"Von willythecat"
Hallo Harry,
habe diese Threat durchgelesen nachdem mich Harry daruf verwiesen hatte. Ich habe eine Platine einer Stratos, also etwas anders. Im ausgebauten Zustand (also ohne Verbraucher aber mit 220V Versorgung) liegt am Pin 29 +5V, im sekundentakt negative impulse, am Pin 30 +2.05V.
Und immer noch der schwarze Balken in der ANzeige.
!!!Und immer noch der schwarze Balken in der Anzeige
Ich habe mich diesem Posting angehängt, weil die Charakteristik der Threads von „plind“ und anschließend „ Willithecat“ mit einer Stratos Platine auch auf meine
Fehleranalyse, einer ausgebauten Stratos Platine (TK 97 AV1-2 ) zutreffen.
Leider kam von „ Willithecat“ kein Feedback zu einer geglückten Reparatur.
Nach intensiven durchstöbern, zahlreicher Threads mit ähnlicher Problembehandlung
habe ich diverse Reparaturversuche an der Platine unternommen, die aber nicht zum gewünschten Erfolg führten.
Status der Platine TK 97 AV1-2 :
Nach, wie vor dem Austausch folgender Bauteile, hat das Display immer noch einen schwarzen Balken in der oberen Reihe.
Ersetzt wurden:
1. --- TR 2------ >Trafo
2. --- C 15-------->Kond. 470 mF / 35 V
3. --- C 20-------->Kond. 22mF/ 63 V
4. --- C 5 -------- > Kond. 22mF/ 63 V
5. --- C 10 --------> Kond. 4,7 mF / 100 V
6. --- IC 3 ---------->Spg. Reg. 7805
7. --- G1 ----------> Resonator 8,00T
8. --- IC 2 --------> Spg. Überw. TL 7705
!Die Bauteile 7. + 8. sind einer def. Platine entnommen und könnten event. eine erneute mögliche Fehlerquelle sein.
Aktuelle Spannungsmessung:
Am ausgetauschten (einer def. Platine entnommen)Überwachungs-/Resetbaustein "TL 7705“ ist ein Spannungswert zwischen
> Pin 4(GND) und Pin 8(Vs) ---------------------------> 5,00V= stabil
> Pin 4 und Pin5 -----------------> wechselt zwischen 2,23V= - 5,00V=
> Pin 4 und Pin 29 des µP------> wechselt zwischen 2,23V= - 5,00V=
(Die Spannungswerte sind ähnlich denen, wie vor dem Tausch des „ TL 7705“)
Zwischen Vss (Pin 32) und Vdd (Pin 64) liegt eine stabile 5 V= Versorgungsspannung an. (DMM gemessen)
Der Steckkontakt JP2 (Temperatursensor) ist für den Test mit einem 2KOhm Wi
-----------------------------------------------------------------------------
Display und MC scheiden als Fehlerquelle aus, weil
-----> mit einem intakten Display einer funktionstüchtigen Maschine getestet
----- > u. MC der def. Platine getauscht mit dem MC einer betriebsbereiten Stratos .
. (Ansteuerung aller ext. Bauteile im Testmodus mit anschl.
Espresso Zubereitung waren möglich)
Alle ext. Komponenten scheiden folglich als Fehlerquelle aus,
daher ist ein Defekt weiter auf der Platine zu suchen.
Welches Bauteil o. Bauteile könnte(n) noch für diesen „schwarzen Balken“ verantwortlich sein oder wo kann ich durch weitere Messungen (DMM) der Ursache näher kommen??
Würde mich sehr freuen, wenn mir jemand weiterhelfen könnte das Problem einzugrenzen oder gar zu beheben.
Im Voraus vielen Dank für eure Hilfe
Gruß
Har-y