Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Program Data (PIC) verschiedene DeLonghi Maschinen - Diskussionsthread
Diskutiere Program Data (PIC) verschiedene DeLonghi Maschinen - Diskussionsthread im DeLonghi Forum im Bereich *** Sonstige Kaffeevollautomaten ***; So, habe nochmals alles nachgemessen. Das PicKit3 liefert keine 5V zum Betrieb des Prozessors, sondern prüft über die Leitung 2 die...
Program Data (PIC) verschiedene DeLonghi Maschinen - Diskussionsthread Beitrag #341
So, habe nochmals alles nachgemessen. Das PicKit3 liefert keine 5V zum Betrieb des Prozessors, sondern prüft über die Leitung 2 die Betriebsspannung.
Habe mir für den J9 einen Stecker angefertigt.
Muß ich nun über eine externe Spannungsquelle, zusätzlich angeschlossen an VDD (+5V) und VSS (Gnd), den Prozessor zum arbeiten bringen? (zweites USB-Kabel)
Die Anschlüsse habe ich nach den beiden Bildern im Anhang realisiert.
Program Data (PIC) verschiedene DeLonghi Maschinen - Diskussionsthread Beitrag #342
Ano
Espressotrinker
Dabei seit
12.11.2014
Beiträge
886
Please add a reference or lijnk if you copy a fotograph from another website ;-)
Program Data (PIC) verschiedene DeLonghi Maschinen - Diskussionsthread Beitrag #343
Habe nun ein USB-Kabel geopfert und dieses zusätzlich am Pin4 und 7 des J9-Steckplatzes angeschlossen.
Der Prozessor wird nun erkannt, jedoch bekomme ich nun Divice-ID Fehler. Sowohl unter Win8.1 sowie unter Linux mit MPLAB.
Device-ID = 00000 expectet = 0001100 (unter Win8.1)
Zuletzt bearbeitet:
Program Data (PIC) verschiedene DeLonghi Maschinen - Diskussionsthread Beitrag #345
Ich muß mich korrigieren!! Es ist nicht der J9 sondern der J8 Steckplatz!!!!!!!!!
Program Data (PIC) verschiedene DeLonghi Maschinen - Diskussionsthread Beitrag #346
Ano
Espressotrinker
Dabei seit
12.11.2014
Beiträge
886
The whole idea is that the PIC Programmer is powered by its own USB cable and also powers the PIC (if the right options are ticked: Target VDD source: "Auto-detect" or "force PICKit"). Then no external power source is necessary.
I assume this is all explained in the manual...
Program Data (PIC) verschiedene DeLonghi Maschinen - Diskussionsthread Beitrag #347
Thank you for your answer. In advanced mode i set to tool.
Then i got the error message that there ist too much current on vpp.
I opened the PicKit3 and have seen, that the C18 or C16 tantalum (left from switch) is burn.
I guess, i have made a short.
For test i took a normal tantalum 22µ 16V (i guess that it is the same as above A106 = 10µ 10V)
But it is still not working.
I now ordered a new PicKit3.
Can you read the Type on your PicKit3?
Program Data (PIC) verschiedene DeLonghi Maschinen - Diskussionsthread Beitrag #348
Ano
Espressotrinker
Dabei seit
12.11.2014
Beiträge
886
Oeps, looks like you blew it up then. Maybe you have to replace the PIC inside the PicKit3 ;-)
Program Data (PIC) verschiedene DeLonghi Maschinen - Diskussionsthread Beitrag #349
As i wrote, i ordered a new one.
Do you have a Pickit3?
If yes, can you look what ist written on this tantalum i described above? (A106?)
Maybe i can repair it. I try it.
Program Data (PIC) verschiedene DeLonghi Maschinen - Diskussionsthread Beitrag #350
Ist Jemand im Tread, der einen PicKit3 besitzt und mir den aufgedruckten Wert des Tantalkondensators C16 oder C18, links neben dem Taster (braun, unterhalb Spule L1) mitteilen kann?
Program Data (PIC) verschiedene DeLonghi Maschinen - Diskussionsthread Beitrag #352
@Ano
you hav a big archive of DeLongi software.
Would you share it with me?
Program Data (PIC) verschiedene DeLonghi Maschinen - Diskussionsthread Beitrag #354
H
Hallo_spencer
Teetrinker
Dabei seit
21.03.2016
Beiträge
19
rudi72 schrieb:
Hallo Experten,
gibt es für die ESAM2000/ESAM3000, Board Code 5232119400, eine Software größer 7.1?
Was ist der Unterschied zwischen einer ESAM3000 und einer ESAM3000.B?
Program Data (PIC) verschiedene DeLonghi Maschinen - Diskussionsthread Beitrag #356
H
Hallo_spencer
Teetrinker
Dabei seit
21.03.2016
Beiträge
19
Hat schon jemand eine Firmware für die ESAM 03.110 ohne EX1. Diese soll auch baugleich der ESAM 3000 und 4000 ohne EX1 (ECO Taste) Serie sein. Evtl. kann man bei der Firmware die Brühtemperatur einstellen.
Program Data (PIC) verschiedene DeLonghi Maschinen - Diskussionsthread Beitrag #357
Habe hier noch eine ECAM22.110.
Das gleiche Board wie bei der ESAM4200 aber Software 1.2
Kann diese Software eventuell auch für die ESAM4200 verwendet werden?
Program Data (PIC) verschiedene DeLonghi Maschinen - Diskussionsthread Beitrag #360