Saeco Royal Cappuccino SUP 016R

Diskutiere Saeco Royal Cappuccino SUP 016R im ..:: Royal SUP 014/015/016 ::.. Forum im Bereich *** SAECO / Philips ***; Eins würde mich jetzt schon mal interessieren!? Wenn ich Espresso u. Heißwasser drücke sollte Pumpe System 1 arbeiten für Heißwasser Boiler...
  • Saeco Royal Cappuccino SUP 016R Beitrag #81
S
silvia01
Kaffeetrinker
Dabei seit
20.09.2008
Beiträge
100
Eins würde mich jetzt schon mal interessieren!?
Wenn ich Espresso u. Heißwasser drücke sollte Pumpe System 1 arbeiten für Heißwasser Boiler richtig? Es arbeitet aber System 2 für Dampf.
Wenn ich wie im Testmenü Royal Cappu. Redes. Esspresso Kaffee Cappuccino betätige arbeitet System 1 für Heißwasser und es blinkt auch die 8.
Wie kann das sein?
 
  • Saeco Royal Cappuccino SUP 016R Beitrag #82
Gastroharry
Gastroharry
Kaffee Junkie
Dabei seit
06.11.2011
Beiträge
9.727
Ort
87545 Burgberg
Vollautomat
Saeco Royal Coffee Bar
Falsch angeschlossen!?!
 
  • Saeco Royal Cappuccino SUP 016R Beitrag #83
Advocat
Advocat
Moderator
Teammitglied
Dabei seit
04.12.2005
Beiträge
8.085
Ort
Baden bei Wien
Vollautomat
SUP012E; SUP012; 2 X SUP016R; HD8763/01; SUP037RG; HD8855/01; WMF 450
  • Saeco Royal Cappuccino SUP 016R Beitrag #84
Gastroharry
Gastroharry
Kaffee Junkie
Dabei seit
06.11.2011
Beiträge
9.727
Ort
87545 Burgberg
Vollautomat
Saeco Royal Coffee Bar
TE verwendet
Wasser-Kaffee-Espresso-Kombi und Wasser kommt aus Supportventil
ohne betätigen des Bypassventil.
Siehe Posting #46-#54
 
  • Saeco Royal Cappuccino SUP 016R Beitrag #85
Advocat
Advocat
Moderator
Teammitglied
Dabei seit
04.12.2005
Beiträge
8.085
Ort
Baden bei Wien
Vollautomat
SUP012E; SUP012; 2 X SUP016R; HD8763/01; SUP037RG; HD8855/01; WMF 450
Eins würde mich jetzt schon mal interessieren!?
Wenn ich Espresso u. Heißwasser drücke sollte Pumpe System 1 arbeiten für Heißwasser Boiler richtig? Es arbeitet aber System 2 für Dampf.
Muss auch System2 sein, und wenn dei B G im Brühstellung, kannst den blinkende 9er sehenh und rechts unten den Pumpen Wert für Pumpe2!
Anscheinend hast du den TestModus Anleitung nicht richtig gelesen!
Wenn ich wie im Testmenü Royal Cappu. Redes. Esspresso Kaffee Cappuccino betätige arbeitet System 1 für Heißwasser und es blinkt auch die 8.
Wie kann das sein?

So ist richtig!
Anscheinend hast du den TestModus Anleitung nicht richtig gelesen!
 
  • Saeco Royal Cappuccino SUP 016R Beitrag #86
Advocat
Advocat
Moderator
Teammitglied
Dabei seit
04.12.2005
Beiträge
8.085
Ort
Baden bei Wien
Vollautomat
SUP012E; SUP012; 2 X SUP016R; HD8763/01; SUP037RG; HD8855/01; WMF 450
TE verwendet
Wasser-Kaffee-Espresso-Kombi und Wasser kommt aus Supportventil
ohne betätigen des Bypassventil.
Siehe Posting #46-#54

Reicht Espresso und Wasser auch, nur zuerts den BG im Brühposition fahren!

Wenn Espresso, Kaffee, Kaffeelang und Wasser Tasten sind gedruckt und BG im Brühposition, am Display stehen die t° Anzeigen aber Wasser fliesst vom Kaffeeauslauf! Also man sieht nicht blinkende 8 oder 9 und FM Wert!
 
  • Saeco Royal Cappuccino SUP 016R Beitrag #87
Gastroharry
Gastroharry
Kaffee Junkie
Dabei seit
06.11.2011
Beiträge
9.727
Ort
87545 Burgberg
Vollautomat
Saeco Royal Coffee Bar
Espresso und Wasser ist Pumpe1
Wasser-Kaffee-Espresso =Pumpe2
Laut meinem Wasserplan dürfte das nicht sein ausser
Bypassventil offen oder defekt!
Aber laut Posting #61 ist sowieso wieder alles anderst ;-(
 
  • Saeco Royal Cappuccino SUP 016R Beitrag #88
Gastroharry
Gastroharry
Kaffee Junkie
Dabei seit
06.11.2011
Beiträge
9.727
Ort
87545 Burgberg
Vollautomat
Saeco Royal Coffee Bar
upload_2015-5-23_17-45-43.png

Bitte Löschen wenn Copyright ;-)
 
  • Saeco Royal Cappuccino SUP 016R Beitrag #89
S
silvia01
Kaffeetrinker
Dabei seit
20.09.2008
Beiträge
100
Hallo zusammen,
seht euch doch bitte das Video mal an genau das ist mein geschildertes Problem
 
  • Saeco Royal Cappuccino SUP 016R Beitrag #90
S
silvia01
Kaffeetrinker
Dabei seit
20.09.2008
Beiträge
100
Das komplette Diagnosemenü:
1.Kaffee lang Impulse 600
2. Espresso " 200
3. Kaffee " 434
4. Heißwasser " 360
5. Cappuccino " 44
6. Heizung Parameter K1 = 7
7. " " K2 = 40
8. " Sensorabgleich 96
9. Temp. normal 92 grad
10. Temp. Hoch 108 grad
11. Temp. 1. Kaffee 112 grad
12. Temp. Dampf 110
13. Temp. Erhöhung K 7
14. Temp. Erhöhung D 15
15. Dampf 30
16. Cappuccino 30
17. Satzzähler 2
18. Satzstop 24
19. Total Wasser S1 ml 3882791
20. Wasser entk. S1 ml 13301
21. Total Wasser S2 ml 473098
22. Wasser entk. S2 ml 2695
23. Heißwasser Durchfl.1/h 18
24. Heißwasser Pumpenreg. 63310
25. Wasserres. Zähl. Impulse 0
26. Wasserres. Stoppen Impulse 1000
27. Maschinenstatus 224
28. Prod. datum Tag 7
29. Prod. datum Monat 4
30. Prod. datum Jahr 2004
31. Servicedatum Tag 1
32. Servicedatum Monat 1
33. Servicedatum Jahr 2004
 
  • Saeco Royal Cappuccino SUP 016R Beitrag #91
S
silvia01
Kaffeetrinker
Dabei seit
20.09.2008
Beiträge
100
Das Kundenmenü:
Stand
Sprache Deutsch
Spülen ein
System 2 ein
Wasserhähne Härte 4
Wärmeplatte aus
Temp. Kaf. lang hoch
Temp. Kaffee hoch
Temp. Espresso hoch
Vorbrühen ein
Vormahlen aus
Prog. Heißw. ein
Prog. Cappuc. ein
Total Kaffee 17686
Entkalken
Kalkanzeige Wassermenge nicht erreicht
Timer Gerät aus 0:30
Venedig Code
Reinigungszykl.*
Werkseinstellung
 
  • Saeco Royal Cappuccino SUP 016R Beitrag #92
Advocat
Advocat
Moderator
Teammitglied
Dabei seit
04.12.2005
Beiträge
8.085
Ort
Baden bei Wien
Vollautomat
SUP012E; SUP012; 2 X SUP016R; HD8763/01; SUP037RG; HD8855/01; WMF 450
  • Saeco Royal Cappuccino SUP 016R Beitrag #94
S
silvia01
Kaffeetrinker
Dabei seit
20.09.2008
Beiträge
100
Änderung eingegeben
ohne Erfolg:(
 
  • Saeco Royal Cappuccino SUP 016R Beitrag #95
Gastroharry
Gastroharry
Kaffee Junkie
Dabei seit
06.11.2011
Beiträge
9.727
Ort
87545 Burgberg
Vollautomat
Saeco Royal Coffee Bar
Vielleicht solltest Du mal posten was Du gedrückt hast!?!
Also der Cappuccinatore scheint i.O. !
 
  • Saeco Royal Cappuccino SUP 016R Beitrag #96
S
silvia01
Kaffeetrinker
Dabei seit
20.09.2008
Beiträge
100
Gedrückt hab ich erst Pulver dann Kaffee normal und Cappuccino
das ganze natürlich ohne Kaffee-Pulver wird sonst zu teuer
 
  • Saeco Royal Cappuccino SUP 016R Beitrag #97
S
silvia01
Kaffeetrinker
Dabei seit
20.09.2008
Beiträge
100
Mir kommt es so vor als würde die Leistung voll einbrechen wenn beides läuft
 
  • Saeco Royal Cappuccino SUP 016R Beitrag #98
Gastroharry
Gastroharry
Kaffee Junkie
Dabei seit
06.11.2011
Beiträge
9.727
Ort
87545 Burgberg
Vollautomat
Saeco Royal Coffee Bar
Den Maschinenstatus auf 32 gesetzt, wie dir geraten wurde,
hast du auch nicht gemacht !
 
  • Saeco Royal Cappuccino SUP 016R Beitrag #99
S
silvia01
Kaffeetrinker
Dabei seit
20.09.2008
Beiträge
100
Doch hab ich gemacht aber er hat sich wie ich heute gesehen habe wieder zurückgestellt
 
  • Saeco Royal Cappuccino SUP 016R Beitrag #100
S
silvia01
Kaffeetrinker
Dabei seit
20.09.2008
Beiträge
100
Gute Morgen zusammen,
Sollte ich vielleicht doch mal die Magnetventile durch neue ersetzen?
 
Thema:

Saeco Royal Cappuccino SUP 016R

Oben