R
rudi72
Kaffeetrinker
- Dabei seit
- 20.11.2015
- Beiträge
- 277
- Ort
- Auf der Alb
- Vollautomat
- Saeco versch. Modelle, Jura, AEG, WMF, De Longhi
So, habe nochmals alles nachgemessen. Das PicKit3 liefert keine 5V zum Betrieb des Prozessors, sondern prüft über die Leitung 2 die Betriebsspannung.
Habe mir für den J9 einen Stecker angefertigt.
Muß ich nun über eine externe Spannungsquelle, zusätzlich angeschlossen an VDD (+5V) und VSS (Gnd), den Prozessor zum arbeiten bringen? (zweites USB-Kabel)
Die Anschlüsse habe ich nach den beiden Bildern im Anhang realisiert.

Habe mir für den J9 einen Stecker angefertigt.
Muß ich nun über eine externe Spannungsquelle, zusätzlich angeschlossen an VDD (+5V) und VSS (Gnd), den Prozessor zum arbeiten bringen? (zweites USB-Kabel)
Die Anschlüsse habe ich nach den beiden Bildern im Anhang realisiert.

