Hallo Strikers,
Das Posting hat mich nicht überrascht.
Hast Du keine andere Platine, die Du plündern kannst ? Die kleinen Winzlinge sind nicht einfach einzulöten. Daher solltest Du keine Platine
nehmen, die Du später noch reparieren möchtest.
Das nächste Problem ist natürlich, wie groß muß der Wert sein ? Versuche den Aufdruck zu lesen (wenn überhaupt vorhanden)
z.B. S4 würden 47 nF bedeuten.
Folge doch meinem vorvorletztem Posting und entferne C9 und löte 2 längere, dünne, flexible Kabel an die Lötpads. Führe die Kabel nach außen (vielleicht
durch die Lüftungsschlitze, damit die Maschine geschlossen werden kann)
Das kurze Testen ohne C9 sollte sich nur auf die Displayanzeige beziehen.
Es sollte keine Warnung "Brühgr. blockiert" mehr erscheinen. Auf keinen Fall die BG ganz durchfahren lassen. Vermutlich vermindert C9 das
Kontaktprellen des MS und verhindert ein Überfahren.
Dann mein Vorschlag:
1. verbinde die beiden dünnen Kabel mit einem 47 nF Kondensator. Diesen Wert habe ich einer anderen vergleichbaren Schaltung entnommen.
--- Alles muß natürlich gut isoliert werden, wenn ein längerer Test erfolgen soll.
2. Teste jetzt die Maschine
3. Wenn der 47 nF Wert o.k. ist, kann er später durch einen entsprechenden SMD auf der Platine ersetzt werden.
mfg
Harry