HALLO Kaffeefreunde!
Hallo Ksb
Hallo Harry
Nach den vielen Messungen und Lötungen an der Platine, habe ich sie nochmals an einer funktionstüchtigen „Stratos „getestet.
Resümee:
>>> Der MC der def. Platine funktioniert in einer intakten Maschine
Und Umgekehrt:
>>> Der MC aus der intakten Maschine, getestet an der def. Platine,
erscheint nach wie vor der schwarze Balken in der Anzeige,
(getestet mit demselben Display)
Folgerichtig müsste ein def. weiter auf der Platine zu suchen sein.
Aktuelle Spannungsmessung:
Am Überwachungs-/Resetbaustein "TL 7705“ ist ein Spannungswert zwischen
> Pin 4(GND) und Pin 8(Vs) ---------------------------> 5,00V= stabil
> Pin 4 und Pin5 -----------------> wechselt zwischen 2,23V= - 5,00V=
> Pin 4 und Pin 29 des µP------> wechselt zwischen 2,23V= - 5,00V=
Zwischen Vss (Pin 32) und Vdd (Pin 64) liegt eine stabile 5 V= Versorgungsspannung an. (DMM gemessen)
an dem "Pin 6" muss m. E. eine Spannung > 0V anliegen, damit Du einen gültigen Temperaturwert hast
Bei entfernten 2 KOhm Wid. am JP2 ,
ist zwischen einem Pin des "JP 2"(der zu Pin 6 des Mc führt) und Pin 32 am MC einen wechselnden Spannungswert von 3,4V= ------> 5 V= messbar.
Bei angeschlossenen 2 KOhm Wid. am JP2.
ist weder zwischen dem einen noch dem anderen Pin des JP2 gegen Pin 32 am MC einen
Spannungswert > 0 V= messbar.
( Zum Test ein 2 KOhm Wid . anstelle des Th.-sensors.)
Diese o.g. Messwerte habe ich an einer funktionstüchtigen Maschine überprüft
mit dem Ergebnis, das diese Werte mit einer intakten Platine identisch sind.
:
miss doch jetzt mal die Spannung an "Pin 6" und "Pin 8" gegen Masse - mit und ohne Temperatursensor
Messung mit Temperatursensor,
an " MC Pin 6" und " MC Pin 8" gegen MC Pin 32 ------ wechselnd < 30 mV =
Messung ohne Temperatursensor,
an " MC Pin 6" gegen MC Pin 32 ------ wechselt von ca. 2,4 V= -- 5 V=
und " MC Pin 8" gegen MC Pin 32 ------ wechselt von ca. 64 mV= --- 75 mV =
Auch diese Messung habe ich an einer funktionstüchtigen Maschine kontrolliert.
Die Messwerte der def. Platine entsprechen, mit geringer Abweichung
(MC Pin 8" gegen MC Pin 32 ------ wechselt von ca. 18 mV= -------- 50 mV =)
denen einer funktionstüchtigen Maschine.
Nach dieser Vergleichsmessung müssten die Messwerte des Temperaturmesskreises eigentlich im“ grünen Bereich“ sein??
Wenn;
1.--- die 5 V Spannung stabil
2.--- der TL7705 o.k. Er wurde ausgetauscht.
3.--- der µP nicht defekt.
4.--- Temperaturmesskreis (gl. Messwerte w.intakte Platine).
welches Bauteil o. Bauteile könnte(n) außerdem noch für diesen „schwarzen Balken“ verantwortlich sein, o. wo kann ich durch weitere Messungen (DMM) dem Fehler näher kommen???
Im Voraus vielen Dank für eure Hilfe
Gruß
Har-y