener Neustadt
  • Incanto De Luxe S-Class, kein Wasserdurchfluss Beitrag #20
Grisu
Grisu
Moderator
Teammitglied
Dabei seit
18.03.2009
Beiträge
12.454
Ort
Wien
Vollautomat
Incanto SUP021Y u. YBDR, Krups Orchestro
wenn Kaffeemehl zu fein gemahlen wird kommt auch nix mehr durch!
Zeig uns doch einmal ein TresterTab von deiner.

Und BG komplett in alle Einzelteile zerlegen und alles genau reinigen insbes. Siebe wäre auch endlich angebracht.
Stößel vom unteren Sieb in der Durchführung mit Silikonfett leicht fetten wegen verstecktem O-Ring, sonst brauchst nichts fetten.

Übrignes muß der Andockstutzen ja das Ventil (Querhebel oder Gleitstück) hochdrücken damit das Supportventil öffnet.
Kann mir kaum vorstellen daß das von alleine oben bleibt bei dem Federdruck.


PS: auch wenn du es nicht gern hörst, aber ganz generell sieht deine Maschine erbärmlich aus dem Foto des Support und seiner Umgebung nach zu schließen!.
Kannst dich ruhig schämen solche Fotos hochzuladen und nicht wenigstens zuvor mal gründlich zu reinigen, daß die nicht mehr geht wundert mich nicht!
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

Incanto De Luxe S-Class, kein Wasserdurchfluss

Oben